Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 13:47
- 10
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Noch ein Fehler ...
Datensicherung der Dokumente erfolgt vollständig (obwohl in den Grundeinstellungen nur aktuelles Quartal als zu sichern eingetragen ist)
Gelegentliche (unsystematische) Abstürze sind auch bei mir aufgetreten
Datensicherung der Dokumente erfolgt vollständig (obwohl in den Grundeinstellungen nur aktuelles Quartal als zu sichern eingetragen ist)
Gelegentliche (unsystematische) Abstürze sind auch bei mir aufgetreten
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 18. April 2011, 14:11
- 14
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
CHAOS!!!! Hatte Anfang 01/21 Version 21.1.1.4845 installiert, funktionierte eigentlich, aber weiterhin, wie seit ca. 1 Jahr an 2 Arbeitsplätzen ständige Abstürze beim Einfügen von Textbausteinen mit Strg-m oder beim Abarbeiten von "Abläufen"... Die Turbomed Service und Vertriebs Leute, bei denen ich inzwischen einen "Gold-Account" für teures Geld bezahle, sagten mir, ich solle die Version 21.1.1.4857 einspielen, aber noch auf diese Woche warten, weil es eine weitere Neuerung geben würde.... ich wartete und wartete, es blieb aber bei Stand vom 08.01.21. Also installierte ich stattdessen den Patch Version 21.1.1.4845 auf 21.1.1.4857, da der das Datum 15.01.21 hatte und mir somit "neuer" erschien... Und dann begann das Problem. Abbruch der Installation am Server am Ende. Start von Turbomed mit Fehlermeldung:
"Die Wertebereichsdefinitionen von Quartal 1/2021 können nicht geladen werden"
Nach Klick auf OK weitere Fehlermeldung
"FileStore: error opening file for reading:C:\TurboMed\Programm\Java\ivdb.jvu"
dann Abbruch und kein Start möglich, imme gleiche Meldungen.
Dann Vollversion Version 21.1.1.4857 nochmal installiert, nach erneutem Download von 1h, aber gleiche Meldungen!!! Somit brauche ich garnicht die Arbeitsplätze starten, denn dann zerschiesst es mir dort das TM auch noch!
Jetzt habe ich um 21 Uhr am Samstag meinen Systemadministrator angerufen und er versucht zu retten, was geht und ich kriege wieder eine Rechnung, weil Turbomed einfach nur noch Mist baut bei den Updates!!!! Ich habe so den Hals voll!!!
Hat irgendjemand ein Idee??? Ich bekomme mittlerweile bei JEDEM Update Bluthochdruck beim Klicken auf die Setup-Datei!!!
"Die Wertebereichsdefinitionen von Quartal 1/2021 können nicht geladen werden"
Nach Klick auf OK weitere Fehlermeldung
"FileStore: error opening file for reading:C:\TurboMed\Programm\Java\ivdb.jvu"
dann Abbruch und kein Start möglich, imme gleiche Meldungen.
Dann Vollversion Version 21.1.1.4857 nochmal installiert, nach erneutem Download von 1h, aber gleiche Meldungen!!! Somit brauche ich garnicht die Arbeitsplätze starten, denn dann zerschiesst es mir dort das TM auch noch!

Jetzt habe ich um 21 Uhr am Samstag meinen Systemadministrator angerufen und er versucht zu retten, was geht und ich kriege wieder eine Rechnung, weil Turbomed einfach nur noch Mist baut bei den Updates!!!! Ich habe so den Hals voll!!!
Hat irgendjemand ein Idee??? Ich bekomme mittlerweile bei JEDEM Update Bluthochdruck beim Klicken auf die Setup-Datei!!!

-
- Beiträge: 30
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 09:18
- 5
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Auch mein RR ist heute abend in schwindelerregenden Höhen! Habe wegen der Druckerprobleme seit 21.1.4845 heute versuchsweise das Patch auf 4857 installiert: Chaos! Erst Fehlermeldung während der Installation, daß Version 4850 (?) Voraussetzung sei, dann hat das Ding sich aber fröhlich weiter installiert, so daß ich mal abwartete: Beim anschließenden Start wurde korrekt Version 4857 angezeigt, leider hing TM beim Start der Konnektorverbindung - Abbruch mit Taskmanager - jeder weitere Versuch scheiterte, weil TM bei "Start weiterer Programmkomponenten" hing - keinerlei Zugriff aufs Programm!
