Einmalige Konvertierung der Formulare.ini

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Stefan
Beiträge: 546
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 23:46
19
Wohnort: Land Brandenburg

Einmalige Konvertierung der Formulare.ini

Beitrag von Stefan »

Hallo,

bei der TM-Installation auf meinem privaten PC kommt immer z.B.
beim Schreiben eines Rezeptes die Hinweis-Meldung "Einmalige
Konvertierung der Formulare.ini".
Nachdem diese durchgeführt wurde kann ich ohne Probleme Medikamente
usw. auswählen. Beim nächsten Rezept kommt die Meldung nicht bis
ich wieder eine neuere Datensicherung aus der Praxis auf dem PC ein-
spiele.

Welche Dateien müsste ich auch noch mit dem PC in der Praxis
abgleichen, dass o.g. Meldung nicht mehr kommt?

Es geht mir nur darum, dass ein wenig nervig ist wenn man mal schnell
ein Rezept daheim ausdrucken will und erst die Konvertierung durch-
läuft. Fehler o.ä. habe ich dadurch natürlich nicht.

Auf beiden PCs (Praxis-PC und Home-PC) läuft TM mit der gleichen
Versionsnummer.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

hier selten...

Beitrag von wahnfried »

Hallo stefan,

ich kenne diese Meldung immer nur nach dem Installieren neuer (z.B. abgewandelter) Formulare. Das Konvertieren findet dann auch nur einmal statt.

Allerdings habe ich wegen relativ vieler Eigenentwicklungen auf dem Formularsektor die Angewohnheit, nicht nur die PraxisDB, sondern auch die Ordner "Formulare" und "KVDT" auf alle Arbeitsstationen zu spiegeln (allerdings nur neue oder neuere Dateien per xcopy-Schalter /d ). Aus dem Ordner KVDT ist insbesondere der Ordner "Abrechnungen" wichtig!

Lösungsidee 1:
Ich könnte mir vorstellen, daß ein 'rüberkopieren des Ordners "Formulare" (da ist auch die "Formulare.ini" drin) die wiederholte Konvertierungsmeldung beseitigt. Allerdings stelle ich mir auch vor, daß Sie dies bereits versucht haben...

Lösungsidee 1a (falls 1 nicht schon dauerhaft reicht):
...die Kopier-Anweisung nur um die Datei "Formulare.ini" ergänzen, die in dem Ordner "Formulare" aktualisiert wird.

Lösungsidee 2:
Daß die Konvertierung immer wieder nach dem Übertragen der PraxisDB geschieht, könnte darauf hindeuten, daß etwas nicht übertragen wird, was bei der TurboMed-internen Datenspiegelung zusätzlich kopiert wird. Das könnte die DruckDB sein, sofern Sie bisher tatsächlich nur die PraxisDB mit nach Hause nehmen...

Viele Grüsse, Wahnfried
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1670
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Beitrag von Kasimir »

Ich habe das Problem auch.
Das Kopieren der Formular.ini bringt jedensfall nichts.
Das Kopieren der Druck-DB probiere ich morgen aus.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1670
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Beitrag von Kasimir »

Das Kopieren der DruckDB ändert auch nichts...
Viele Grüße
Kasimir
JR
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2005, 10:48
20

Beitrag von JR »

Bei mir wird auch nach dem Update zu Hause immer 1 mal konvertiert...

Weiß jemand, was in der DruckDB eigentlich gespeichert wird? Bei mir sah es so aus, als wäre die Ausdrucke ungefähr der letzten 3 Monate enthalten. Die Frage ist für die Datensicherung von Bedeutung.

Weiß vielleicht auch jemand,wo die Druckeinstellungen für die einzelnen Formulare (die mit Strg+E an jedem Platz immer wieder neu eingestellt werden müssen) abgelegt sind?

MfG - JR
hardwarefreak
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 24. August 2008, 04:03
17

Formularkonvertierung

Beitrag von hardwarefreak »

Turbomed verwaltet bei den Formulareinstellungen auch die Parameter
"Rechnername", "Benutzername", "Drucker", "Anmeldename am Netzwerk"."Arbeitsgruppe"

Da der Rechner zu Hause der Praxis nicht bekannt ist wird nach der Rücksicherung immer wieder diese Konvertierung nötig.

