Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 14:54
- 15
Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Nach update auf TM 15.3.1 erhielt ich diese Fehlermeldung:
Hinweis Zugriff auf G:\TurboMed\Daten\Var\Konnektors\Errors\Untersuchung wurde verweigert.
Installation wurde unter Administratorrechten als Administrator durchgeführt.
Ich habe Netzlaufwerke getrennt und Verbindung wiederhergestellt.
Ich habe den Arbeitsplatz Untersuchung TM deinstalliert und mit die vollständige Version erneut installiert.
Im Netzwerk sind alle Rechner zu sehen und ich habe auch zugriff darauf.
Der Order "Untersuchung" ist in dem genannten Verzeichnis nicht angelegt, jedoch sind "Server" und "Sprechzimmer" vorhanden.
Mit dem Rechner "Sprechzimmer" gibt es auch nach dem Update kein Problem.
Wer hat eine zündende Idee?
Gruß georich
Hinweis Zugriff auf G:\TurboMed\Daten\Var\Konnektors\Errors\Untersuchung wurde verweigert.
Installation wurde unter Administratorrechten als Administrator durchgeführt.
Ich habe Netzlaufwerke getrennt und Verbindung wiederhergestellt.
Ich habe den Arbeitsplatz Untersuchung TM deinstalliert und mit die vollständige Version erneut installiert.
Im Netzwerk sind alle Rechner zu sehen und ich habe auch zugriff darauf.
Der Order "Untersuchung" ist in dem genannten Verzeichnis nicht angelegt, jedoch sind "Server" und "Sprechzimmer" vorhanden.
Mit dem Rechner "Sprechzimmer" gibt es auch nach dem Update kein Problem.
Wer hat eine zündende Idee?
Gruß georich
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Ich hätte den Ordner Var umbenanntg und das Update noch einmal laufen lassen.
Wenn das Update dann durchgelaufen wäre und TM normal läuft würde ich den umbenannten Ordner löschen.
Wenn das Update dann durchgelaufen wäre und TM normal läuft würde ich den umbenannten Ordner löschen.
R.F.B.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 14:54
- 15
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Habe auf dem Server Ordner var umbenannt und das update zunächst auf dem Server laufen lassen (immer auf Administratorenebene und zusätzlich als Administrator setup geöffnet).
Nach dem Setup wurde im Unterordner von var auch der Ordner Konnektors mit dem Server angelegt. Große Freude.
Im Sprechzimmer gleiche Aktion: update
nach dem Start: G:\TurboMed\Daten\Var\Konnektors\Errors\Sprechzimmer wurde verweigert.
Auch im var-Unterverzeichnis war nun "Sprechzimmer" nicht zu finden.
auf einen Versuch das ganze in der Untersuchung ebenfalls durchzuführen habe ich verzichtet.
Acronis sei Dank, nur ein kleiner Gau. denn ich hatte vom Server und dem Sprechzimmerrechner vorher ein Image erstellt und TM läuft pünklich zum Sprechstundenbeginn wenigstens auf zwei Rechnern.
Wo liegt der Fehler? als Dummie scheue ich den Server neu aufzusetzen.
Bitte um zündende Ideen
Grüsse georich
Nach dem Setup wurde im Unterordner von var auch der Ordner Konnektors mit dem Server angelegt. Große Freude.
Im Sprechzimmer gleiche Aktion: update
nach dem Start: G:\TurboMed\Daten\Var\Konnektors\Errors\Sprechzimmer wurde verweigert.
Auch im var-Unterverzeichnis war nun "Sprechzimmer" nicht zu finden.
auf einen Versuch das ganze in der Untersuchung ebenfalls durchzuführen habe ich verzichtet.
Acronis sei Dank, nur ein kleiner Gau. denn ich hatte vom Server und dem Sprechzimmerrechner vorher ein Image erstellt und TM läuft pünklich zum Sprechstundenbeginn wenigstens auf zwei Rechnern.
Wo liegt der Fehler? als Dummie scheue ich den Server neu aufzusetzen.
Bitte um zündende Ideen
Grüsse georich
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Nur mal so eine Idee. Prüfen Sie die Zugriffsrechte auf die neu angelegten Ordner in den Freigaben. Sie haben geschrieben, dass das Setup als Admin auf dem Server eingespielt wurde. Eventuell wurden hierdurch nur Zugriffsrechte für den Admin erstellt und es fehlen die Benutzerrechte. Also kann ein Turbomed, welches nach dem Update, auf dem Client unter Benutzerrechten gestartet wurde, nicht auf Ordner oder Dateien zugreifen, bzw. Ordner oder Dateien erstellen.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 14:54
- 15
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Das TM-Laufwerk ist mit allen Rechten freigegeben, der Fehler erscheint schon auf Administratorenebene, den Nutzer habe gar nicht erst ausprobiert.
Bitte um weitere Ideen.
Gruß georich
Bitte um weitere Ideen.
Gruß georich
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Ich glaube Ihnen dass das TM-Laufwerk mit allen Rechten freigegeben wurde. Aber ich glaube nicht dem Windows, wenn es sagt es macht alles ordentlich, bzw. wenn es nix sagt. Nach wie vor gehe ich von einem Berechtigungsproblem beim Zugriff auf die neu erstellten Ordner/Dateien auf dem Server aus. Das TM Setup legt offensichtlich den Ordner "Var" und Unterordner neu an, erkennt man an Ihrem zweiten Versuch in dem Sie vorher den Ordner Var umbenannt haben. Hierdurch bekommen diese Ordner auch neue Berechtigungen für einen Benutzer mit einer sog. SID, diese ist nicht Administrator, sondern eine längere Folge von Zeichen.
Bitte setzen Sie die Zugriffsrechte für den Turbomed Ordner auf dem Server neu. Entweder im Explorer per Rechtsklick auf den Turbomed Ordner -> Eigenschaften Registerkarte Sicherheit. Anschliessend Button "Bearbeiten" im nächsten Fenster "Hinzufügen". Mit dem Button "Erweitert" das Fenster erweitern damit man rechts auf "Jetzt suchen" klicken kann. In der unten erscheinenden Liste kann man jetzt den Benutzer auswählen. Hier empfiehlt es sich "Jeder" mit einem Doppelklick zu wählen. Jetzt mit "OK" schliessen, das Häckchen bei "Vollzugriff" "Zulassen" setzen und mit "OK" zu bestätigen. Im letzten verbliebenen Fenster erscheint jetzt zusätzlich der Benutzer "Jeder" mit Vollzugriff. Nach einem Klick auf "OK" werden Sie gefragt ob die Änderungen für alle Unterordner durchgeführt werden sollen, bitte dies bestätigen. Natürlich kann der beschriebene Vorgang auch erstmal nur auf den Ordner "Var" mit Unterordnern ausgeführt werden.
Alternativ kann man das auch per Kommandozeile durchführen, der entsprechende Befehl wäre:
um für den Pfad "c:\turbomed" mit allen Unterordner das Recht "Vollzugriff" für den Benutzer "Jeder" zu setzen.
Sollte auch dieses Vorgehen zu keiner Lösung führen, wird es wirklich interessant. Alles was ich bislang gelesen habe deutet auf Berechtigungsprobleme beim Zugriff hin. Da diese aber in Windows Netzwerken von sehr vielen Komponenten abhängig sind, kann dabei auch viel mist passieren. Da wäre dann wirklich eine intensive Untersuchung des Netzwerkes angeraten. Ausser jemand hat noch andere Ideen.
Bitte setzen Sie die Zugriffsrechte für den Turbomed Ordner auf dem Server neu. Entweder im Explorer per Rechtsklick auf den Turbomed Ordner -> Eigenschaften Registerkarte Sicherheit. Anschliessend Button "Bearbeiten" im nächsten Fenster "Hinzufügen". Mit dem Button "Erweitert" das Fenster erweitern damit man rechts auf "Jetzt suchen" klicken kann. In der unten erscheinenden Liste kann man jetzt den Benutzer auswählen. Hier empfiehlt es sich "Jeder" mit einem Doppelklick zu wählen. Jetzt mit "OK" schliessen, das Häckchen bei "Vollzugriff" "Zulassen" setzen und mit "OK" zu bestätigen. Im letzten verbliebenen Fenster erscheint jetzt zusätzlich der Benutzer "Jeder" mit Vollzugriff. Nach einem Klick auf "OK" werden Sie gefragt ob die Änderungen für alle Unterordner durchgeführt werden sollen, bitte dies bestätigen. Natürlich kann der beschriebene Vorgang auch erstmal nur auf den Ordner "Var" mit Unterordnern ausgeführt werden.
