Dj auf Rezept

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Martin
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 08:47
17

Dj auf Rezept

Beitrag von Martin »

Hallo,

wenn ich im Verordnungscenter über alt/i die Maske öffne und das Kreuzchen entsprechend setze wird in der Infozeile das Kürzel Dj angezeigt, beim anschließenden Rezeptausdruck aber nicht mitgedruckt; Mache ich was falsch oder ein weiterer Progammfehler ?

Martin
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 742
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von michael »

Martin hat geschrieben:Hallo,

wenn ich im Verordnungscenter über alt/i die Maske öffne und das Kreuzchen entsprechend setze wird in der Infozeile das Kürzel Dj angezeigt, beim anschließenden Rezeptausdruck aber nicht mitgedruckt; Mache ich was falsch oder ein weiterer Progammfehler ?

Martin
Vielleicht geht das, kann es gerade nicht ausprobieren.
Mit Strg+E > Allgemein Kreuz bei Medikamentendosierungshinweis setzen.

VG Michael
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
18
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von dr-borchert »

Funktioniert, das Kreuz bei "Tagesdosierung auf das Rezept übernehmen" setzen. -> dj erscheint, wenn angegeben die Tagesdosierung.
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
Martin
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 08:47
17

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von Martin »

so funktioniert es; gibt es eine Möglichkeit den Schritt über alt/i zu überspringen oder zu automatisieren ? Sind halt 2 weitere Schritte beim ohnehin recht umständlichen Verordnungscenter....auch die automatische Auswahl von Rabattvertragsmedikamenten wäre hilfreich....
Martin
vg
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 24. April 2007, 11:38
18
Wohnort: Schwerin

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von vg »

Fast ausnahmslos alle Patienten haben bei uns einen BMP.
Wäre dringend an einem automatisierten Eintrag Dj bei jeder Verordnung interessiert.
MfG
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von DocMoritz »

ich kriege es nicht hin,

was ist dj??
Kann jemand mir bitte schritt für schritt anleitung machen wie ich dj übernommen kann.

Danke
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
18
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von dr-borchert »

dj heißt: Dosierungsanleitung vorhanden ja

-F 8 aufrufen;
-dann Str. E; es öffnet sich das Fenster Einstellungen Verordnung, dauert bei mir etwas;
- die Registerkarte Allgemein wählen
-bei "Tagesdosierung auf das Rezept übernehmen" und "Medikamentendosierungshinweis auf das Rezept drucken" ein Kreuz machen.
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von DocMoritz »

Herzlichen Dank!!
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von rfbdoc »

Nun gibt es wieder eine neue Unsinnsvorgabe von den Bürokraten der KBV. Auf dem Rezept muss nun eine Dosierung oder der Hinweisl Dj vermerkt sein. Gibt es eine Möglichkeit das Dj in der Infozeile oder der Dosierungszeile auf dem Rezept über Autohotkey zu automatisieren ?? Die neue KBV Vorgabe ist doch schlicht und ergreifend unsinnig. Die Patienten erhalten doch ohnehin einen Medikamentenplan. Leider kenne ich mich nicht wirklich mit Autohotkey aus, sonst würde ich ein derartiges Script hier zur Verfügung stellen. Gibt es dazu Mitstreiter hier im Forum ?
Sinnvoll wäre Dj in die Infozeile zu schreiben, damit in der Kartei nicht eine neuer Objekteintrag mit der Artspalte mp ensteht.
R.F.B.
Leuthner
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 21:23
16

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von Leuthner »

Zweifle nun doch an meinem Intellekt!
Bedeutet der ganze Unsinn, daß ich tatsächlich bei jedem Medikament eines Patienten, bei welchem im Verordnungscenter keine Dosierung hinterlegt ist, in der Infozeile händisch Dj eingeben muß, um dieses Dj dann auf dem Rezept und weiteren Wiederholungsrezepten ausgedruckt zu erhalten ???? Bitte um Bestätigung, wenn dem so sein sollte.
Wenn (hoffentlich) nicht, dann sollte es doch von TM aus eine elegante Möglichkeit geben, daß bei einer Verordnung immer dann, wenn keine Dosierung hinterlegt ist, automatisch auf dem Rezept "Dj" ausgedruckt wird???
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 62 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von Lazarus »

Wie haben das so geregelt:
Wenn eine Apotheke anruft, können die für alle weiteren Anfragen notieren: Dj
Weitere Anrufe nicht nötig
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von rfbdoc »

@leuthner
Zweifeln Sie nicht an Ihrem Intellekt, aber es ist so !
Wir schreiben diesen Unsinn jetzt im Rezept in die Infozeile. Wenn man Dj in die Dosierzeile einträg erstellt TM in der Kartei für jedes Medikament noch einen weiteren Karteieintrag mit der Artspalte mp (die Bezeichnung der Artspalte kann ggfs. unter Strg-E im Verordnungscenter unter Register Med.-Plan ändern um sie ggfs. in der Karteiansicht auszublenden).
Den zusätzlichen Karteieintrag kann man verhindern, wenn man die Infozeile verwendet. Diese lässt sich leicht mit der tab Taste erreichen, wenn das Rezept am Monitor angezeigt wird bevor es zum Drucker geschickt wird.
Alles Vorgabe der KBV
Ich hoffe sehr dass es gelingt diesen Schritt über Autohotkey zu automatisieren, dies ist zugleich eine Bitte an jene Forumsmitglieder, die sich mit Autohotkey auskennen.