Also den Rechner und User zu Hause so benennen, wie am Arbeitsplatz. Wenn der Drucker nicht unterschiedlich ist sollte es klappen. Ansonsten in der Praxis zusätzlich den privaten Drucker installieren und einmal als standarddrucker einstellen vorm Programmstart und Rezeptdruck.

Mir sind diese Zusammenhänge aufgefallen, als ich ein Netzwerk verändert hatte.

Vielleicht hilft es ja.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

aha...

Beitrag von wahnfried »

Hallo,

das könnte erklären, warum dieses Phänomen bei mir nicht auftritt:

Da ich lediglich Notebooks als externe Rechner (die immer als Reserve-Client der Praxis konfiguriert sind) betreibe, aktualisiere ich die Datenbanken und update diese Rechner jeweils am Netzwerk, d.h. jedes extern verwendete Notebook war mindestens zum Einrichten des Moduswechselsystems und dem Spiegeln der Datenbanken einmal am Netzwerk. (Ausnahme betr. Update: an einem Notebook teste ich üblicherweise das Update im Einzelplatzmodus vor dem Update des Praxisnetzes, dieses Notebook ist evtl. seit langem nicht mehr am Netzwerk gewesen)

Jedoch fehlt durchaus mal eine Installation des Praxisdruckers, was offensichtlich nicht diese wiederholte Konvertierung erzeugt.
Auch ist der Rechnername jeweils individuell (aber natürlich mal an TurboMed im Netz betrieben gewesen); das Notebook ist auch durchaus nicht immer in die Domäne eingebunden: mindestens ein Rechner ist nur über Anmeldung am Server durch W2k während des Systemstarts (beim Verbinden des eingerichteten Netzlaufwerkes zum Ordner TurboMed auf dem Server) am Netzwerk angebunden, ohne daß der Arbeitsgruppenname des Notebooks mit dem Domänennamen übereinstimmt (auf diese Weise teste ich auch Notebooks für befreundete Praxen, die ich zum Erweitern ihres Praxisnetzes "überredet" habe)...

Habe eben mal per TMAdmin NUR die PraxisDB auf ein solches Notebook ohne Domänenzugehörigkeit und ohne installierten Praxisdrucker übertragen: Einzelplatzmodus arbeitet danach ohne den Konvertierungslauf der Formulare.ini ! (Interessanterweise versucht TMAdmin beim Aufruf der Spiegelungs-Batch, nicht nur auf die Sichere Zone, sondern auch auf das Internet zuzugreifen...)

Viele Grüsse, Wahnfried
hardwarefreak
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 24. August 2008, 04:03
17

Konvertierung Formulare,

Beitrag von hardwarefreak »

solange nicht ein neuer Drucker als Standarddrucker von TM erkannt wird, erfolgt auch keine neue Konvertierung. Die Treiber sind nicht auschlaggebend.

Die Suche dert DB im Internet ist auf die DNS Einstellungen zurückzuführen und manchmal einfach nur ärgerlich aber nicht kritisch.

Die Änderung der Arbeitsgruppe (auf dem gleichen PC) erzeugt neue Formulare, da sich die Benutzereinstellungen unter Windows verändern.

ANSONSTEN FEHLEN PATCHES:

Es gibt diverse Windowsinstallationen (mit gespeicherter Anmeldung), die nicht sauber die Benutzerpfade eingerichtet haben. Das fällt manchmal erst viel später oder bei massiven Änderungen der Netzwerkeinstellungen auf. Ist halt Win.

Solche Rechner erlauben Zugriff über Arbeitsgruppen hinweg und oft auch über diverse unterschiedliche IP Bereiche. Das ist offiziell garnicht möglich, aber funktioniert ganz oft (ist wohl von MS so eine Art Funktionsgarantie bei XP). Bei W2K Rechnern ist das nicht vorgesehen und je nach Netzwerkkarte wird so ein Sicherheitsleck auch ganz schnell geschlossen. "Früher" durften DNS Server/Internetrouter auch in falschen IP-Bereichen liegen.
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Beitrag von danspie »

Dann müsste es doch funktionieren, wenn man nach dem Rüberkopieren der Datenbanken TM das erste mal auf dem Laptop startet, solange der Laptop noch in die Domäne eingebunden ist? Das probiere ich morgen gleich mal aus und berichte
A. Spiegl
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Diskussionsbeitrag in anderem Thread

