Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 5. Januar 2021, 19:27
- 4
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Bei uns ebenfalls Probleme:
(e)Medikamentenplan öffnet sehr langsam
Patientenansicht beim Wechsel hängt, dadurch wird der Aufruf der Karteikarte ebenfalls verzögert.
Wir konnten feststellen das beim Wechsel von Patienten teilweise sehr hoher Netzwerk-IO (lesend) stattfindet. Bei Stammpatienten wurden teilweise bis zu 800 MB eingehend im Hintergrund geladen und das pro TM-Prozess (lässt sich wunderbar mit dem Process-Explorer von MS einsehen)! Wenn das Laden noch nicht abgeschlossen ist, kommen die Hang-Up Probleme wenn z. B. gleich bei erscheinen des Patientendesktop die Karteikarte aufgerufen wird. An einem Einzelplatz (mit SSD) fällt das nicht so auf. Ich frag mich schon warum so ein hoher Datensatz benötigt wird obwohl das Laden auf 365 Tage begrenzt ist. Da röchelt ein (Terminal-)Server.
Viele Grüße
(e)Medikamentenplan öffnet sehr langsam
Patientenansicht beim Wechsel hängt, dadurch wird der Aufruf der Karteikarte ebenfalls verzögert.
Wir konnten feststellen das beim Wechsel von Patienten teilweise sehr hoher Netzwerk-IO (lesend) stattfindet. Bei Stammpatienten wurden teilweise bis zu 800 MB eingehend im Hintergrund geladen und das pro TM-Prozess (lässt sich wunderbar mit dem Process-Explorer von MS einsehen)! Wenn das Laden noch nicht abgeschlossen ist, kommen die Hang-Up Probleme wenn z. B. gleich bei erscheinen des Patientendesktop die Karteikarte aufgerufen wird. An einem Einzelplatz (mit SSD) fällt das nicht so auf. Ich frag mich schon warum so ein hoher Datensatz benötigt wird obwohl das Laden auf 365 Tage begrenzt ist. Da röchelt ein (Terminal-)Server.
Viele Grüße
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Moin zusammen. Nach Installation des HZV-Patches funktioniert auch die 4845-Version jetzt. Danke für die Hilfe im Forum. Wir haben den Patch allerdings an jedem Arbeitsplatz einzeln installiert und nicht vom Server. Bis denne, schön, dass es das Forum gibt
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 19
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Kann ich bestätigen, nur diese Kombination 4845 und HzV Patch (an ALLEN Stationen ) , wird als download nicht mehr angeboten,Moin zusammen. Nach Installation des HZV-Patches funktioniert auch die 4845-Version jetzt. Danke für die Hilfe im Forum. Wir haben den Patch allerdings an jedem Arbeitsplatz einzeln installiert und nicht vom Server. Bis denne, schön, dass es das Forum gibt
Bei mir läuft Turbomed jetzt wie 20.4.1 , keine Abstürze , nur jetzt fehlt doch bei dieser Kombination der neue Heilmittelskatalog ? Oder ?
Wie kann man das prüfen ?
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
scheint auch nötig zu sein, denn entgegen der Installationsanleitung/Beschreibung, wird der Patch eben NICHT automatisch an alle Stationen verteilt, wenn er auf dem Server installiert wird (wie es bisher der Fall war).erka0901 hat geschrieben:Moin zusammen. Nach Installation des HZV-Patches funktioniert auch die 4845-Version jetzt. Danke für die Hilfe im Forum. Wir haben den Patch allerdings an jedem Arbeitsplatz einzeln installiert und nicht vom Server. Bis denne, schön, dass es das Forum gibt
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2017, 15:38
- 8
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Ja, das ist korrekt, der hinterlegte Heilmittelkatallog ist noch nicht aktuell.DocMoritz hat geschrieben:Kann ich bestätigen, nur diese Kombination 4845 und HzV Patch (an ALLEN Stationen ) , wird als download nicht mehr angeboten,Moin zusammen. Nach Installation des HZV-Patches funktioniert auch die 4845-Version jetzt. Danke für die Hilfe im Forum. Wir haben den Patch allerdings an jedem Arbeitsplatz einzeln installiert und nicht vom Server. Bis denne, schön, dass es das Forum gibt
Bei mir läuft Turbomed jetzt wie 20.4.1 , keine Abstürze , nur jetzt fehlt doch bei dieser Kombination der neue Heilmittelskatalog ? Oder ?
