eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
nappi218
Beiträge: 54
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 17:12
8

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von nappi218 »

Hallo,
kiwi hat geschrieben: Hat aber leider nichts geändert
Idee: Den Ordner ?:\TurboMed\Daten\ auf einem Client umbenennen und das Verzeichnis vom Server einkopieren --> testen. Falls es dann geht wird es wohl doch der Pfad sein.

Gruss
Nappi
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

hw hat geschrieben:
rfbdoc hat geschrieben:
Hier meine config:
.......
<ldapsCertificatePath>\\192.68.0.10\F\TurboMed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate\9ADAE77F-A11C-4d67-AFC8-EB64D5146BBD\client.p12</ldapsCertificatePath>
.....
Ist da nicht ein Fehler in der Zeile? Nach der IP des Servers ist "F" doch vermutlich das Laufwerk. Muss es dann nicht "F:" heißen?
Das F muss weg!

<ldapsCertificatePath>\\192.68.0.10\TurboMed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate\9ADAE77F-A11C-4d67-AFC8-EB64D5146BBD\client.p12</ldapsCertificatePath>
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

<ldapsCertificatePath>\\192.68.0.10\F\TurboMed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate\9ADAE77F-A11C-4d67-AFC8-EB64D5146BBD\client.p12</ldapsCertificatePath>

Und die IP stimmt nicht! 182.168.0.10 wäre wohl richtig. 192.68.0.10 wird direkt ins Internet geroutet.
bofh
Beiträge: 445
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 46 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von bofh »

kiwi hat geschrieben:Hallo Doc Moritz,
den Clients sind die Kartenterminals zugeordnet, signieren geht auch problemlos von den Clients über SMCB - nur Versenden geht eben nicht.
Wird die eAU nicht normalerweise mit dem eHBA signiert? SMC-B ist der Fallback, falls der eHBA nicht funktioniert, also eine Notlösung (mit möglicherweise weiteren Fehlern).
kiwi
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 10. Januar 2017, 15:38
8

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von kiwi »

bofH
Wird die eAU nicht normalerweise mit dem eHBA signiert? SMC-B ist der Fallback, falls der eHBA nicht funktioniert, also eine Notlösung (mit möglicherweise weiteren Fehlern).
Da wir die eAU momentan nur am Server erstellen, signieren wir sie mit der SMC-B (im Kartenleser an der Anmeldung).
Wenn wir die eAU in den Sprechzimmern erstellen und mit dem eHBA signieren, wird wegen Versandfehler immer (unnötigerweise) der KK-Ausdruck ausgedruckt.
Icer
<ldapsCertificatePath>\\192.68.0.10\F\TurboMed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate\9ADAE77F-A11C-4d67-AFC8-EB64D5146BBD\client.p12</ldapsCertificatePath>

Und die IP stimmt nicht! 182.168.0.10 wäre wohl richtig. 192.68.0.10 wird direkt ins Internet geroutet.
Unser Pfad schaut so aus
<ldapsCertificatePath>\\192.168.002.010\TurboMed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate\XXXXXXX\client.p12</ldapsCertificatePath>
Näppi
Idee: Den Ordner ?:\TurboMed\Daten\ auf einem Client umbenennen und das Verzeichnis vom Server einkopieren --> testen. Falls es dann geht wird es wohl doch der Pfad sein.
Das probiere ich dann aus

Danke für die rege Beteiligung an unseren Problemen
und Grüsse an alle
Kiwi
kiwi
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 10. Januar 2017, 15:38
8

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von kiwi »

Näppi
Idee: Den Ordner ?:\TurboMed\Daten\ auf einem Client umbenennen und das Verzeichnis vom Server einkopieren --> testen. Falls es dann geht wird es wohl doch der Pfad sein.
Das habe ich gerade ausprobiert, hat leider wieder einen Versandfehler produziert

Weitere Ideen - bin für alles bereit :lol:

Grüsse
Kiwi
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

kiwi hat geschrieben:
Näppi
Idee: Den Ordner ?:\TurboMed\Daten\ auf einem Client umbenennen und das Verzeichnis vom Server einkopieren --> testen. Falls es dann geht wird es wohl doch der Pfad sein.
Das habe ich gerade ausprobiert, hat leider wieder einen Versandfehler produziert

Weitere Ideen - bin für alles bereit :lol:

Grüsse
Kiwi
Idee: Fehlersuche
1) was sagt das Log bei, versenden? Patientenmenü->Kommunikation->CGM_Connect->CGM_CONNECT_Verbindungsdiagnose->log
2) kopiere den Pfad aus dem ldapsCertificatePath in den Windows-Explorer und versuche ihn zu öffnen. geht das?