Letzter Versuch vor dem Erschießen meines PCs: Nochmals komplett von der DVD TM drüberinstalliert, was zwar sehr langsam, aber erstaunlicherweise auf Server und Workstations problemlos ging! Und die ersten Versuche mit dieser 4857 von DVD ergaben nur eine etwas längere Anmeldung (dauert etwas bei "Initialisiere Verordnung"), sonst aber scheint nach 4 Stunden vertaner Lebenszeit alles so zu funktionieren, wie es soll...
...nur der Nadeldrucker will immer noch nicht, spuckt gerne seine Hieroglyphen aus, trotz Fernwartung, Versuch sämtlicher Treiber, Austausch des Geräts selbst.... vielleicht gibt's hierzu doch noch einen Tipp, zB welcher Anschluß (USB? seriell LPT?) und welcher Treiber für Epson LQ-570+ ESC/P2 unter Windows10 am besten geeignet ist! Vielen Dank vorab, und viel Glück mit V 4857!
Letzter Versuch vor dem Erschießen meines PCs: Nochmals komplett von der DVD TM drüberinstalliert, was zwar sehr langsam, aber erstaunlicherweise auf Server und Workstations problemlos ging! Und die ersten Versuche mit dieser 4857 von DVD ergaben nur eine etwas längere Anmeldung (dauert etwas bei "Initialisiere Verordnung"), sonst aber scheint nach 4 Stunden vertaner Lebenszeit alles so zu funktionieren, wie es soll...
...nur der Nadeldrucker will immer noch nicht, spuckt gerne seine Hieroglyphen aus, trotz Fernwartung, Versuch sämtlicher Treiber, Austausch des Geräts selbst.... vielleicht gibt's hierzu doch noch einen Tipp, zB welcher Anschluß (USB? seriell LPT?) und welcher Treiber für Epson LQ-570+ ESC/P2 unter Windows10 am besten geeignet ist! Vielen Dank vorab, und viel Glück mit V 4857!
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Habe hier im Thread mitgelesen. Wie von Kollegen berichtet wurde ist der Patch auf 4857 möglicheweise problematisch.
Ich habe vor 2 Tagen von 4850 auf 4857 upgedatet, habe dazu aber das Vollupdate 21.1.1.4857 verwandt.
Auf dem Ersatzserver musste der FOS als Dienst neu eingerichtet werden, ansonsten läuft das Vollupdate 21.1.1.4857 aber problemlos bis auf einen kleinen Fehler, der den meisten aber ohnehin nicht auffällt, ohne irgendwelche Probleme.
Von daher die Empfehlung wenn Update dann das Vollupdate 21.1.1.4857
(Der kleine Fehler: Unter F8 kann man im Verordnungscenter erst dann buchstabengesteuerte Medikamentenauswahlen tätigen, nachdem man einmal einen Medikamenteneintrag mit der Maus angeklickt hat, sodass ein gestrichelter Rahmen um den Eintrag entstanden ist. Das behindert "nur" meine MFA´s beim schnellen Schreiben von Wiederholungsrezepten)
Ich habe vor 2 Tagen von 4850 auf 4857 upgedatet, habe dazu aber das Vollupdate 21.1.1.4857 verwandt.
Auf dem Ersatzserver musste der FOS als Dienst neu eingerichtet werden, ansonsten läuft das Vollupdate 21.1.1.4857 aber problemlos bis auf einen kleinen Fehler, der den meisten aber ohnehin nicht auffällt, ohne irgendwelche Probleme.
