Ich habe mir heute mal die Zeit genommen um den Formulareditor genauer unter die Lupe zu nehmen. (Bzw. ich recherchier schon seit Monaten

Da ich dann auch festgestellt habe, dass die Anbindung eines Thunderbirds (o. ähnliches) nicht möglich ist, habe ich mich an einem Formular versucht.
Die E-Mailadresse bezieht das Formular aus dem aktiven Patient (sofern vorhanden) und versendet diese über einen MAILTO: Befehl über das auf dem PC existierende Standard-E-Mailprogramm.
Es wird zusätzlich darauf hingewiesen falls ein Patient keine E-Mailadresse hinterlegt hat.
Es ist auch möglich eine nicht vorhandene E-Mailadresse abzuspeichern oder zu aktualisieren. Die Betreffzeile ist optional ausfüllbar. [Plane einen KK-Eintrag zu hinterlegen, sofern ich heraus finden sollte wie das möglich ist]
Beenden schließt das Formular, Weiter öffnet dann das Standard-E-Mailprogramm mit den vorgegebenen Parametern.
Installation:Ich gebe keine Gewähr auf die 100%ige Funktionalität. Benutzung auf eigene Gefahr.
Zip entpacken.
Struktur nach Entpackung:
$:\TurboMed\Formulare\SendMail\
- back.jpg
- sendmail.tmf
Über die myTM-Menüanpassung kann man einen neuen Eintrag innerhalb der Patienten- oder KK-Ansicht erzeugen.
Aufruf als Formular und $:\TurboMed\Formulare\SendMail\sendmail.tmf als zu aufrufendes Formular wählen.
Innerhalb des Menus einbetten.
Mit freundlichen Grüßen