Beitrag von wahnfried »

Hallo,

auch mal hier schauen: http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=6706#6706

Grüsse, Wahnfried
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: Einmalige Konvertierung der Formulare.ini

Beitrag von Roland_Colberg »

Also da kann ich mir vorerst auch eine einfache Lösung vorstellen: ;-)
  • Interne Regelung: Hausbesuchslaptop aktualisieren
    Zuständig: Arzthelferin

    Schritte:
    1. Laptop an Netzwerk und Ladekabel anschließen, einschalten.
    2. Turbomed auf Laptop beenden, falls es läuft.
    3. Skript "Turbomed kopieren" doppelklicken und durchlaufen lassen.
    4. Turbomed startet, anmelden.
    5. "P" drücken
    6. "F8" drücken, Konvertierung abwarten
    9. 2x "Esc" drücken
    10. Laptop zuklappen, fertig.
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Beitrag von danspie »

ich kenne den eeepc nicht. Bei dem Sony UX*** ist ein Einschub fpr eine MemoryStick Pro duo. Ich habe mehrere 8GB Sticks und lasse diese per Script updaten (und zwar mit einem Script vom Server auf einen Client-PC - einmal tgl, dann mittels zweitem Script von Client-PC auf die Sticks - Aufgabe der Helferinnen). Benötige ich aktuellere Daten, so gebe ich meinen Stick ab und hole mir einen aktualisierten.
Am Wochenende habe ich dann TM gestartet, als der Laptop am Netz war -> keine Konvertierung der Formulare. Da es bei mir aber die Konvertierung nicht ständig aufgetreten ist, traue ich dem Frieden noch nicht ganz .....
Viele Grüße
A. Spiegl
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Frage zum Prinzip

Beitrag von wahnfried »

danspie hat geschrieben:...Am Wochenende habe ich dann TM gestartet, als der Laptop am Netz war -> keine Konvertierung der Formulare. Da es bei mir aber die Konvertierung nicht ständig aufgetreten ist, traue ich dem Frieden noch nicht ganz ....
Hallo,

Laptop am Netz und TM im Einzelplatzmodus oder TM im Netzwerkmodus? Bei letzterem arbeitet TM auf der Serverdatenbank und eine Konvertierung ist nicht zu erwarten.

Der Vorschlag von Roland_Colberg, die Konvertierung von den Arzthelferinnen beim Updaten des Hausbesuchs-Laptops dudrchführen zu lassen (der schön pragmatisch einfach ist... :wink: ) bezieht sich - soweit ich es verstanden habe - auf den im Einzelplatzmodus arbeitenden Hausbesuchs-Laptop nach der Spiegelung der Praxis-DB.

Viele Grüsse, Wahnfried
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Beitrag von danspie »

Nein, so hatte ich das natürlich nicht gemeint: ich habe eine Domäne. Die Drucker werden beim Einloggen des Benutzers automatisch über ein Script verbunden. Wenn ich mich nun am Laptop anmelde, während der Laptop am Netz hängt, habe ich die gesamten Drucker auch am Paptop eingetragen -> keine Konvertierung der Formulare.
Überhaupt arbeite ich mit dem Laptop ohne Moduswechsel (wenn ich auch Ihre Ideen mit großem Interesse verfolgt habe) nur im im Einzelblatzmodus: das Netz benötige eigentlich nur für Updates - die Daten werden über die Sticks aktuell gehalten)
Viele Grüße
A. Spiegl
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Beitrag von danspie »

ich kenne den eeepc nicht. Bei dem Sony UX*** ist ein Einschub für eine MemoryStick Pro duo. Ich habe mehrere 8GB Sticks und lasse diese per Script updaten (und zwar mit einem Script vom Server auf einen Client-PC - einmal tgl, dann mittels zweitem Script von Client-PC auf die Sticks - Aufgabe der Helferinnen). Benötige ich aktuellere Daten, so gebe ich meinen Stick ab und hole mir einen aktualisierten.
Am Wochenende habe ich dann TM gestartet, als der Laptop am Netz war -> keine Konvertierung der Formulare. Da es bei mir aber die Konvertierung nicht ständig aufgetreten ist, traue ich dem Frieden noch nicht ganz .....
Viele Grüße
A. Spiegl
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Johnny, neto2023 und 9 Gäste