Ich persönlich fand das Schreiben der CGM TI bezüglich der Umstellung der Vergütungsstruktur für die Telematik mit der
„Opt-out“ Aufforderung zum aktiven Widerspruch gegen die völlig intransparente und nicht weiter ausgeführte Umstellung auf
CGM TI Servicepaket plus schon ziemlich…. dreist.
CGM und Service passt schon seit vielen Jahren nicht mehr
Der Gipfel war für mich jedoch, dass ich jetzt zum zweiten Mal meine E-Mail mit dem Widerspruch wegen Unzustellbarkeit zurück erhalte.
Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen:
service.connectivity.de@cgm.de
Ihre Nachricht wurde nicht zugestellt. Trotz wiederholter Zustellversuche für Ihre Nachricht hat das E-Mail-System des Empfängers die Annahme einer Verbindung von Ihrem E-Mail-System verweigert.
Wenden Sie sich auf andere Weise (z. B. telefonisch) an den Empfänger, und bitten Sie ihn, seinem E-Mail-Administrator mitzuteilen, dass sein E-Mail-System Verbindungen von Ihrem E-Mail-Server verweigert. Teilen Sie ihm die unten angezeigten Fehlerdetails mit. Es ist wahrscheinlich, dass der E-Mail-Administrator des Empfängers der einzige ist, der dieses Problem beheben kann.
Für E-Mail-Administratoren:
Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, weil der Zielcomputer diese aktiv verweigert hat. Die Ursache hierfür ist normalerweise, dass versucht wird, eine Verbindung mit einem Dienst herzustellen, der auf dem Remotehost nicht aktiv ist – d. h. einem, auf dem keine Serveranwendung ausgeführt wird. Weitere Informationen und Tipps zur Behebung dieses Problems finden Sie in diesem Artikel: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=389361.
Diagnoseinformationen für Administratoren:
Generierender Server: PA4P194MB1039.EURP194.PROD.OUTLOOK.COM
Empfangender Server: PA4P194MB1039.EURP194.PROD.OUTLOOK.COM
service.connectivity.de@cgm.de
8/13/2023 10:31:40 AM - Server at PA4P194MB1039.EURP194.PROD.OUTLOOK.COM returned '550 5.4.316 Message expired, connection refused(Socket error code 10061)'
8/13/2023 10:21:38 AM - Server at 217.172.182.87 (217.172.182.87) returned '450 4.4.316 Connection refused [Message=Socket error code 10061] [LastAttemptedServerName=217.172.182.87] [LastAttemptedIP=217.172.182.87:25] [SmtpSecurity=-2;-2] [AM7EUR03FT064.eop-EUR03.prod.protection.outlook.com 2023-08-13T10:21:39.986Z 08DB99FD7ACC51B9](Socket error code 10061)'
Ursprüngliche Nachrichtenköpfe:
Schreiben der CGM TI wg. Änderung der Vergütung
- streller
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
- 21
- Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Schreiben der CGM TI wg. Änderung der Vergütung
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
-
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 13:32
- 13
- Hat sich bedankt: 22 mal
- Hat Dank erhalten: 46 mal
Re: Schreiben der CGM TI wg. Änderung der Vergütung
Sie benutzen vermutlich eine falsche E-Mail-Adresse, die richtige lautet laut mir vorliegendem CGM-Anschreiben:
service.connectivity.de@cgm.com
Der Aufbau der E-Mail-Adresse verleitet aber durchaus zur Fehleranfälligkeit.
Auf jeden Fall m.E. aber die richtige Entscheidung, zu Widersprechen.
service.connectivity.de@cgm.com
Der Aufbau der E-Mail-Adresse verleitet aber durchaus zur Fehleranfälligkeit.
Auf jeden Fall m.E. aber die richtige Entscheidung, zu Widersprechen.
- streller
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
- 21
- Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Schreiben der CGM TI wg. Änderung der Vergütung
Vielen Dank!
Sie erwischen mich mit roten Ohren.
Das Problem saß diesmal eindeutig vor meiner Tastatur.