Wie kann man das prüfen ?
Kann man prüfen, indem man in der (neuen) Heilmittelverordnung auf den Button Heilmittelkatalog klickt, dann öffnet sich ein pdf mit der Version von 2017.
Mittlerweile hat die Turbomed-Hotline auf meine Meldung diesbzgl. geantwortet und mitgeteilt "das wird korrigiert".
Also wahrscheinlich gibt es bald noch einen neuen Patch oder komplette neue Version.

- Turbouser
- Beiträge: 64
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 21:59
- 19
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Diese Problem habe ich auch!ArneM hat geschrieben:Bei mir dauert es nach dem Update und dem Patch sehr lange die Karteikarte zu öffnen.
Wenn ein Pat aufgerufen wird und man will die Karteikarte über F3 öffnen dauert es über 1 Minute bis Tubomed die Karteikarte öffnet, der Windows Kreis dreht sich und es Erscheint :Keine Rückmeldung.
Ein sehr erfreulicher Jahresbeginn mit Turbomed!

-
- Beiträge: 60
- Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 21:22
- 17
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Hallo habe den gleichen Fehler mit dem EBM und den HZV Leistungen, das Interessante !! Ich habe kein HZV und kein HZV MOdul !! betrifft verschieden KK Zugehörigkeiten aber immer die gleichen Ziffern
Der Fehler nervt -> TM NACHBESSERN !!!
Der Fehler nervt -> TM NACHBESSERN !!!
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
TM eigene Datensicherung auf USB funktioniert bei uns auch nicht mehr, mittendrin einfach reproduzierbar Absturz ...
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Aufruf der Heilmittelverordnung aus der Komplexsteuerung: da erscheint das alte Formular.
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Haben Sie denn das neue Formular in die bestehende Komplexsteuerung schon eingebunden?Nobbie hat geschrieben:Aufruf der Heilmittelverordnung aus der Komplexsteuerung: da erscheint das alte Formular.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Montag 15. Oktober 2018, 12:56
- 6
- Hat sich bedankt: 12 mal
- Hat Dank erhalten: 27 mal
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Datensicherung stürzt bei uns auch ab (TM 21.1.4845 mit neuem Servicepack). Die Sicherungsdatei ist da, aber die Prüfung der PRaxisdaten wird nicht angeboten.
Ist das bei der neuen Vollversion TM 21.1.4857 auch noch so ?
Bitte um Rückmeldung.
Vielen Dank !
Ist das bei der neuen Vollversion TM 21.1.4857 auch noch so ?
Bitte um Rückmeldung.
Vielen Dank !
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt !
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
habe ich, nützt aber nichs.Haben Sie denn das neue Formular in die bestehende Komplexsteuerung schon eingebunden?
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Ich kann nur immer wieder raten mit der TM Admin.exe zu sichern. Warum komprimieren und ggf wieder dekomprimieren, macht keinen Sinn. USB-HD ist preiswert, schnell und groß genug.Datensicherung stürzt bei uns auch ab (TM 21.1.4845 mit neuem Servicepack). Die Sicherungsdatei ist da, aber die Prüfung der PRaxisdaten wird nicht angeboten.
Gruß Nobbie
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Dann liegt es sicherlich daran, dass das neue HMV-Formular kein "herkömmliches" Formular mehr ist. Das Ausfüllen erfolgt ausschließlich über das HMV-Verordnungscenter.Nobbie hat geschrieben:habe ich, nützt aber nichs.Haben Sie denn das neue Formular in die bestehende Komplexsteuerung schon eingebunden?
Die dort eingegebenen Daten werden danach ins HMV-Formular nur noch für das Druckbild importiert.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Montag 15. Oktober 2018, 12:56
- 6
- Hat sich bedankt: 12 mal
- Hat Dank erhalten: 27 mal
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Vielen Dank @Nobbie
Wie funktioniert das und welche Dateien werden dabei gesichert ?
