TurboMed schließt Standort Molfsee

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Geigenberger »

Hallo,

sehen Sie mal:

http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... in-Molfsee

Abgesehen von den Arbeitsplätzen in Molfsee; steckt da sonst noch was dahinter?

Viele Grüße
A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Geigenberger »

... wenn ich mir das ansehe:

http://www.cgm.com/de/arzt_zahnarzt/ais ... xen.de.jsp

dann frage ich mich sowieso schon länger: Sind das nicht zu viele Programme für eine Firma?
Albis; M1pro; Data Vital, Medistar und TurboMed !!! :shock: ... rein betriebswirtschaftlich.

A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Johnny
Beiträge: 1272
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 428 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Johnny »

Puuh... :shock:
TurboMed nicht mehr um die Ecke....

Der Gigant schlägt wohl jetzt zu :evil:

Kollege von der Burchardt ich komme... :)


Gruß aus Kiel

Johnny
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von EXEWERKER »

Na, die ehemalige Corent-Truppe (Vertrieb- und Service) ist ja noch in Kiel. Es betrifft wohl zentrale Hotline und Entwicklung, wenn ich es richtig verstanden habe.
EX EWERKER :-)
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von DrHJvdB »

Also ich habe nur folgendes in den Kieler Nachrichten gelesen:

Die Mitarbeiter von Turbomed sind fassungslos, und auch die Bürgermeisterin zeigt sich schockiert: Molfsee verliert auf einen Schlag 75 Arbeitsplätze.

Molfsee. Bis Ende März will der Medizintechnik-Konzern Compugroup Medical seinen Geschäftsbereich Turbomed in der Kieler Nachbargemeinde schließen und alle Stellen nach Koblenz verlagern. Nach Informationen von KN-online hat die Unternehmensführung der Belegschaft die Hiobsbotschaft am Freitag mitgeteilt. Besonders überraschend kommt die Entscheidung, weil Turbomed erst 2011 einen Erweiterungsbau im Osterberg bezogen hatte.

Turbomed zählt nach eigenen Angaben mit mehr als 21000 Anwendern zu den bundesweit führenden Anbietern von Verwaltungs- und Abrechnungssystemen für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren. Seit 2003 ist Turbomed eine Tochter der Compugroup Medical AG mit Sitz in Koblenz.

Bürgermeisterin Ute Hauschild (parteilos) reagierte bestürzt auf die Nachricht. „Die Gemeinde Molfsee verliert damit einen ihrer größten Gewerbesteuerzahler.“ Alle Beteiligten hätten die Hoffnung gehabt, mit dem „unter großen Kraftanstrengung auch für Gemeinde und Anwohner“ realisierten Erweiterungsbau die Zukunft des Unternehmens in Molfsee langfristig gesichert zu haben: „Diese Hoffnung ist nun bitter enttäuscht worden.“

Aus der Compugroup-Medical-Zentrale in Koblenz war bis zum Freitagabend keine Stellungnahme zu erhalten.


Für einen Zeitungsleser klingt das nach Komplettschließung - oder haben Sie andere Informationen?
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von michael »

Geigenberger hat geschrieben: dann frage ich mich sowieso schon länger: Sind das nicht zu viele Programme für eine Firma?
Albis; M1pro; Data Vital, Medistar und TurboMed !!! :shock: ... rein betriebswirtschaftlich.
Rein betriebwirtschaftlich sind das sicher zu viele. Wäre interessant ob es schon Strategien zur Zusammenlegung gibt?! ;-)
Ich würde mal behaupten ja.

Viele Grüße

Michael
Löck
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 18:41
18

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Löck »

Den kommentarlosen Abbruch des Hauptstanortes Molfsee finde ich von CMG einen ganz schlechten Stil.
Die Programm- und Updatequalität von Turbomed war ja in letzter Zeit deutlich rückläufig.
Ein solches Vorgehen wie jetzt von CMG lässt aber massive interne Probleme vermuten.

Wie soll es denn jetzt mit Turbomed weitergehen, wenn sie auf fast alle erprobten Mitarbeiter verzichten wollen?
Als User muß einem ja Angst und Bange werden.
Löck
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Geigenberger »

Löck hat geschrieben:Wie soll es denn jetzt mit Turbomed weitergehen, wenn sie auf fast alle erprobten Mitarbeiter verzichten wollen?
... vielleicht mit einem Umstieg zu "TurboVitaAlbiStar pro" ? (" T-VAS pro ")
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Macros
Beiträge: 285
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 10:25
10
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Macros »

Löck hat geschrieben:Den kommentarlosen Abbruch des Hauptstanortes Molfsee finde ich von CMG einen ganz schlechten Stil.
Die Programm- und Updatequalität von Turbomed war ja in letzter Zeit deutlich rückläufig.
Ein solches Vorgehen wie jetzt von CMG lässt aber massive interne Probleme vermuten.

Wie soll es denn jetzt mit Turbomed weitergehen, wenn sie auf fast alle erprobten Mitarbeiter verzichten wollen?
Als User muß einem ja Angst und Bange werden.
Löck
Moin,

also es ist ja nun nicht der Haupstandort der CGM, sondern "nur" ein Entwicklungsstandort / Standort eines Tochterunternehmens...

Da ich selbst Teil eines Konzerns bin, das kann passieren, mal schneller, mal langsamer, ... Mal Mitsprache, mal ohne ...

Gibt es einen BR in der GmbH? Wenn ja, sollte, aber nicht muss, dieser informiert sein.

Gruss
J
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Geigenberger »

... was ist ein "BR"? (GIbt's eigentlich eine Zusammenfassung aller Abkürzungen, die ein durchschnittlich belesener Bürger kennen muss?)
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von mschiller »

Betriebsrat, das kennen niedergelassene Ärzte nur aus dem fernsehen
Macros
Beiträge: 285
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2014, 10:25
10
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Macros »

Geigenberger hat geschrieben:... was ist ein "BR"? (GIbt's eigentlich eine Zusammenfassung aller Abkürzungen, die ein durchschnittlich belesener Bürger kennen muss?)
Wahrscheinlich nicht. :-)
Ich muss zwischendurch auch immer schauen und nutze dafür http://www.abkuerzungen.de/main.php?language=
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von DrHJvdB »

Hihi,

das ist ja ne hilfreiche Seite!
Ich hatte ja mal eine Quizfrage gestellt:

was ist stid?
-Startreck into Darkness (scifi-Film)
-sexual transmitted infectious disease
-servicetype identifier

diese Seite gibt mir eine weitere Möglichkeit:
-Steueridentifikationsnummer

aber BR in diesem Zusammenhang ist natürlich Betriebsrat.

Vielleicht hängen die Geschehnisse in Molfsee ja mit einer beabsichtigten Betriebsratgründung zusammen?
Wer weiß näheres?
Löck
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 18:41
18

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Löck »

Das ist ja eigentlich eine Steilvorlage für Sie, Herr van der Burchard.
Jetzt steigt der Erwartungsdruck nooch höher.
T2 Med kannja eigentlich gleich die bisherige TM Hotline umschulen...
Gibt es eigentlich schon eine Liste der aktuellen T2 Med User ?
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von DrHJvdB »

Nun ja,

da jeglicher Eintrag von mir hier von bestimmter Seite 'strengstens juristisch' überwacht wird, muss ich sehr vorsichtig und zurückhaltend formulieren.
Insofern möchte ich nichts zu Ihrem Umschulungs-Vorschlag sagen.
Ich darf aber sicher erneut die Kieler Nachrichten zitieren:
Die Mitarbeiter von Turbomed sind fassungslos ...

Nein, eine Liste der T2med-Anwender gibt es nicht. Aber ich kann Ihnen versichern: es werden täglich mehr.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von wahnfried »

Löck hat geschrieben:...T2 Med kannja eigentlich gleich die bisherige TM Hotline umschulen...
... oder - sofern die Betriebsräume in Kiel zu klein werden - ...

Grüsse. Wahnfried
cgmhasser
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 13:01
12

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von cgmhasser »

ja klar, und die CGM kauft "alternativlos" T2MED und die ziehen in Molfsee in die alten Räume. VDB startet mit T3MED gleich wieder durch.....Geld ist ja dann auch wieder da. :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von wahnfried »

cgmhasser hat geschrieben:ja klar, und die CGM kauft "alternativlos" T2MED und die ziehen in Molfsee in die alten Räume. VDB startet mit T3MED gleich wieder durch.....Geld ist ja dann auch wieder da. :lol: :lol: :lol: :lol:
...das finde ich aber nun etwas unter der Gürtellinie. Wahnfried
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von EXEWERKER »

Hart aber herzlich.
EX EWERKER :-)
Benutzeravatar
Kühl, Telse
Beiträge: 231
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:44
14

Re: TurboMed schließt Standort Molfsee

Beitrag von Kühl, Telse »

Hallo,
ich finde diese Diskussion nicht witzig!!!

Ich habe mit einigen Kollegen von TurboMed fast 20 Jahre zusammengearbeitet und bin vor 2 Jahren zu T2Med gewechselt, weil ich einfach nicht mehr hinter den Konzernvorgaben stehen konnte.

Nun haben 75 Menschen eine Änderungskündigung erhalten und müssen sich binnen 3 Wochen entscheiden, ob sie ihr Leben hier aufgeben und nach Koblenz ziehen werden.
Es sind gute Menschen, die auch in sehr schwierigen Zeiten immer zu ihrem Produkt TurboMed gestanden haben und auch Ihnen in Supportfragen immer geholfen haben, denen von jetzt auf gleich der Boden unter den Füßen weggerissen wird.

Mir tun die „alten Kollegen“ wirklich leid und ich finde das ganz schlimm, was dort gerade geschieht.

Schade, dass hier niemand schreibt, dass es ihm leid tut, was mit diesen Menschen passiert!
Viele Grüße,
Telse Kühl
T2med
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 7 Gäste