Welche Funktionen hat die Software?
- Automatische Sicherung der Turbomed-Datenbanken vom Server auf einen einen weiteren Computer im Netzwerk.
- Es können die Wochentage und mehrere Uhrzeiten definiert werden, an denen die Sicherung durchgeführt werden soll. Das kleinste Sicherungsintervall liegt bei einer Stunde.
- Sicherung im laufenden Betrieb (z.B. zu jeder vollen Stunde)
- Überprüfung, ob die kopierten Dateien wirklich mit dem Orginal übereinstimmen. Wir haben hier durch schon Hardware-Fehler feststellen können, die ansonsten unbemerkt geblieben wären.
- Benachrichtigung im Fehlerfall per Email. Es gibt fast nichts schlimmeres als ein Backup, auf das man sich verlässt, das dann aber gar nicht funktioniert.
- Verwaltung mehrerer Versionen des Backups. Manchmal bemerkt man einen Fehler in der Originaldatenbank nicht sofort. Die Software ist in der Lage, mehrere Versionen des Backups automatisch zu verwalten, wodurch es möglich wird, den aktuellen Zustand und auch ältere Zeitpunkte wiederherzustellen.
- Stress-Test. In einer Endlosschleife wird die Sicherung ausgeführt und überprüft. Hiermit kann man sehr gut die Stabilität des Server/Clients überprüfen und Hardwarefehler aufdecken.
Wie sieht die Software aus?
Der Server muss unter einem dieser Plattformen laufen: Windows XP, Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows 2003 Server, Vista, Windows 2008 Server.
Der 2. Computer, auf dem die Sicherung gespeichert wird, hat keine besonderen Voraussetzungen. Er muss lediglich eine Netzwerkfreigabe zur Verfügung stellen. Dies ist unter: Windows 95, 98, ME, 2000, XP, 2003, Vista, 2008 und auch Linux möglich
Hier sind einige Screenshots:




Wie professionell ist die Software und wie sehr kann ich mich auf das Backup verlassen?
Ich habe bereits mehrere größere Programmierprojekte im Rahmen von Forschung umgesetzt, insofern möchte ich behaupten, dass auch diese Software professionell programmiert ist. Natürlich ist es mir unmöglich, Ihnen eine Garantie für ein korrektes Backup zu geben oder gar die Haftung zu übernehmen (dies macht allerdings keine Firma für Backupsoftware). Ich habe die Software mit größtmöglicher Sorgfalt programmiert und jeder ausgeführte Schritt wird auch auf Erfolg überprüft. Unabhängig davon sollten Sie auf jeden Fall auf eine weitere Backupmethode setzen, die auf externe Medien setzt (z.B. DVD oder DV) und diese archivieren.
Wenn ich Fragen habe, an wen kann ich mich dann wenden?
Sie können die Frage gerne hier im Forum stellen. Ziel ist es, hier eine Fragen/Antwort-Sammlung zu erstellen. Lesen Sie sich daher bitte auch vorher den gesamten Thread durch, bevor Sie eine Frage stellen.
Wieviel kostet die Software?
20 Euro pro Lizenzschlüssel. Dieser Lizenzschlüssel ist nur für einen Computer gültig. Zukünftige Updates sind kostenlos.
Welche Systemvoraussetzungen hat die Software?
Der Server muss unter einem der folgenden Betriebssysteme laufen: Windows XP, Windows Server 2003, Vista, Windows Server 2008, NT 4.0, Windows 2000.
Es gibt keine besonderen Voraussetzungen für den Client, auf dem das Backup abgespeichert wird. Er muss lediglich eine Netzwerkfreigabe zur Verfügung stellen können. Dies ist unter Windows 95, 98, ME, 2000, XP, 2003, Vista, 2008 und auch Linux möglich!
Wie kann ich die Software beziehen?
Sie können die Software über folgenden Link herunterladen:
http://www.alexanderthieme.com/TMBackup ... _Setup.exe
Die Lizenz kann über folgende Adresse erworben werden:
http://www.alexanderthieme.com/TMBackup ... ellen.html
Viele Grüße
Dr.Thieme