Wir spiegeln derzeit mittags die Praxisdaten und abends wird eine Sicherung auf einer externen USB Platte gemacht (zudem QNap NAS in der Praxis), die per Script inkrementell alle TM Dateien und Custo, Praxisarchiv und Impfmodul etc. sichert.
Herzilche Grüße !
Ich kann nur immer wieder raten mit der TM Admin.exe zu sichern. Warum komprimieren und ggf wieder dekomprimieren, macht keinen Sinn. USB-HD ist preiswert, schnell und groß genug.
Gruß Nobbie[/quote]
Wie funktioniert das und welche Dateien werden dabei gesichert ?
Wir spiegeln derzeit mittags die Praxisdaten und abends wird eine Sicherung auf einer externen USB Platte gemacht (zudem QNap NAS in der Praxis), die per Script inkrementell alle TM Dateien und Custo, Praxisarchiv und Impfmodul etc. sichert.
Herzilche Grüße !
Ich kann nur immer wieder raten mit der TM Admin.exe zu sichern. Warum komprimieren und ggf wieder dekomprimieren, macht keinen Sinn. USB-HD ist preiswert, schnell und groß genug.
Gruß Nobbie[/quote]
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt !
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
siehe: Turbomed > Abendliche Spiegelung statt Sicherung
Gruß Nobbie
Gruß Nobbie
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
In der Komplexsteuerung kann das Verordnugscenter aufgerufen werden, da ist aber immer noch das alte Center hinterlegt.Dann liegt es sicherlich daran, dass das neue HMV-Formular kein "herkömmliches" Formular mehr ist. Das Ausfüllen erfolgt ausschließlich über das HMV-Verordnungscenter.
Die dort eingegebenen Daten werden danach ins HMV-Formular nur noch für das Druckbild importiert.
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
- michael
- PowerUser
- Beiträge: 739
- Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
- 19
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
21.1.1.4857 kommt mit dem "aktuellen" Ifap Datenstand vom 01.12.2020
Vielleicht vorher austauschen - hab ich aber noch nicht ausprobiert
Schönen Sonntag Michael
Vielleicht vorher austauschen - hab ich aber noch nicht ausprobiert
Schönen Sonntag Michael
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Sonntag 12. März 2006, 00:22
- 19
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Wir nehmen in Bayern sehr umfangreich am HzV teil. Der Import der PTV (Patiententeilnehmerverzeichnisse) ist unter der bei uns seit dem Jahreswechsel installierten Version 21.1.1.4845 nicht möglich.
Der Download ja, aber beim Importieren nach Abruf von "Prüflauf starten" bleibt das Programm endlos lange im "Prüflauf PTVs".
Trotz gegenteiliger Ankündigung zum "ServicePack 21.1.1" vom 08.01.2021 "Der Import eines HzV-Teilnehmerverzeichnisses funktioniert nun wieder korrekt" ist nach der Installation des ServicePack ein Import weiterhin nicht möglich.
Es kommt jetzt neu nach der Arztauswahl unter Vorsorge-System / Integrierte Versorgung / Verwaltung zu einem "ActiveX Script Error": An Error has occurred in the script: Source: ':'IVAssistNET'Line:107 Char:4
Error:0 'Das COM-Objekt des Typs "TMDocPortal.DocPortalClass" kann nicht in den Schnittstellentyp "TMDocPortal._DocPortal" umgewandelt werden. Dieser Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da der QueryInterface-Aufruf an die COM-Komponente für die Schnittstelle mit der IID "{3FB42548-BA4A-4C59-B3B9-7C9D64349CEA}" aufgrund des folgenden Fehlers nicht durchgeführt werden konnte: Schnittstelle nicht unterstützt (Ausnahme von HRESULT: 0x80004002 (E_NOINTERFACE)).'