Von daher die Empfehlung wenn Update dann das Vollupdate 21.1.1.4857
(Der kleine Fehler: Unter F8 kann man im Verordnungscenter erst dann buchstabengesteuerte Medikamentenauswahlen tätigen, nachdem man einmal einen Medikamenteneintrag mit der Maus angeklickt hat, sodass ein gestrichelter Rahmen um den Eintrag entstanden ist. Das behindert "nur" meine MFA´s beim schnellen Schreiben von Wiederholungsrezepten)
R.F.B.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 18. April 2011, 14:11
- 14
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
So, mein Administrator restauriert jetzt seit gestern Abend die Datensicherung mit 100.000 Briefen und Bildern, um mich auf die Version 85 wieder zurückzuholen. Ob ich mich dann traue, Version 87 Vollupdate zu machen, weiss ich noch nicht. Da muss mein RR sich erst wieder normalisieren...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 18. April 2011, 14:11
- 14
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
4850 und 4857 meinte ich natürlich...uro-frank hat geschrieben:So, mein Administrator restauriert jetzt seit gestern Abend die Datensicherung mit 100.000 Briefen und Bildern, um mich auf die Version 85 wieder zurückzuholen. Ob ich mich dann traue, Version 87 Vollupdate zu machen, weiss ich noch nicht. Da muss mein RR sich erst wieder normalisieren...
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
puh ... wir nehmen i.d.Regel immer das Vollupdate, weil a) Gewohnheit und Patch ja ohnehin eher nur als Ausnahme verfügbar (außerdem vom Handling her oft fragwürdig - oder es kommt an den Stationen keine automatische Aufforderung zur Installation etc). Nur DIESMAL haben wir irgendwo doch den Patch verwendet - weil kleiner und so. Leider kann ich mich nicht entsinnen, wo es war... vielleicht müssen da mal nachforschen.docspang hat geschrieben:
...nur der Nadeldrucker will immer noch nicht, spuckt gerne seine Hieroglyphen aus, trotz Fernwartung, Versuch sämtlicher Treiber, Austausch des Geräts selbst.... vielleicht gibt's hierzu doch noch einen Tipp, zB welcher Anschluß (USB? seriell LPT?) und welcher Treiber für Epson LQ-570+ ESC/P2 unter Windows10 am besten geeignet ist! Vielen Dank vorab, und viel Glück mit V 4857!
Zu Ihrer Frage: Ich glaube irgendwo haben wir auch so einen Epson im Einsatz - meine auch mit Win10 - müsste ich aber genau nachforschen. So aus der Erinnerung war es aber mit Win10 eigentlich keint Problem - der Drucker war/ist m.E. via USB angeschlossen und als Treiber meine ich, wäre es irgendein Epson generic PS/2 gewesen, den Windows da ausgewählt hat. Wenn der PC nach draußen kommt, dann könnten Sie via Windows-Update einen Treiber suchen lassen.
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Meinen Sie nicht, dass Sie den Schaden dadurch maximieren? Bzw. wie soll diese Rücksicherung denn konkret aussehen? Rücksicherung bedeutet ja erst einmal dass Sie auf dem Stand von X - also zB vor 1 Woche oder so sind. D.h. auch alle Dokumente und eben die DB (ja die neuen Dokumente sind zwar da, aber eben nicht mit der DB verknüpft) - d.h. Sie müssten die ganze Arbeit seither manuell nachpflegen? Oder sehe ich das falsch? Evtl. würde es ja gehen, vorher einen Export zu machen von allem was in der letzten Woche war, dann Rücksicherung der alten Version und Import der Differenz - aber ob das so funktioniert und Jemand (TM) so vorgesehen hat?uro-frank hat geschrieben:So, mein Administrator restauriert jetzt seit gestern Abend die Datensicherung mit 100.000 Briefen und Bildern, um mich auf die Version 85 wieder zurückzuholen. Ob ich mich dann traue, Version 87 Vollupdate zu machen, weiss ich noch nicht. Da muss mein RR sich erst wieder normalisieren...
Was m.E. auf keinen Fall gehen wird (bzw Risiko) ist: alte TM Version installieren und neueren Datenbankstand einspielen. Mag in Fällen wie 50 + 57 funktionieren, wenn es da keine Datenbankaktualisierung gab - aber sonst gibt das sicher Chaos - weil ich nicht glaube dass TM einen Downgrade unterstützt.
Falls die ursprüngliche Java-Fehlermeldung an einem Client kam (bzw auch so) - hätte ich lieber die Methode - TM deinstallieren (inkl. aller CGM-Komponenten + ifap + etc), reboot, frisch installieren (inkl. "Panik"-Vorkehrungen - d.h. schön explizit als "Administrator ausführen", Virenscanner aus, erster TM-Start "als Administator" etc - so "nur um ganz sicher zu gehen"). Hat manchmal schon Wunder gewirkt. Ebenso evtl. vor der Installation nochmal prüfen ob das irgendwelche VC++ Komponenten etc fehlen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 18. April 2011, 14:11
- 14
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Die letzte Datensicherung ist von Freitag auf Samstag gewesen, also aktuell. Und Datensicherung heißt bei uns, dass der komplette Server auf einen externen Backup-PC gesichert wird. So muss man nur die Sicherung zurückkopieren, dann hat man den kompletten Zustand zum Zeitpunkt der Sicherung (Freitag 22:00 Uhr) wieder. Das machen wir täglich automatisiert mit einem Backup-Programm. So haben wir IMMER eine Datensicherung ab dem letzten Arbeitstag. An Wochenenden somit gar kein Verlust. Unter der Woche allenfalls die Differenz zwischen 22:00 Uhr des Vortags und der Uhrzeit des Tages... (aber dafür haben wir auch noch ein RAID-System mit permanenter Server-Plattenspiegelung für akute Ausfälle). Da ich Updates aber immer am Wochenende mache, ist das kein Problem. Zusätzlich spiegele ich abends immer noch die Turbomeddatenbank auf den Arbeitsplatz 1, so dass wir notfalls noch einen "Notfall-Arbeitsplatz" mit ebenfalls den Daten des Vorabends haben. Desweiteren sichern wir auch nachts noch den Inhalt des Backup-PC's auf 5 externe SSD-Festplaten, Montag bis Freitag, so dass wir auch noch den kompletten Server der letzten 5 Tage zu Hause haben... und zu guter Letzt wird am Ende des Quartals noch eine Turbomed-Praxis-Datenbank-Sicherung auf einen Stick gezogen, den ich dann ebenfalls zu Hause archiviere. Also mehr geht kaum an Datensicherheitnmndoc hat geschrieben: Meinen Sie nicht, dass Sie den Schaden dadurch maximieren? Bzw. wie soll diese Rücksicherung denn konkret aussehen?

Und eben diese Serversicherung vom Freitag spielt der Admin jetzt wieder zurück. Da aber eben tausende Bilder etc. mitgesichert sich, dauert das "ein wenig"

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Dass man immer eine komplette dh vollständige Sicherung hat, setzte ich mal voraus. Tut aber bei meinen o.g. Anmerkungen nichts zur Sache. Wenn ich fünf Tage nach dem Update merke, dass da wohl ein Fehler drin war, hab ich m.E. ein Problen - so oder so.
ich verstehe es aber so, dass Sie das Update erst am Freitag/Samstag nach Praxisschluß+Sicherung eingespielt haben? Dann können Sie natürlich problemlos zurück.
Aber:
Wenn Sie eine "saubere Rücksicherung" (dh nicht überschreiben) machen wollen oder Neuinstalltion, können Sie vorher den Dokumente-Ordner ja einfach verschieben ("ausschneiden") - aber wichtig: auf der gleichen Partition bleiben. Also bei Turbomed auf D:\turbomed - dann zB nach d:\temp\dokumente und nicht c:\temp\dokumente - dann ist der Vorgang praktisch sofort fertig. Anschließend Rücksicherung - OHNE - Dokumente-Ordner. danach wieder Schnipp-Schnapp den Ordner zurück an den ursprünglichen Platz.
Aber je nach dem womit + worauf Sie sichern sollten zb auch 100 GB Rücksicherung so 20-40 min dauern.
ich verstehe es aber so, dass Sie das Update erst am Freitag/Samstag nach Praxisschluß+Sicherung eingespielt haben? Dann können Sie natürlich problemlos zurück.
Aber:
Weshalb das? Die Dokumente müssen überhaupt nicht zurück gesichert werden (insbesondere, wenn zwischenzetilich keine neuen Doukmente angelegt/gescannt wurden).uro-frank hat geschrieben: Und eben diese Serversicherung vom Freitag spielt der Admin jetzt wieder zurück. Da aber eben tausende Bilder etc. mitgesichert sich, dauert das "ein wenig"
Wenn Sie eine "saubere Rücksicherung" (dh nicht überschreiben) machen wollen oder Neuinstalltion, können Sie vorher den Dokumente-Ordner ja einfach verschieben ("ausschneiden") - aber wichtig: auf der gleichen Partition bleiben. Also bei Turbomed auf D:\turbomed - dann zB nach d:\temp\dokumente und nicht c:\temp\dokumente - dann ist der Vorgang praktisch sofort fertig. Anschließend Rücksicherung - OHNE - Dokumente-Ordner. danach wieder Schnipp-Schnapp den Ordner zurück an den ursprünglichen Platz.
Aber je nach dem womit + worauf Sie sichern sollten zb auch 100 GB Rücksicherung so 20-40 min dauern.
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Wir arbeiten weiter mit der Version 4845 + HZV-Patch. Das klappt bis auf die Medikamentenauswahl unter F8, bei der man oft, nicht immer (warum oftmals nicht ??), die Medikamente doppelt anklicken muss, ganz problemlos. Der Programmstart ist sogar schneller als vorher. In Anbetracht der Katastrophenszenarien werde ich mit dem Vollupdate 4857 noch warten. Wer weiss, was da wieder alles nicht richtig funktioniert. Das kostet dann erstmal Nerven und Zeit. Im Internet habe ich nun gesehen, dass die Seite http://www.turbomed.de jetzt völlig anders aufgebaut ist von CGM. Ich habe auch keinen Verweis auf die Service-Seite gefunden. Die lässt sich nur noch über service.turbomed.de aufrufen. Weiß einer was da los ist in Koblenz ?? Hat da eine Corona-Mutation das Turbomed-Programm infiziert ?? Was ist mit dem IFAP-Index ??, Läuft der mit 4857 ?? Oder muss da auch noch etwas neu installiert werden ?
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
D.h. also Sie haben bei CGM/TM keinen Hinweis auf Service gefunden ... ?erka0901 hat geschrieben:dass die Seite http://www.turbomed.de jetzt völlig anders aufgebaut ist von CGM. Ich habe auch keinen Verweis auf die Service-Seite gefunden.

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Ich mache täglich, auch vor jedem Update eine Serversicherung, das hat mir bei Update 4/2020 den Hals gerettet. Ich hatte da auch einen Abbruch bei der Instalation (wie oben beschrieben), danach tat sich nix mehr. D-Platte rückgesichert und dann noch mal installiert, dann lief es.
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
- 14
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Hallo
wir haben nach langer Zuwartezeit gestern endlich ( fast 1 Monat nach Quartalswechsel )nach Download das neueste und letzte verfuegbare Vollupdate (4857) an allen Rechnern zum Glueck ohne Vorkomnisse auf unsere recht gut laufende Vorversion 20.4.2 aufgespielt. Nach dem ersten Eindruck gab es keine größeren Beanstandungen. Mal sehen wie die Woche so wird. Ansonsten halten wir es weiterhin mit der hier von Nobbi in der Signatur gegebenen Empfehlung und versuchen eine vorzeitige Verwendung frueher Downloadversionen im Praxisalltag zu umgehen,einfach um Stress vorzubeugen. Gruesse Randolf
wir haben nach langer Zuwartezeit gestern endlich ( fast 1 Monat nach Quartalswechsel )nach Download das neueste und letzte verfuegbare Vollupdate (4857) an allen Rechnern zum Glueck ohne Vorkomnisse auf unsere recht gut laufende Vorversion 20.4.2 aufgespielt. Nach dem ersten Eindruck gab es keine größeren Beanstandungen. Mal sehen wie die Woche so wird. Ansonsten halten wir es weiterhin mit der hier von Nobbi in der Signatur gegebenen Empfehlung und versuchen eine vorzeitige Verwendung frueher Downloadversionen im Praxisalltag zu umgehen,einfach um Stress vorzubeugen. Gruesse Randolf
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Montag 18. April 2011, 14:11
- 14
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Soooo, mein Admin hat jetzt "erfolgreich" auf 4850 downgegraded, und jetzt funktioniert soweit ersichtlich wieder alles wie vorher, nur das TM auf dem Server selber lässt sich weiter nicht starten mit den 2 Fehlermeldungen
"Die Wertebereichsdefinitionen von Quartal 1/2021 können nicht geladen werden"
Nach Klick auf OK weitere Fehlermeldung
"FileStore: error opening file for reading:C:\TurboMed\Programm\Java\ivdb.jvu"
dann Abbruch und kein Start möglich, imme gleiche Meldungen. Aber auf den Arbeitsplätzen läuft jetzt wieder alles... werde morgen mal von meinem Service-Vertrag Gebrauch machen und denen den Marsch blasen, was das soll, Chaos erzeugende Patches zum Download weiter anzubieten OHNE WARNUNG und die sollen mir die verbleibenden Fehlermeldungen lösen und ich werde TM die Rechnung meines Administrators weiterleiten, der heute den ganzen Sonntag basteln musste, um das zerschossene TM wieder in die alte Version zu kriegen...