Es gab zum Glück ja auch noch das gute alte Fax.
Sie erwischen mich mit roten Ohren.
Das Problem saß diesmal eindeutig vor meiner Tastatur.
Es gab zum Glück ja auch noch das gute alte Fax.
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
Re: Schreiben der CGM TI wg. Änderung der Vergütung
Ich habe das Schreiben eben auch gelesen und mir ist der Kragen geplatzt. Hier wird dem nicht-Techniker Angst gemacht und er wird regelrecht erpresst. Dann wird das Schreiben sicher absichtlich in der Urlaubszeit verschickt mit kurzer Widerspruchsfrist, so daß die meisten automatisch in den neuen Abzock-Tarif laufen. Wir widersprechen natürlich, solche Methoden sind völig unseriös. Ich würde auch gerne den TI Anbieter wechseln, wer weiß etwas über brauchbare Alternativen?
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
- 16
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Hat Dank erhalten: 51 mal
Re: Schreiben der CGM TI wg. Änderung der Vergütung
Folgendes Problem ergibt sich mit dieser Änderung:
Bei Ausfall eines Konnektors wurde bisher ein neuer Konnektor erstattet. Im neuen Servicepaket ist der Konnektor als Dienst enthalten (TI-As-A-Service) - der Preis dafür auch. Fällt der Konnektor aus, ist man gezwungen, zum Konnektor-As-A-Service zu wechseln, oder den Konnektor ohne Rückvergütung selbst zu kaufen.
Die Regelung für Kartenterminals habe ich noch nicht so richtig verstanden.
Grüße
lcer
Bei Ausfall eines Konnektors wurde bisher ein neuer Konnektor erstattet. Im neuen Servicepaket ist der Konnektor als Dienst enthalten (TI-As-A-Service) - der Preis dafür auch. Fällt der Konnektor aus, ist man gezwungen, zum Konnektor-As-A-Service zu wechseln, oder den Konnektor ohne Rückvergütung selbst zu kaufen.
Die Regelung für Kartenterminals habe ich noch nicht so richtig verstanden.
Grüße
lcer
-
- Beiträge: 446
- Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
- 7
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 27 mal
- Hat Dank erhalten: 48 mal
Re: Schreiben der CGM TI wg. Änderung der Vergütung
Solange der Konnektor vor Ort nicht defekt ist kann/sollte er doch benutzt werden. Die (neue) Monatspauschale wird nicht unerheblich gekürzt, wenn man einen neueren Konnektor (egal ob defekt oder nicht) vor Ort hat. Erst wenn er abgelaufen ist, gibt es wieder mehr Geld (oder eine neue Regelung...).
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 25. August 2023, 16:04
- 2
- PVS: MediStar
- Konnektortyp: TIaas RED
Re: Schreiben der CGM TI wg. Änderung der Vergütung
Wir sind Ende 2022 zu RED Telematik gewechselt, da das Zertifikat unserer lokalen Kocobox auslief und wir CGM mit deren technisch unsinnigen Austausch nicht unterstützen wollten.Till hat geschrieben: ↑Sonntag 20. August 2023, 18:43 Ich habe das Schreiben eben auch gelesen und mir ist der Kragen geplatzt. Hier wird dem nicht-Techniker Angst gemacht und er wird regelrecht erpresst. Dann wird das Schreiben sicher absichtlich in der Urlaubszeit verschickt mit kurzer Widerspruchsfrist, so daß die meisten automatisch in den neuen Abzock-Tarif laufen. Wir widersprechen natürlich, solche Methoden sind völig unseriös. Ich würde auch gerne den TI Anbieter wechseln, wer weiß etwas über brauchbare Alternativen?
Der Wechsel ging innerhalb eines Tages, hatte aber ein paar Geschwindigkeits-Kinderkrankheiten, die inzwischen behoben sind. Und ePA funktioniert zur Zeit nicht - wobei die Frage ist ob das an RED oder MediStar liegt.
Bei Fragen gerne kontaktieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste