ErweiterteSuche Button "Desktopicon setzen"
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:28
- 17
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
ErweiterteSuche Button "Desktopicon setzen"
Hallo!
Als Neu-User von Turbomed (1 Quartal...) ist mir aufgefallen, daß nach dem aktuellen Update jetzt der Button "Desktop-Icon setzen" in der Ergebnisliste der erweiterten Suche funktioniert! Vorher kam lediglich die Meldung, daß diese Programmfunktion noch nicht vorhanden wäre...
Erfahrungsbeispiel: Mir war es zunächst nicht gelungen, im aktuellen Quartal eine erweiterte Suche für 2006+2007 einzugeben, in der Patienten für das "AOK junior"-Programme bestimmt werden, die jedoch nicht im Vorquartal abgerechnet worden sind... (bin halt Anfänger.)
Jetzt ist mir ein stufenweises Vorgehen gelungen. Erstens: Suchen aller "AOK junior"-Patienten von 2006 und 2007, dann Setzen eines Desktop-Icons zur weiteren Suche. Hier kam zwar am Ende eine Fehlermeldung, denn hier werden mehrere Behandlungsfälle einem Patienten zugeordnet, aber es wurden weder mehrfache Icons gesetzt, noch Icons vergessen, alles war perfekt! Im zweiten Schritt mußte ich lediglich die gesetzten Icons im Vorquartal aufspüren und die nicht gesetzte Ziffer suchen...
Funktioniert natürlich auch für jeden anderen Zweck, z.B. Markieren der Chroniker, DMP-Patienten, etc. Ist letzten Endes eine schiere Erleichterung, sich die Dektop-Icons zu Nutze zu machen, auch wenn ich nicht auf "bunte Bildchen" und schrille Farbgebung stehe. Aber auch das läßt sich ja unter Turbomed mit eigenen Icons "entschärfen".
Nachahmung empfohlen. Grüße aus Peine, Arno Grote.
Als Neu-User von Turbomed (1 Quartal...) ist mir aufgefallen, daß nach dem aktuellen Update jetzt der Button "Desktop-Icon setzen" in der Ergebnisliste der erweiterten Suche funktioniert! Vorher kam lediglich die Meldung, daß diese Programmfunktion noch nicht vorhanden wäre...
Erfahrungsbeispiel: Mir war es zunächst nicht gelungen, im aktuellen Quartal eine erweiterte Suche für 2006+2007 einzugeben, in der Patienten für das "AOK junior"-Programme bestimmt werden, die jedoch nicht im Vorquartal abgerechnet worden sind... (bin halt Anfänger.)
Jetzt ist mir ein stufenweises Vorgehen gelungen. Erstens: Suchen aller "AOK junior"-Patienten von 2006 und 2007, dann Setzen eines Desktop-Icons zur weiteren Suche. Hier kam zwar am Ende eine Fehlermeldung, denn hier werden mehrere Behandlungsfälle einem Patienten zugeordnet, aber es wurden weder mehrfache Icons gesetzt, noch Icons vergessen, alles war perfekt! Im zweiten Schritt mußte ich lediglich die gesetzten Icons im Vorquartal aufspüren und die nicht gesetzte Ziffer suchen...
Funktioniert natürlich auch für jeden anderen Zweck, z.B. Markieren der Chroniker, DMP-Patienten, etc. Ist letzten Endes eine schiere Erleichterung, sich die Dektop-Icons zu Nutze zu machen, auch wenn ich nicht auf "bunte Bildchen" und schrille Farbgebung stehe. Aber auch das läßt sich ja unter Turbomed mit eigenen Icons "entschärfen".
Nachahmung empfohlen. Grüße aus Peine, Arno Grote.
Arno Grote
Kinderarzt
Allergologie - Naturheilverfahren
Kinderarzt
Allergologie - Naturheilverfahren
- doc-mue-wei
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 18:31
- 20
- Wohnort: 27383 Scheessel
Moin moin
hab das heute mit dem Icon in der erweiterten Suche ausprobiert. Dreht bei mir nicht. Wenn man auf "Desktop-Icon setzen" drückt geht lediglich das Icon-Fenster auf, sonst passiert nix. Was machen andere anders?