"Die Wertebereichsdefinitionen von Quartal 1/2021 können nicht geladen werden"
Nach Klick auf OK weitere Fehlermeldung
"FileStore: error opening file for reading:C:\TurboMed\Programm\Java\ivdb.jvu"
dann Abbruch und kein Start möglich, imme gleiche Meldungen. Aber auf den Arbeitsplätzen läuft jetzt wieder alles... werde morgen mal von meinem Service-Vertrag Gebrauch machen und denen den Marsch blasen, was das soll, Chaos erzeugende Patches zum Download weiter anzubieten OHNE WARNUNG und die sollen mir die verbleibenden Fehlermeldungen lösen und ich werde TM die Rechnung meines Administrators weiterleiten, der heute den ganzen Sonntag basteln musste, um das zerschossene TM wieder in die alte Version zu kriegen...

-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Ich schätze, dass wird die TurboMed-Fritzen maßlos beeindrucken!uro-frank hat geschrieben:... werde morgen mal von meinem Service-Vertrag Gebrauch machen und denen den Marsch blasen, was das soll, Chaos erzeugende Patches zum Download weiter anzubieten OHNE WARNUNG und die sollen mir die verbleibenden Fehlermeldungen lösen und ich werde TM die Rechnung meines Administrators weiterleiten, der heute den ganzen Sonntag basteln musste, um das zerschossene TM wieder in die alte Version zu kriegen...

Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Klingt mich trotzdem nach beschädigter / unvollständiger Installation oder evtl. auch fehlenden Berechtigungen. Möchte Niemandem zu nahe treten ... aber ob die Rücksicherung korrekt + vollständig war? Immerhin liegt ja nicht alles innerhalb des TM-Ordners - zb Bibliotheken etc... M.E. wäre Neuinstallation + Rücksicherung Konfig+Daten der bessere Weg ...uro-frank hat geschrieben: "Die Wertebereichsdefinitionen von Quartal 1/2021 können nicht geladen werden"
Wie dem auch sei: Sie werden hoffe ich berichten, was die Ursache + Lösung war.
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Hallo nmndoc --> anliegende Adresse/Seite erscheint, wenn ich www.turbomed.de eingebe.
Auf dieser Seite finde ich den Service-Bereich für das Programm nicht.
Wo ist der jetzt ?.... oder bin ich zu blöd ??
https://www.cgm.com/deu_de/produkte/pra ... bomed.html
Auf dieser Seite finde ich den Service-Bereich für das Programm nicht.
Wo ist der jetzt ?.... oder bin ich zu blöd ??
https://www.cgm.com/deu_de/produkte/pra ... bomed.html
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Telefon-Hotline von TM: 0261-8000 2345
(auf Email reagieren die Mitarbeiter scheinbar nur sporadisch)
(auf Email reagieren die Mitarbeiter scheinbar nur sporadisch)
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
https://service.turbomed.de/Downloads/download-bereicherka0901 hat geschrieben:Hallo nmndoc --> anliegende Adresse/Seite erscheint, wenn ich http://www.turbomed.de eingebe.
Auf dieser Seite finde ich den Service-Bereich für das Programm nicht.
Wo ist der jetzt ?.... oder bin ich zu blöd ??
https://www.cgm.com/deu_de/produkte/pra ... bomed.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 19 Gäste