Grüße

lcer
nappi218
Beiträge: 54
Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 17:12
8

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von nappi218 »

Hallo,
kiwi hat geschrieben:
Näppi
Idee: Den Ordner ?:\TurboMed\Daten\ auf einem Client umbenennen und das Verzeichnis vom Server einkopieren --> testen. Falls es dann geht wird es wohl doch der Pfad sein.
Das habe ich gerade ausprobiert, hat leider wieder einen Versandfehler produziert

Weitere Ideen - bin für alles bereit :lol:

Grüsse
Kiwi
Idee - bzw. vergessen:

<ldapsCertificatePath>\\XXX.XXX.XXX.XXX\....\TurboMed\Daten\Var\Konnektor\Zertifikate\.......\client.p12</ldapsCertificatePath> auf dem Client noch ändern in

<ldapsCertificatePath>C:\TurboMed\Daten\.......................\client.p12</ldapsCertificatePath> oder wo auch immer TM auf dem Client installiert ist. So hatte es glaube ich Nobbie gemacht?
lcer hat geschrieben:
2) kopiere den Pfad aus dem ldapsCertificatePath in den Windows-Explorer und versuche ihn zu öffnen. geht das?
und wenn das am Client nicht geht ist es der Pfad.

Gruss Nappi
kiwi
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 10. Januar 2017, 15:38
8

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von kiwi »

Icer
Idee: Fehlersuche
1) was sagt das Log bei, versenden? Patientenmenü->Kommunikation->CGM_Connect->CGM_CONNECT_Verbindungsdiagnose->log
Hier nur ein Auszug des Log von der letzten eAU:

parameter key: callid - parameter value: CF_HOST|1|31|
parameter key: assist::genericcustomfunction - parameter value: KomLePlugin.customSearch
parameter key: search.string - parameter value: (|(&(DomainID=*101575519*)(entryType=5)))
parameter key: service.id - parameter value: komle
parameter key: service - parameter value: KomLePlugin
parameter key: function - parameter value: customSearch
parameter key: ticontext - parameter value: [removed because it contains sensible data]
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Starting LDAP search
[DEBUG] plugins.komle.ldap.LdapClient - Starting LDAP search with : (|(&(DomainID=*101575519*)(entryType=5)))
[WARN ] plugins.komle.ldap.LdapClient - LDAP server presented untrusted certificate, trusting it anyway
[DEBUG] plugins.komle.ldap.LdapClient - Found '1' entries on LDAP for search value '(|(&(DomainID=*101575519*)(entryType=5)))'
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Send callback with result parameter:
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin -

parameter key: result.0 - parameter value: displayName=Techniker Krankenkasse (TK);personalEntry=false;postalCode=22305;objectClass=vzd-komleview;objectClass2=top;telematikID=8-01-0000000001;professionOID=1.2.276.0.76.4.59;uid=f8f7ed53-15fe-4628-b74d-7c3f1d7b626a;mail=mail@tk.kim.telematik;cn=Techniker Krankenkasse (TK);entryType=5;street=Bramfelder Str. 140;dataFromAuthority=TRUE;holder=dtsg;holder2=gkv;domainID=101575519;st=-;l=Hamburg;changeDateTime=2022-03-17T00:33:26.126353+01:00;otherName=-;KOM-LE-Version=-;sn=Techniker Krankenkasse (TK);maxKOMLEadr=1;countryCode=DE;title=-;organization=Techniker Krankenkasse (TK)
parameter key: result.size - parameter value: 1
parameter key: sizelimit.exceeded - parameter value: false
parameter key: error - parameter value: false
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Customfunction sendMail called
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin -

parameter key: sender.system - parameter value: CGM TURBOMED
parameter key: callid - parameter value: CF_HOST|1|36|
parameter key: user.context - parameter value: PraxisDB§(0:0-10129817#0, 935)
parameter key: notify.required - parameter value: true
parameter key: show.certificate.expiration.warning - parameter value: false
parameter key: hide.registerview - parameter value: False
parameter key: eab.signed - parameter value: False
parameter key: kim.service.id - parameter value: eAU;Lieferung;V1.0
parameter key: ticontext - parameter value: [removed because it contains sensible data]
parameter key: confirm.required - parameter value: false
parameter key: transaction.id - parameter value: 466373ac-d53e-4f9c-98f8-fa6d7608ff69
parameter key: assist::genericcustomfunction - parameter value: KomLePlugin.sendMail
parameter key: eau.fhir - parameter value: \\Station-1\C-STATION1\TurboMed\Dokumente\eAU\EEAU0_90C539F4-E141-4b38-899A-733F6124D086.p7s
parameter key: recipients - parameter value: mail@tk.kim.telematik
parameter key: service - parameter value: KomLePlugin
parameter key: function - parameter value: sendMail
parameter key: mail.type - parameter value: EAU
parameter key: mail.subject - parameter value: EEAU0_90C539F4-E141-4b38-899A-733F6124D086
parameter key: sender.system.version - parameter value: 22.2.2.5441
parameter key: username - parameter value: xxxxxgelöschtxxxx@tm.kim.telematik
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Sending mail.
[DEBUG] plugins.komle.configuration.ConfigurationUtils - Created SMTP username: xxgelöschtxxxx@tm.kim.telematik#mail.tm.kim.telematik.:465#gelöscht#TurboMed#STATION-1
[DEBUG] plugins.komle.mail.SMTPMail - Sending mail.
[DEBUG] plugins.komle.mail.SMTPMail - Adding attachments.
[DEBUG] plugins.komle.mail.SMTPMail - Sending mail: EAU
[DEBUG] plugins.cgmassist.functions.ObjectstateFunctions - Received Hostaction:
Object 'patient', State 'close', Id 'PraxisDB§(0:0-10105243#0, 258)' , ActionId: 27136

[DEBUG] communicator.plugins.digastore.DigaStoreConnector - Patient close received from 'turbomed'
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Customfunction getMails called
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin -

parameter key: start.polling - parameter value: false
parameter key: callid - parameter value: CF_HOST|1|39|
parameter key: assist::genericcustomfunction - parameter value: KomLePlugin.getMails
parameter key: hide.configview - parameter value: false
parameter key: service - parameter value: KomLePlugin
parameter key: function - parameter value: getMails
parameter key: ticontext - parameter value: [removed because it contains sensible data]
parameter key: username - parameter value: xxxgelöschtxxxx@tm.kim.telematik
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Send callback with result parameter:
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin -

parameter key: error - parameter value: false
[DEBUG] plugins.komle.mail.MailPoller - Starting mail poller
[DEBUG] plugins.komle.mail.Pop3Mail - Connecting POP3.
[DEBUG] plugins.komle.configuration.ConfigurationUtils - Created POP3 usernamexxxxgelöschtxxxxx@tm.kim.telematik#mail.tm.kim.telematik.:995#gelöscht#TurboMed#STATION-1
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Customfunction getMails called
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin -

parameter key: start.polling - parameter value: false
parameter key: callid - parameter value: CF_HOST|1|40|
parameter key: assist::genericcustomfunction - parameter value: KomLePlugin.getMails
parameter key: hide.configview - parameter value: false
parameter key: service - parameter value: KomLePlugin
parameter key: function - parameter value: getMails
parameter key: ticontext - parameter value: [removed because it contains sensible data]
parameter key: username - parameter value: xxxgelöschtxxxx@tm.kim.telematik
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Send callback with result parameter:
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin -

parameter key: error - parameter value: false
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Customfunction getMails called
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin -



2) kopiere den Pfad aus dem ldapsCertificatePath in den Windows-Explorer und versuche ihn zu öffnen. geht das?
tatsächlich geht es nicht, sondern es kommt folgende Fehlermeldung
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

Hallo,

1) sieht erstmal unauffällig aus.