Meine Fragen dazu:
Lohnt es sich jetzt zunächst auf die inzwischen zur Verfügung stehenden Version 21.1.1.4857 upzudaten? Ist das Patch im Falle des fehlerhaften Imports der der PTV hier eine Abhilfe? Unter 4845 bei uns jedenfalls nicht. Und dass obwohl der Patch in seiner Beschreibung explizit die CGM TURBOMED Version 21.1.1.4845 oder 21.1.1.4850 als Voraussetzung auflistet?
Oder gibt es einen anderen hilfreichen Workarround? Liegt es möglicherweise an irgendeiner Version des Java etc.?
Für Hilfe im Voraus besten Dank!
Der Download ja, aber beim Importieren nach Abruf von "Prüflauf starten" bleibt das Programm endlos lange im "Prüflauf PTVs".
Trotz gegenteiliger Ankündigung zum "ServicePack 21.1.1" vom 08.01.2021 "Der Import eines HzV-Teilnehmerverzeichnisses funktioniert nun wieder korrekt" ist nach der Installation des ServicePack ein Import weiterhin nicht möglich.
Es kommt jetzt neu nach der Arztauswahl unter Vorsorge-System / Integrierte Versorgung / Verwaltung zu einem "ActiveX Script Error": An Error has occurred in the script: Source: ':'IVAssistNET'Line:107 Char:4
Error:0 'Das COM-Objekt des Typs "TMDocPortal.DocPortalClass" kann nicht in den Schnittstellentyp "TMDocPortal._DocPortal" umgewandelt werden. Dieser Vorgang konnte nicht durchgeführt werden, da der QueryInterface-Aufruf an die COM-Komponente für die Schnittstelle mit der IID "{3FB42548-BA4A-4C59-B3B9-7C9D64349CEA}" aufgrund des folgenden Fehlers nicht durchgeführt werden konnte: Schnittstelle nicht unterstützt (Ausnahme von HRESULT: 0x80004002 (E_NOINTERFACE)).'
Meine Fragen dazu:
Lohnt es sich jetzt zunächst auf die inzwischen zur Verfügung stehenden Version 21.1.1.4857 upzudaten? Ist das Patch im Falle des fehlerhaften Imports der der PTV hier eine Abhilfe? Unter 4845 bei uns jedenfalls nicht. Und dass obwohl der Patch in seiner Beschreibung explizit die CGM TURBOMED Version 21.1.1.4845 oder 21.1.1.4850 als Voraussetzung auflistet?
Oder gibt es einen anderen hilfreichen Workarround? Liegt es möglicherweise an irgendeiner Version des Java etc.?
Für Hilfe im Voraus besten Dank!
Dr. med. M. Bögel
Dr. Bögel und Völk und Kollegen MVZ GmbH
Allgemeinmedizin - Innere Medizin - Diabetologie
Gynäkologie - Neurologie
Wettersteinstraße 41 - D-90471 Nürnberg
Fon: +49 911 12035718 Fax: +49 911 12035710
http://www.haus-und-facharzt.de
Dr. Bögel und Völk und Kollegen MVZ GmbH
Allgemeinmedizin - Innere Medizin - Diabetologie
Gynäkologie - Neurologie
Wettersteinstraße 41 - D-90471 Nürnberg
Fon: +49 911 12035718 Fax: +49 911 12035710
http://www.haus-und-facharzt.de
- streller
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:12
- 21
- Wohnort: Niedersachsen, 31675 Bückeburg
- Hat Dank erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Update 21.1.1 Fehler, bitte hier melden
Ich hatte es ja vermutet… TurboMed update Problem….streller hat geschrieben:Unsere Damen haben sich beschwert, weil seit dem update ein Active-X Fehler die Recallanschreiben bei fälligen Recalls unmöglich macht
Es gibt mal wieder einen Patch….
https://service.turbomed.de/Downloads/d ... 01639.html
Zumindest die Schnittstelle Recallschreiben > WORD soll wieder funktionieren
• Nach Installation des Service Packs funktioniert der Briefdruck der Recalls über den Button "Brief(e) drucken" wieder korrekt (das Service Pack kann auch auf eine CGM TURBOMED Version 21.1.1.4857 installiert werden)
__________________________________________
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
Ärger gibt kleinen Dingen einen großen Schatten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 12 Gäste