Gruß aus dem verhagelten Niedersachsen
Mü-Wei
hab das heute mit dem Icon in der erweiterten Suche ausprobiert. Dreht bei mir nicht. Wenn man auf "Desktop-Icon setzen" drückt geht lediglich das Icon-Fenster auf, sonst passiert nix. Was machen andere anders?
Gruß aus dem verhagelten Niedersachsen
Mü-Wei
Dr.Hermann Müller-Weinhardt
Hausarztpraxis Schulstrasse
Hausarztpraxis Schulstrasse
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:28
- 17
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Desktop-Icon setzen in Ergebnisliste der Erweiterten Suche
Hallo!
Nach dem Drücken des Buttons öffnet sich die Toolbox mit allen zur Verfügung stehenden Icon. Dann eines davon anwählen und bestätigen... (weiß jetzt nicht ob "OK" oder andere da ich vorm Notebook zu Hause sitze).
Gruß, Arno Grote.
Nach dem Drücken des Buttons öffnet sich die Toolbox mit allen zur Verfügung stehenden Icon. Dann eines davon anwählen und bestätigen... (weiß jetzt nicht ob "OK" oder andere da ich vorm Notebook zu Hause sitze).
Gruß, Arno Grote.
Arno Grote
Kinderarzt
Allergologie - Naturheilverfahren
Kinderarzt
Allergologie - Naturheilverfahren
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
OK unter dem Werkzeugkasten
Hallo,
wenn sich nach dem Anklicken des Buttons "Desktop-Icon setzen" der Werkzeugkasten öffnet, sieht man unter den Icons den "OK"-Button zum Bestätigen (Unterschied zur normalen Werkzeugkasten-Ansicht).
@arno.grote:
ist denn auf dem Notebook TurboMed nicht drauf? Dann könnten Sie es nämlich auch zu Hause starten, siehe:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?t=782
die komfortable Lösung kommt aber erst auf Seite 2, es ist aber sinnvoll, den ganzen Thread zu lesen. Ggfs. kommense mal vorbei und wir richten das ein, aber Sie müßten das Anbinden des Notebooks an das Netzwerk und einmal Datenspiegelung vom Server auf das Notebook vorab gemacht haben (und dann können Sie mit Ausschalten des Mehrplatzbetriebes in den Grundeinstellungen schon provisorisch als Einzelplatz arbeiten. Nicht vergessen, das wieder rückgängig zu machen, falls Sie das Notebook tatsächlich als Arbeitsplatz in der Praxis nutzen).
Viele Grüsse, Wahnfried
wenn sich nach dem Anklicken des Buttons "Desktop-Icon setzen" der Werkzeugkasten öffnet, sieht man unter den Icons den "OK"-Button zum Bestätigen (Unterschied zur normalen Werkzeugkasten-Ansicht).
@arno.grote:
ist denn auf dem Notebook TurboMed nicht drauf? Dann könnten Sie es nämlich auch zu Hause starten, siehe:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?t=782
die komfortable Lösung kommt aber erst auf Seite 2, es ist aber sinnvoll, den ganzen Thread zu lesen. Ggfs. kommense mal vorbei und wir richten das ein, aber Sie müßten das Anbinden des Notebooks an das Netzwerk und einmal Datenspiegelung vom Server auf das Notebook vorab gemacht haben (und dann können Sie mit Ausschalten des Mehrplatzbetriebes in den Grundeinstellungen schon provisorisch als Einzelplatz arbeiten. Nicht vergessen, das wieder rückgängig zu machen, falls Sie das Notebook tatsächlich als Arbeitsplatz in der Praxis nutzen).
Viele Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:28
- 17
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Notebook ist privat genutzt...