2) musst Du lösen. Nimm mal statt der IP genau den Namen, der als Server in den Client-Turbomed-Grundeinstellung für den Turbomedserver steht.

Grüße

lcer
cwang
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2022, 22:39
3
Hat sich bedankt: 14 mal
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von cwang »

Hallo zusammen,
habe heute zum erstmal versucht, von einem Client eine eAU für TK-Mustermann zu erstellen. Prompt erhalte ich den Hinweis:
eAU-Hinweis.PNG
Was sagt dieser Hinweis ?

Danke und Gruß

cwang
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kiwi
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 10. Januar 2017, 15:38
8

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von kiwi »

Hallo Icer,
2) musst Du lösen. Nimm mal statt der IP genau den Namen, der als Server in den Client-Turbomed-Grundeinstellung für den Turbomedserver steht.
hab ich gemacht, leider wieder dasselbe - Versandfehler.

Grüsse, Kiwi
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

kiwi hat geschrieben:Hallo Icer,
2) musst Du lösen. Nimm mal statt der IP genau den Namen, der als Server in den Client-Turbomed-Grundeinstellung für den Turbomedserver steht.
hab ich gemacht, leider wieder dasselbe - Versandfehler.

Grüsse, Kiwi
Und was steht im Protokoll? Siehe Punkt 1?

Grüße

lcer
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

cwang hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe heute zum erstmal versucht, von einem Client eine eAU für TK-Mustermann zu erstellen. Prompt erhalte ich den Hinweis:
eAU-Hinweis.PNG
Was sagt dieser Hinweis ?

Danke und Gruß

cwang
Dieser Hinweis sagt, dass auf Deinem Client die Datei nicht vorhanden ist. Bei der KIM-Konfiguration sollte ein Serverpfad für das Zertifikat angegeben werden, kein lokaler Pfad.

Grüße

lcer
kiwi
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 10. Januar 2017, 15:38
8

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von kiwi »

Icer
Und was steht im Protokoll? Siehe Punkt 1?

parameter key: error_msg - parameter value: The mail polling failed.
parameter key: service.id - parameter value: komle
parameter key: recipient - parameter value: xxx gelöschtxxx@tm.kim.telematik
parameter key: error_code - parameter value: 302
parameter key: recipient.username - parameter value: xxxgelöschtxxx@tm.kim.telematik
parameter key: error - parameter value: true
[DEBUG] plugins.komle.mail.MailPoller - Starting mail poller
[DEBUG] plugins.komle.mail.Pop3Mail - Connecting POP3.
[DEBUG] plugins.komle.configuration.ConfigurationUtils - Created POP3 username: xxxgelöscht xxxx@tm.kim.telematik#mail.tm.kim.telematik.:995#701905600#TurboMed#STATION-1
[ERROR] plugins.komle.mail.MailPoller - Exception when getting mails.Couldn't connect to host, port: Station-1, 8995; timeout -1
com.sun.mail.util.MailConnectException: Couldn't connect to host, port: Station-1, 8995; timeout -1;
nested exception is:
java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
at com.sun.mail.pop3.POP3Store.protocolConnect(POP3Store.java:195)
at javax.mail.Service.connect(Service.java:364)
at javax.mail.Service.connect(Service.java:222)
at javax.mail.Service.connect(Service.java:171)
at com.cgm.connect.connector.plugins.komle.mail.Pop3Mail.connect(Pop3Mail.java:593)
at com.cgm.connect.connector.plugins.komle.mail.MailPoller.run(MailPoller.java:41)
at java.base/java.util.concurrent.Executors$RunnableAdapter.call(Unknown Source)
at java.base/java.util.concurrent.FutureTask.run(Unknown Source)
at java.base/java.util.concurrent.ScheduledThreadPoolExecutor$ScheduledFutureTask.run(Unknown Source)
at java.base/java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(Unknown Source)
at java.base/java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(Unknown Source)
at java.base/java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Caused by: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
at java.base/java.net.PlainSocketImpl.connect0(Native Method)
at java.base/java.net.PlainSocketImpl.socketConnect(Unknown Source)
at java.base/java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source)
at java.base/java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress(Unknown Source)
at java.base/java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.base/java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.base/java.net.Socket.connect(Unknown Source)
at java.base/java.net.Socket.connect(Unknown Source)
at com.sun.mail.util.SocketFetcher.createSocket(SocketFetcher.java:335)
at com.sun.mail.util.SocketFetcher.getSocket(SocketFetcher.java:214)
at com.sun.mail.pop3.Protocol.<init>(Protocol.java:103)
at com.sun.mail.pop3.POP3Store.getPort(POP3Store.java:249)
at com.sun.mail.pop3.POP3Store.protocolConnect(POP3Store.java:191)
... 11 more
[DEBUG] plugins.komle.mail.Pop3Mail - Disconnecting POP3.
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin - Sending object state: connect.KomLePlugin.mailError
[DEBUG] connector.plugins.komle.KomLePlugin -