Der Vorschlag von Lazarus wird hier von keiner Apotheke akzeptiert, da diese dann angeblich Probleme mit der Abrechnungsstelle bekommen. Das Rezept wird hier definitiv nicht beliefert, da es nicht den Vorgaben entspricht.

Verpflichtend ist die Regelung seit dem 01.11.2020
R.F.B.
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
18
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von dr-borchert »

Es ist eine Zumutung!
Ich habe heute für einem aus dem Krankenhaus entlassenen neuen Patienten mit einem, zugegebenermaßen komplexen Medikamentenplan, geschlagene 20 Minuten gebraucht bis ich ihn fertig gestellt hatte.
Und es lag nicht an mir; neben dem dj Eintrag für jedes einzelne Medikament machen einen die Prüfung von i-fox auf eventuelle Wechselwirkungen wahnsinnig. Damit wird TM maximal ausgebremst; zumindest wenn es multimorbide Patientin mit vielen Medikamenten sind. Die Prüfung von i-fox bei Altverordnungen lässt sich ja deaktivieren, lässt sich auch die Prüfung durch i-fox ganz abschalten?

Das einzig etwas tröstlich ist, dass bei Folgeverordnungen, sofern es sich um genau das gleiche Medikament handelt, der dj Eintrag übernommen wird; alternativ lässt sich die Dosierangabe umgehen, wenn man aus dem BMP heraus die Rezepte druckt.

Grüße
W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von rfbdoc »

ifox kann man ausschalten im Systray unter ifox rechte Maustaste - > Optionen
ifoxSysTray.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R.F.B.
docCoban
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 15:03
11

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von docCoban »

Nach Durchsicht der KVB und KVB Vorgaben müsste der Eintrag so notiert werden:

≫Dj≪

Implementiert Turbomed : Dj

Gilt auch für die Tagesdosierungen mit >> .... << - auch nicht korrekt als Zeichenkette hinterlegt.

Momentan nutzen wir die INFOZEILE (ALt-I) und handediert ">>Dj<<" .

Im TM Dok. "Das ist Neu in TURBOMED - Quartal 4/2020 Seite 28" ist ein Bsp. für den Aufdruck korrekt (("mit >> ... <<") abgebildet.

Könnte sein, dass Turbomed hier nachbessern muss?
baerdoc
Beiträge: 390
Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
12
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von baerdoc »

Für "Mutige" habe ich mal eine Lösung gebastelt zum Ausprobieren.
(Wenn keine Dosierung im Verordnungszenter angegeben wird, erfolgt automatisch der Eintrag >>Dj<>; ein Medikationseintrag in der Akte erfolgt nicht)

Anleitung zur Installation:
1.) Sicherheitsüberprüfung der Formulare ausschalten (in der Datei global.ini -> TURBOMED-Sicherheitsprüfung={nein})
2.) Folgendes Originalformular umbenennen $:\TurboMed\Formulare\GemeinsameAufrufe\Verordnung\Vordrucke\Kassenrezept_102014_Edit.tmf
(zum Beispiel in "Kassenrezept_102014_Edit-Original.tmf")
3.) Neues Formular aus dem Zip-Ordner entpacken und einfügen
4.) Funktionen testen

PS: Alles auf eigenes Risiko/übernehme keine Garantien
Nach TM-Update muß man das Formular wieder genauso einfügen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
18
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von dr-borchert »

rfbdoc hat geschrieben:ifox kann man ausschalten im Systray unter ifox rechte Maustaste - > Optionen
ifoxSysTray.jpg
danke für den Tipp, habe ifox deaktiviert, (wenn auch mit einem leichten Bauchgrummeln, man könnte ja wirklich mal etwas übersehen); andererseits ist es so nicht handhabbar, mit der Anzahl der Medikamente steigen mögliche Wechselwirkung exponentiell was sich logischerweise auch auf das Arbeitstempo der Medikamentenverordnung auswirkt.
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von rfbdoc »

@baerdoc
Danke !!!
Funktioniert hervorragend exakt so wie es sein muss und erleichtert die Arbeit ungemein !!!
Ich habe es sofort installiert.
R.F.B.
Benutzeravatar
redwulf
Beiträge: 434
Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
18
Wohnort: München
PVS: TM
Konnektortyp: Red/Rise
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von redwulf »

Super, ebenso Danke an Baerdoc, funktioniert einwandfrei
Gruß
Leuthner
Beiträge: 38
Registriert: Freitag 15. Mai 2009, 21:23
16

Re: Dj auf Rezept

Beitrag von Leuthner »

@Baerdoc sei Dank, super, es funktioniert!
Meine MFA´s können aufatmen morgen.

Grüße
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Christoph Ameling, Semrush [Bot] und 15 Gäste