@Wahnfried:
Mein Notebook ist schieres Einzelstück und hat noch lokal die alte TurboMed-Version drauf... Bin noch nicht so wagemutig, als daß ich Einzel- und Mehrbenutzermodus hin- und herschalten möchte, vielleicht später mal.
Bin von zu Hause aus mit RemoteDesktop unterwegs, oder auch mit UltraVNC, da brauche ich eigentlich (wenn mich der Praxis-Router reinläßt...) keine lokale Version zu Hause.
Grüße aus Peine, Arno Grote.
Mein Notebook ist schieres Einzelstück und hat noch lokal die alte TurboMed-Version drauf... Bin noch nicht so wagemutig, als daß ich Einzel- und Mehrbenutzermodus hin- und herschalten möchte, vielleicht später mal.
Bin von zu Hause aus mit RemoteDesktop unterwegs, oder auch mit UltraVNC, da brauche ich eigentlich (wenn mich der Praxis-Router reinläßt...) keine lokale Version zu Hause.
Grüße aus Peine, Arno Grote.
Arno Grote
Kinderarzt
Allergologie - Naturheilverfahren
Kinderarzt
Allergologie - Naturheilverfahren
-
- PowerUser
- Beiträge: 507
- Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
- 20
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Button "Desktopicon setzen" funktioniert !!!
Ich zieh diesen thread mal wieder hoch, weil der mit dem
Erweiterte Suche: Suchkriteriendatei
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=8937#p8937
zusammenpasst.
Wer den gelesen hat weiß, dass mehrstufige Auswertungen damit möglich sind.
Nur wie kriegt man die generierten ICONS wieder weg, wenn sie Ihre Schuldigkeit getan haben??
Nochmaliges Aufrufen mit verändertem Tipptext fügt den Icon nur nochmals dazu.......
rLap
Erweiterte Suche: Suchkriteriendatei
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=8937#p8937
zusammenpasst.
Wer den gelesen hat weiß, dass mehrstufige Auswertungen damit möglich sind.
Nur wie kriegt man die generierten ICONS wieder weg, wenn sie Ihre Schuldigkeit getan haben??
Nochmaliges Aufrufen mit verändertem Tipptext fügt den Icon nur nochmals dazu.......
rLap
-
- PowerUser
- Beiträge: 507
- Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
- 20
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: ErweiterteSuche Button "Desktopicon setzen"
Da hat jemand wieder herumgedreht: Früher wurde bei der Funktion "Desktopicon setzen" die eigenen Icons präsentiert (so ca 30) und man übernahm einen davon
inklusive der Tooltiptexte bzw Überschrift.(Mußte man vor Übernahme ändern)
Jetzt kriegt man ca 600 Icons zur Auswahl und obwohl ich zB weiß ich möchte den "demenz.ico" such ich mich blöd bis ich den finde, den Namen kann ich ja nicht eingeben.
Qualifizierte Programmierer zu finden ist schwierig,
Qualifizierte Organisatoren, die die Realisieurngen auch auf Sinnhaftigkeit überprüfen aber noch viel schwieriger.
mfg rLap
inklusive der Tooltiptexte bzw Überschrift.(Mußte man vor Übernahme ändern)
Jetzt kriegt man ca 600 Icons zur Auswahl und obwohl ich zB weiß ich möchte den "demenz.ico" such ich mich blöd bis ich den finde, den Namen kann ich ja nicht eingeben.
Qualifizierte Programmierer zu finden ist schwierig,
Qualifizierte Organisatoren, die die Realisieurngen auch auf Sinnhaftigkeit überprüfen aber noch viel schwieriger.
mfg rLap
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Inflation der Icons
Hallo rLap,
Und wenn Sie Ihren Ordner "Desktop-Icons" auf das von Ihnen Benötigte ausdünnen, dann eine Kopie davon sichern, um ihnn nach den nächsten Updates jeweils gegen den Originalordner auszutauschen?
Wahnfried
Und wenn Sie Ihren Ordner "Desktop-Icons" auf das von Ihnen Benötigte ausdünnen, dann eine Kopie davon sichern, um ihnn nach den nächsten Updates jeweils gegen den Originalordner auszutauschen?
Wahnfried
-
- PowerUser
- Beiträge: 507
- Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
- 20
- Wohnort: Heidenheim an der Brenz
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: ErweiterteSuche Button "Desktopicon setzen"
Danke das ist eine gute Idee, für den Fall, dass man sehr oft diese Funktion benutzen will!
AAber: wer will den Desktop schon so zupflastern? Die inverse Funktion, nämlich die Desktops--Icons zu entfernen gibt es ja nicht.
Etwas ganz anderes erregt hier vorübergehenden Ärger:
zu 1 : ich finde die Icons nicht oder kaum weill anstatt 30 dann 600 icons angeboten werden
zu 2 : ich muß alle Eigenschaften des icons neu definieren, denn das Piktogramm kommt jetzt OHNE texte und ohne Eigenschaften
zu 3 : Wiederhole ich die Funktion, muß ich mir entweder alles aufschreiben oder eine 2 RDP-session aufmachen, um zu sehen wie es definiert war.
Nennt man dies eine Verbesserung?
rLap
AAber: wer will den Desktop schon so zupflastern? Die inverse Funktion, nämlich die Desktops--Icons zu entfernen gibt es ja nicht.
Etwas ganz anderes erregt hier vorübergehenden Ärger:
- 1die Funktion war in der früheren Version akzeptabel: Die eigenen Icons - also eine kleine überschaubare Liste wurden angeboten
- 2 EIn Icon wurde SO übernommen wie definiert, also inklusive Titelzeile, Tooltip, Darstellungsform
- 3 bei Wiederholung zB ein Quartal später war dieselbe Darstellung garantiert
zu 1 : ich finde die Icons nicht oder kaum weill anstatt 30 dann 600 icons angeboten werden
zu 2 : ich muß alle Eigenschaften des icons neu definieren, denn das Piktogramm kommt jetzt OHNE texte und ohne Eigenschaften
zu 3 : Wiederhole ich die Funktion, muß ich mir entweder alles aufschreiben oder eine 2 RDP-session aufmachen, um zu sehen wie es definiert war.
Nennt man dies eine Verbesserung?
rLap
- Kühl, Telse
- Beiträge: 231
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:44
- 14
Re: ErweiterteSuche Button "Desktopicon setzen"
Hallo Lapins,
Sie haben Recht - hier werden seit neuestem sämtliche Desktop-Symbole zur Auswahl angezeigt. Das wird natürlich wieder geändert - das ist ein Fehler.
Sie können aber auch ganz einfach unterhalb der gesamten Auswahl auf den ersten Reiter klicken "Eigene Icons" - dann erscheinen wie gewohnt nur die Symbole, die Sie bislang auch angezeigt bekommen haben. Vielleicht hilft das vorübergehend weiter, bis wir den Fehler ausgebaut und wieder direkt beim Öffnen der Symbolauswahl in den ersten und nicht in den zweiten Reiter "Standard-Icons" springen.
Sie haben Recht - hier werden seit neuestem sämtliche Desktop-Symbole zur Auswahl angezeigt. Das wird natürlich wieder geändert - das ist ein Fehler.
Sie können aber auch ganz einfach unterhalb der gesamten Auswahl auf den ersten Reiter klicken "Eigene Icons" - dann erscheinen wie gewohnt nur die Symbole, die Sie bislang auch angezeigt bekommen haben. Vielleicht hilft das vorübergehend weiter, bis wir den Fehler ausgebaut und wieder direkt beim Öffnen der Symbolauswahl in den ersten und nicht in den zweiten Reiter "Standard-Icons" springen.
Viele Grüße,
Telse Kühl
T2med
Telse Kühl
T2med
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Andreas, Bing [Bot], Bremen, Google [Bot], rob-j._cole, Terra und 11 Gäste