Alternativ kann man das auch per Kommandozeile durchführen, der entsprechende Befehl wäre:
Code: Alles auswählen
icacls "c:\turbomed" /grant :r "Jeder:F"
Sollte auch dieses Vorgehen zu keiner Lösung führen, wird es wirklich interessant. Alles was ich bislang gelesen habe deutet auf Berechtigungsprobleme beim Zugriff hin. Da diese aber in Windows Netzwerken von sehr vielen Komponenten abhängig sind, kann dabei auch viel mist passieren. Da wäre dann wirklich eine intensive Untersuchung des Netzwerkes angeraten. Ausser jemand hat noch andere Ideen.
- EXEWERKER
- Beiträge: 808
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
- 15
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Ich sehe es genau so. Sieht nach einem Berechtigungsproblem aus.
EX EWERKER 

-
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 14:54
- 15
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Es ist ein Berechtigungsproblem, das ich jedoch nicht verstehe.
Zunächst möchte ich die Rechnerkonfiguration darstellen: Drei PC mit Win7pro, Server,Sprechzimmer,Untersuchung. Zwei Benutzerkonten: Chef (Administratorenrechte), auf dieser Ebene nur updates, Nutz1(Benutzer mit eingeschränkten Rechten), hier arbeiten alle PC täglich. Auf jedem Rechner die gleichen Konten, Passwörter auf jedem Rechner identisch
LW C: Systemdateien, LW D: Programme und auch TM. Laufwerk D: ist freigegeben (nur auf dem Server), zusätzlich auch nochmal TM
Berechtigungen: System bis auf Spez. Berechtigungen alle, (auch Vollzugriff)
Administratoren (Server\Administratoren) Vollzugriff, kein Haken bei Spez. Berechtigungen
Benutzer (Server\Benutzer): darf Lesen,Ausführen und Lesen, sonst nichts
Das Update läuft auf dem Server ohne Probleme, das Unterverzeichnis Konnektors/Errors wird nach dem ersten Start von TM generiert. Die Clients haben jedoch keinen Zugriff auf diesen Unterordner/Ordner
Jetzt wird es drollig: habe auf dem server eine Datei in den Ordner Errors kopiert, und wollte diese vom Client (Sprechzimmer) aus löschen, was mir als Benutzer verweigert wurde, denn ich darf ja nur Lesen und ausführen. Das Einkopieren einer Datei auf Sprechzimmer Administrator wurde mir jedoch verweigert:"....sie müssen Berechtigungen von Server\Nutz1 erhalten um Äanderungen an dieser Datei durchzuführen". Server und Client waren auf Administratorenebene. Was soll das??????????
Was hilft? Neue Benutzerkonten einrichten?
Wer hat gute Ratschläge?
Gruß georich
Zunächst möchte ich die Rechnerkonfiguration darstellen: Drei PC mit Win7pro, Server,Sprechzimmer,Untersuchung. Zwei Benutzerkonten: Chef (Administratorenrechte), auf dieser Ebene nur updates, Nutz1(Benutzer mit eingeschränkten Rechten), hier arbeiten alle PC täglich. Auf jedem Rechner die gleichen Konten, Passwörter auf jedem Rechner identisch
LW C: Systemdateien, LW D: Programme und auch TM. Laufwerk D: ist freigegeben (nur auf dem Server), zusätzlich auch nochmal TM
Berechtigungen: System bis auf Spez. Berechtigungen alle, (auch Vollzugriff)
Administratoren (Server\Administratoren) Vollzugriff, kein Haken bei Spez. Berechtigungen
Benutzer (Server\Benutzer): darf Lesen,Ausführen und Lesen, sonst nichts
Das Update läuft auf dem Server ohne Probleme, das Unterverzeichnis Konnektors/Errors wird nach dem ersten Start von TM generiert. Die Clients haben jedoch keinen Zugriff auf diesen Unterordner/Ordner
Jetzt wird es drollig: habe auf dem server eine Datei in den Ordner Errors kopiert, und wollte diese vom Client (Sprechzimmer) aus löschen, was mir als Benutzer verweigert wurde, denn ich darf ja nur Lesen und ausführen. Das Einkopieren einer Datei auf Sprechzimmer Administrator wurde mir jedoch verweigert:"....sie müssen Berechtigungen von Server\Nutz1 erhalten um Äanderungen an dieser Datei durchzuführen". Server und Client waren auf Administratorenebene. Was soll das??????????
