wir haben für unsere Praxis ein neues Sonogerät gekauft und es stellt sich nun die Frage wie die Anbindung an TurboMed am Besten realisiert werden kann.
Aktuell wird mittel Grabberkarte gearbeitet.
Gibt es hierfür eine aktuelle "Best Practice"?
1. Momentan ist die Überlegung DICOM zu verwenden. Das ist zwar in der Anschaffung teurer, aber dafür wohl auf Dauer einfacher und zuverlässiger in der Bedienung.
Auch das Abwickeln der Voreinstellungen des Sonos geht so pro Patient schneller von der Hand (Daten bereits vorhanden).
Kann jemand da bestimmte Lösungen/Softwarepakete empfehlen und hat Erfahrungen damit? Welcher DICOM Server? Von TM hab ich dazu nichts gefunden?

2. Speichern im Netzwerk und per Skripting den Patienten zu ordnen kommt aktuell nicht in Frage (zu umständlich in der Einrichtung, Daten nicht sofort verfügbar, Frage der Korrektheit).
3. Oder ist doch eine Grabberkarte und die TM Bildverarbeitung noch eine zeitgemäße Lösung? Aktuell ist eine VGA Karte im Einsatz, diese könnte aber ggf. durch eine HD Karte ersetzt werden.. Erfahrungen?
Was sind eure Ideen und Anregungen?
Danke und Grüße!