parameter key: error_msg - parameter value: The mail polling failed.
parameter key: service.id - parameter value: komle
parameter key: recipient - parameter value: xxxgelöschtxxx@tm.kim.telematik
parameter key: error_code - parameter value: 302
parameter key: recipient.username - parameter value: xxxgelöschtxxx@tm.kim.telematik
parameter key: error - parameter value: true
[DEBUG] plugins.komle.mail.MailPoller - Starting mail poller
[DEBUG] plugins.komle.mail.Pop3Mail - Connecting POP3.
[DEBUG] plugins.komle.configuration.ConfigurationUtils - Created POP3 username: xxxgelöschtxxx@tm.kim.telematik#mail.tm.kim.telematik.:995#701905600#TurboMed#STATION-1

siehe rote Markierung, offensichtlich keine Verbindung zum Server
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

kiwi hat geschrieben:
Icer
Und was steht im Protokoll? Siehe Punkt 1?
[ERROR] plugins.komle.mail.MailPoller - Exception when getting mails.Couldn't connect to host, port: Station-1, 8995; timeout -1
com.sun.mail.util.MailConnectException: Couldn't connect to host, port: Station-1, 8995; timeout -1;

...

siehe rote Markierung, offensichtlich keine Verbindung zum Server
Der Client kann also das KIM-Modul auf dem Server nicht per pop3 erreichen (timeout - nix passiert). Das deutet darauf hin, dass entweder
1) das KIM-Clientmodul auf dem Server nicht läuft,
2) die IP bzw. DNS-Name des Servers, auf dem das Clientmodul läuft falsch ist oder der Client ein Problem mit der DNS-Namensauflösung hat
3) der Port falsch ist
4) die Firewall auf dem Server den Port sperrt

Grüße

lcer
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

Versuch mal, in den Kim-Einstellungen entweder die IP des Servers oder den vollen Domänennamen anzugeben.

Grüße

lcer
cwang
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2022, 22:39
3
Hat sich bedankt: 14 mal
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von cwang »

lcer hat geschrieben:
cwang hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe heute zum erstmal versucht, von einem Client eine eAU für TK-Mustermann zu erstellen. Prompt erhalte ich den Hinweis:
eAU-Hinweis.PNG
Was sagt dieser Hinweis ?

Danke und Gruß

cwang
Dieser Hinweis sagt, dass auf Deinem Client die Datei nicht vorhanden ist. Bei der KIM-Konfiguration sollte ein Serverpfad für das Zertifikat angegeben werden, kein lokaler Pfad.

Grüße

lcer
Hallo Icer,
vielen Danke.
wo kann man auf dem Client diese Angabe machen?
Gruß
cwang
lcer
Beiträge: 651
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 49 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von lcer »

Ne, auf dem Server, der Client zieht sich die Config vom Server. Also in den KIM Einstellungen auf dem Server.

Grüße

lcer
erka0901
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 30. September 2018, 12:32
6
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: eAU - o.k. am Server - Versandfehler an den Clients

Beitrag von erka0901 »

Bei uns hat es auch nicht funktioniert. Wir signieren jetzt über die SMC-B-Karte, der eHBA ist aus dem Gerät genommen.Bei uns geht´s damit.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], DocL, ELO, Frankolas, Google [Bot] und 11 Gäste