Was hilft? Neue Benutzerkonten einrichten?
Wer hat gute Ratschläge?
Gruß georich
- EXEWERKER
- Beiträge: 808
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
- 15
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Auch der Administrator muss nicht alle Rechte haben. Oft liegt das am "Besitzer" der Daten. Vielleicht sollte man einmal probieren, dass der Admin vom fraglichen Ordnerbaum einmal den "Besitz" übernimmt.
siehe hier: https://support.microsoft.com/de-de/kb/980023
siehe hier: https://support.microsoft.com/de-de/kb/980023
EX EWERKER 

Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Unter Windows ist ein Benutzer niemals der eigentliche Benutzername, egal ob Administrator, Chef oder Nutz1. Der Benutzer wird intern immer mit einer Security ID (SID) dargestellt. Diese ist für jeden Benutzer an jedem System anders. Daraus folgert, der Benutzer "Chef" auf PC1 hat eine andere SID als der Benutzer "Chef" auf PC 2. DAs alles ist aber ziemlich egal erstmal. Bitte richten Sie Sich erstmal nach meiner Anleitung vier Posts vorher. Hierdurch werden die Zugriffsrechte auf die Freigabe für "Jeden" gesetzt, also unabhängig von der internen SID 

-
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 14:54
- 15
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
@ Meckelein, habe Ihren Vorschlag schon mehrfach ausprobiert, jedoch haben die Berechtigungen "jeder" nicht zum Erfolg geführt. Auf dem Server wird der Ordner Konnektors neu angelegt und TM läuft auf dem Server.
Habe nun TM auf "Sprechzimmer" als Administrator upgedatet. Nach Start von TM wieder die Fehlermeldung. Daraufhin habe ich mich als aus Jux als Benutzer angemeldet und TM gestartet: es läuft und im Ordner Konnektor findet sich neben dem Server auch das Sprechzimmer. Der Trick hat in der "Untersuchung" leider nicht funktioniert.
Ich vermute, der Administrator ist korrupt, warum auch immer. Könnte ein neu angelegtes Administratorenkonto unter anderem Namen weiterhelfen.
MfG georich
Habe nun TM auf "Sprechzimmer" als Administrator upgedatet. Nach Start von TM wieder die Fehlermeldung. Daraufhin habe ich mich als aus Jux als Benutzer angemeldet und TM gestartet: es läuft und im Ordner Konnektor findet sich neben dem Server auch das Sprechzimmer. Der Trick hat in der "Untersuchung" leider nicht funktioniert.
Ich vermute, der Administrator ist korrupt, warum auch immer. Könnte ein neu angelegtes Administratorenkonto unter anderem Namen weiterhelfen.
MfG georich
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
puh ... ich vermute mal grob, dass Ihre Umgebung "zu kompliziert" konfiguriert ist - sprich - mit den ganzen unterschiedlichen Benutzern/Berechtigungen irgendwo ein Fehler reingebaut wurde:
Wir haben eigentlich seltener mit "Arbeitsgruppen"-Umgebungen zu tun, aber so sollte es grundsätzlich gehen:

Wir haben eigentlich seltener mit "Arbeitsgruppen"-Umgebungen zu tun, aber so sollte es grundsätzlich gehen:
- Auf dem Server: explorer > organisieren > ordner und Suchoptionen > Ansicht: "Freigabeassistent": aus; Geschützte Dateien ausblenden: aus; Versteckte Dateien und Ordner: anzeigen; => ok/übernehmen
- Rechtsklick auf Ihren TM-Ordner > eigenschaften > sicherheit > erweitert > Ihren Administrator wählen > Berechtigungen ändern.
