Auslaufendes KoCoBox Zertifikat -Wechsel auf anderes System?

In diesem Forum dreht sich alles um den TI-Konnektor "KoCoBox" der CGM und die kommende Lösung "TIaaS" ("TI as a Service"). Egal ob Fragen, Probleme, Tipps, Hilfestellungen: Alle Beiträge zum Thema TI, KoCoBox, KIM, eAU usw. sind hier genau richtig.
Antworten
RGB
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 2. Dezember 2023, 22:19
1
PVS: Evident
Konnektortyp: Kocobox
Hat Dank erhalten: 1 mal

Auslaufendes KoCoBox Zertifikat -Wechsel auf anderes System?

Beitrag von RGB »

Hallo Ihr Lieben,

unser KoCoBox Med+ Zertifikat läuft in naher Zukunft bei CGM aus.
Es stellt sich die Frage, ob das Zertifikat verlängert werden kann, oder wir eine neue KoCoBox benötigen bzw. einen kompletten Wechsel z.B. zu Secunet durchführen sollen.

Was meint Ihr dazu? Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt?
Was ist alles zu beachten?

Vielen Dank und LG
c-it
Beiträge: 208
Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
6
Hat sich bedankt: 13 mal
Hat Dank erhalten: 37 mal

Re: Auslaufendes KoCoBox Zertifikat -Wechsel auf anderes System?

Beitrag von c-it »

RGB hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 12:11
Was ist alles zu beachten?
In den finanziellen Vergleich sollte die "Weil-Du-Nicht-Meinen-Konnektor-Benutzt"-Strafgebühr
von ca 300 € seitens CGM Turbomed eingerechnet werden ...

schönen Tag
c-it
Till
Beiträge: 10
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 12:09
13
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Auslaufendes KoCoBox Zertifikat -Wechsel auf anderes System?

Beitrag von Till »

Wir haben überlegt auf RED umzusteigen, aber die Kritiken im Internet lesen sich so, als käme man vom Regen in die Traufe. Nur Konnektor ohne Dienstleister komt für uns nicht in Frage.
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1011
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 462 mal
Hat Dank erhalten: 337 mal

Re: Auslaufendes KoCoBox Zertifikat -Wechsel auf anderes System?

Beitrag von FortiSecond »

c-it hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 08:26
RGB hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 12:11
Was ist alles zu beachten?
In den finanziellen Vergleich sollte die "Weil-Du-Nicht-Meinen-Konnektor-Benutzt"-Strafgebühr
von ca 300 € seitens CGM Turbomed eingerechnet werden ...

schönen Tag
c-it
Die gibt es nicht mehr. Freischaltung gemäß Rechtslage gratis, keine Folgekosten. Ist seit Ende 2022 so geregelt. Immerhin...

Aber es gilt zu bedenken, dass (meistens) die 12-monatige Kündigungsfrist seitens CGM ausgeschöpft wird, Sie also den VPN-Zugangsdienst auch dann bezahlen müssen, wenn der Konnektor nicht mehr betriebsbereit ist und Sie den Dienst objektiv nicht (ohne Konnektor) nutzen können. Eine juristische Beurteilung kann ich dazu nicht verfassen, und meine persönliche Meinung dazu enthält Formulierungen, die ich besser nicht öffentlich schreibe.
Rein spezifikationsbedingt müsste ein RISE oder ein Secunet an das CGM-VPN angebunden werden können, aber ob das sinnvoll und praktisch interessant ist, sei dahingestellt. Bin mir nicht sicher, ob CGM für den VPN-Zugang einen Endgerätezwang reklamieren kann.
Es mag die Ansicht oder gar erfolgreiche Praxis geben, die Kündigungsfrist anzufechten, aber dazu muss man wohl richtig Lust haben.
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
HaraldSimon
Beiträge: 21
Registriert: Freitag 13. Mai 2022, 14:16
3
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Auslaufendes KoCoBox Zertifikat -Wechsel auf anderes System?

Beitrag von HaraldSimon »

Ich habe fünf Zahnarztpraxen im Zeitraum Februar - März von der KoCoBox hin zu RED migriert.

Angebunden sind die Praxen alle über eine jeweils bereits vorhandene OpnSense Firewall, die Umstellung ging in weniger als einer Stunde. Ausgerechnet in der letzten umgestellten Praxis gab es dann Probleme bei der Geschwindigkeit des Kartenlesens und mit KIM. Der Konnektor ist wenige Tage später dann "verstorben", war aber in einer Stunde durch ein Ersatzgerät ausgetauscht. Die Probleme waren aber gar nicht beim Konnektor, sondern bei einer nicht richtig sitzenden SMC-B im Kartenleser (Cherry) zu suchen, einmal umgesteckt und alles ist gelaufen, wie man es haben wollte.

Was hin und wieder ein Problem ist: Die VPN Verbindung ist morgends aus irgendwelchen Gründen weg und baut sich nicht von selbst auf. Dafür haben die Praxen aber ein Hilfstool von mir, mit dem sie die VPN Verbindung zu RED direkt wieder aufbauen können. Den Status der VPN Verbindung und des Kartenlesers kann man im RED Telematik Manager checken, den Verbindungsaufbau zum Kartenleser auch von dort antriggern.

Eine Praxis wollte später ein Nachfolger übernehmen, das ist aus diversen Gründen dann abgebrochen worden. RED hat den Vertrag mit dem Nachfolger direkt aufgehoben, ohne Kündigungsfristen.

Die Kündigungsfrist vom alten Zugangsdienst von CGM wird von CGM wie oben beschrieben lang ausgelegt, eine Praxis mit Dampsoft PVS hat gnadenlos eine Abbuchungssperre für CGM bei der Bank einrichten lassen, nur die CGM KIM Kosten überwiesen, bis auf Akquinet KIM umgestellt wurde. Die Widersprüche der Praxis gegen die Rechnungen wurden von CGM nicht beantwortet, es gab dann vor ein paar Wochen die Drohkulisse mit Mahnung und Vollstreckung in ein paar Schreiben. Dann, als es eigentlich ernst hätte werden müssen, hat CGM auf einmal gekniffen, bestätigt, dass die Widersprüche begründet sind und den Vertrag zu Ende Februar 2023 rückwirkend aufgelöst. Dann hat CGM sogar noch die KIM Kosten erstattet, obwohl KIM ja noch einige Monate in Anspruch genommen wurde. Die wollten es wohl nicht drauf ankommen lassen, dass es vor Gericht geht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kreuzbesen und 7 Gäste