"Bearbeiten" und kontrollieren, dass a) *alle* Berechtigungen bei "zulassen" gesetzt sind und und unter "verweigern" *keine* gesetzt sind. Außerdem muß unter "übernehmen für": "diesen ordner, unterordner und dateien" ausgewählt sein. => ok. Sie gelangen dann wieder auf der Seite davor > dort Haken "Alle berechtigungen für untergeordnete ... ersetzten" setzen. => übernehmen.
=> Das selbe für den Benutzer "SYSTEM" durchführen.
=> Für "Jeder" setzen Sie alle Berechtigungen *außer* "vollzugriff, berechtigungen ändern und besitz übernehmen".
=> Ihre sonstigen "normalen" Benutzer entfernen Sie => ok/übernehmen. - Dann gehen Sie wieder auf "Eigenschaften" Ihres TM-Ordners > Freigabe > Erweitere Freigabe:
Diesen Ordner freigeben (sollte ja schon angehakt sein) > Berechtigungen > Jeder: zulassen: Vollzugriff. *Alle* anderen Berchtigungen/Einschränkungen entfernen Sie.

Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Nachtrag: Das Update haben Sie aber mit Rechtsklick > "als Administrator ausführen" gestartet? Und Turbomed dann auch das erste mal mit Rechtsklick > "als Administrator ausführen" gestartet? (siehe Anleitung zum Service Pack). (manchmal spielt hier die UAC einen Streich, selbst wenn der Benutzer eigentlich Admin ist)
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 14:54
- 15
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
Problem gelöst !
Es war so banal wie dusselig: In der Erweiterten Laufwerksfreigabe war der "Chef" als Admin nicht eingetragen. Eine Änderung im Reiter Sicherheit war nicht notwendig, denn dort war alles korrekt eingetragen. Jetzt geht wieder alles seinen sozialistischen Gang.
Warum die Updates 2 Jahre ohne Murren gelaufen sind, entzieht sich meinem Wissen.
Allen, die sich einen Kopf gemacht haben ein dickes Danke. Das Forum ist einfach nur gut.
Schönen Abend, georich
PS: das mit den Smilies kriege ich nicht hin. Jedenfalls funktionieren sie offensichtlich nicht mit Drag and Drop
Es war so banal wie dusselig: In der Erweiterten Laufwerksfreigabe war der "Chef" als Admin nicht eingetragen. Eine Änderung im Reiter Sicherheit war nicht notwendig, denn dort war alles korrekt eingetragen. Jetzt geht wieder alles seinen sozialistischen Gang.
Warum die Updates 2 Jahre ohne Murren gelaufen sind, entzieht sich meinem Wissen.
Allen, die sich einen Kopf gemacht haben ein dickes Danke. Das Forum ist einfach nur gut.
Schönen Abend, georich
PS: das mit den Smilies kriege ich nicht hin. Jedenfalls funktionieren sie offensichtlich nicht mit Drag and Drop
Re: Fehlermeldung nach update auf TM 15.3.1
also wie vermutet "zu kompliziert".georich53 hat geschrieben:Problem gelöst !
Es war so banal wie dusselig: In der Erweiterten Laufwerksfreigabe war der "Chef" als Admin nicht eingetragen. Eine Änderung im Reiter Sicherheit war nicht notwendig, denn dort war alles korrekt eingetragen. Jetzt geht wieder alles seinen sozialistischen Gang.
Warum die Updates 2 Jahre ohne Murren gelaufen sind, entzieht sich meinem Wissen.
Übrigens: Windows prüft beim Netzwerkzugriff zuerst die Rechte der Freigabe - wenn hier schon etwas nicht erlaubt ist, nutzen die Rechte im Dateisystem auch nichts. Danach werden die NTFS-(Dateisystem)Rechte geprüft. D.h. Sie können problemlos auf Freigabeebende "Jeder vollzugriff" setzen, da dann einfach nur die NTFS-Berechtigungen (die ohnehin viel granularer sind) geprüft werden. Damit sparen Sie sich eine menge Ärger und Fehlerquellen. Und bei einer 3-Rechner-Praxis sollte man sich evtl. auch bei den Berechtigungen nicht verkünsteln...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste