Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
In der Ereignisanzeige sind keine richtungsweisenden Fehler aufgeführt.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 10:59
- 14
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Hallo zusammen,
vielleicht liegt es an dem Prozess "setpoint.exe" (Logitech-Software) [habe ich hier --> http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=4171 schon mal beschrieben]. Wenn (bei mir) dieser Prozess im TaskManager beendet wird, wird das Update-Setup korrekt gestartet und durchlaufen.
Gruß,
kteamchief
vielleicht liegt es an dem Prozess "setpoint.exe" (Logitech-Software) [habe ich hier --> http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=4171 schon mal beschrieben]. Wenn (bei mir) dieser Prozess im TaskManager beendet wird, wird das Update-Setup korrekt gestartet und durchlaufen.
Gruß,
kteamchief
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
- 18
- Wohnort: Braunschweig
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Genau das war es bei mir, konnte mich aktiv nicht mehr erinnern, (Multiple choise Generation). Nach Beendigung von "setpoin.exe" funktionierte bei mir das update.kteamchief hat geschrieben:Hallo zusammen,
vielleicht liegt es an dem Prozess "setpoint.exe" (Logitech-Software) [habe ich hier --> http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=4171 schon mal beschrieben]. Wenn (bei mir) dieser Prozess im TaskManager beendet wird, wird das Update-Setup korrekt gestartet und durchlaufen.
Gruß,
kteamchief
Grüße W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
- 16
- Wohnort: 91463 Dietersheim
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Sowas wie "setpoint.exe" als Hindernis wäre natürlich möglich.
Ansonsten, wenn das letzte TM-Update noch problemlos lief und Hardware wie Netzwerk in Ordnung sind, müßte man sich überlegen, was zwischenzeitlich passiert ist (andere Installationen, Updates, schwere Abstürze, etc.?).
Letztlich nicht auszuschließen ist auch, daß aktuell beim allerersten mißglückten Setup es durch einen Lesefehler o.ä. zu einer Fehlfunktion des Setupprogramms gekommen ist und dadurch irgendwo im System was zerschossen wurde, sodaß jetzt gar kein TM-Setup (Sie schrieben ja, auch das Setup einer alten Version läuft nicht) mehr möglich ist.
Man könnte, wenn der Fehler gar nicht rauszufinden ist, als vorletztes (vor einer Windowsneuinstallation) das System mittels der Windows-Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen, z.B. kurz nach dem letzten gelungenem TM-Update, oder sogar noch kurz davor.
Achtung, bei einer Einzelplatzinstallation natürlich zuvor Backup von TM.
Bzgl. der 2 setup.exe im Taskmanager habe ich bei mir mal nachgesehen: lasse ich setup.exe bis zum ersten dialogfenster laufen, habe ich auch 2 Prozesse, aber keiner davon heißt setup.exe (allerdings Win7 32Bit, da könnte es ja anders sein):
1. _INS5576._MP, sei "InstallShield Engine" und läuft im Temp-Ordner,
2. ISDel.exe, sei "32-bit InstallShield Deleter" und läuft auf dem Installationsmedium.
Wenn Sie näheres über Ihre setup.exes wissen wollen, sollten Sie im Taskmanager/Prozesse aus dem Menü "Ansicht" -> "Spalten auswählen" in der dann sich öffnenden Auswahl nach unten scrollen und ziemlich unten "Befehlszeile" und "Beschreibung" anhaken.
Gruß und viel Glück
FranzKonrad
Ansonsten, wenn das letzte TM-Update noch problemlos lief und Hardware wie Netzwerk in Ordnung sind, müßte man sich überlegen, was zwischenzeitlich passiert ist (andere Installationen, Updates, schwere Abstürze, etc.?).
Letztlich nicht auszuschließen ist auch, daß aktuell beim allerersten mißglückten Setup es durch einen Lesefehler o.ä. zu einer Fehlfunktion des Setupprogramms gekommen ist und dadurch irgendwo im System was zerschossen wurde, sodaß jetzt gar kein TM-Setup (Sie schrieben ja, auch das Setup einer alten Version läuft nicht) mehr möglich ist.
Man könnte, wenn der Fehler gar nicht rauszufinden ist, als vorletztes (vor einer Windowsneuinstallation) das System mittels der Windows-Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen, z.B. kurz nach dem letzten gelungenem TM-Update, oder sogar noch kurz davor.
Achtung, bei einer Einzelplatzinstallation natürlich zuvor Backup von TM.
Bzgl. der 2 setup.exe im Taskmanager habe ich bei mir mal nachgesehen: lasse ich setup.exe bis zum ersten dialogfenster laufen, habe ich auch 2 Prozesse, aber keiner davon heißt setup.exe (allerdings Win7 32Bit, da könnte es ja anders sein):
1. _INS5576._MP, sei "InstallShield Engine" und läuft im Temp-Ordner,
2. ISDel.exe, sei "32-bit InstallShield Deleter" und läuft auf dem Installationsmedium.
Wenn Sie näheres über Ihre setup.exes wissen wollen, sollten Sie im Taskmanager/Prozesse aus dem Menü "Ansicht" -> "Spalten auswählen" in der dann sich öffnenden Auswahl nach unten scrollen und ziemlich unten "Befehlszeile" und "Beschreibung" anhaken.
Gruß und viel Glück
FranzKonrad
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
"Setpoint.exe" habe ich deinstalliert. Aber leirder führt auch das nicht zum Erfolg !
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Zur besseren Kontrolle laufender Tasks habe ich in den Eigenschaften der Taskleiste unter Schaltflächen der Taskleiste "nie gruppieren" eingestellt. Möglicherweise sehen Sie dann doch einen laufenden Setup- Task.
Desweiteren habe ich in der Systemsteuerung im Wartungscenter die Wartungscentereinstellungen angepasst.
Hier alle Wartungsmeldungen deaktiviert und ganz unten "Einstellungen zum Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit " auf Nein gestellt.
Danach unter Verwaltung-> Dienste den Dienst "Windowsfehlerberichtserstattung" deaktivieren.
Seitdem habe ich weniger Probleme beim Starten von Programmen und keine Sanduhr beim Starten von Prozessen mehr.
Desweiteren habe ich in der Systemsteuerung im Wartungscenter die Wartungscentereinstellungen angepasst.
Hier alle Wartungsmeldungen deaktiviert und ganz unten "Einstellungen zum Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit " auf Nein gestellt.
Danach unter Verwaltung-> Dienste den Dienst "Windowsfehlerberichtserstattung" deaktivieren.
Seitdem habe ich weniger Probleme beim Starten von Programmen und keine Sanduhr beim Starten von Prozessen mehr.
R.F.B.
-
- Beiträge: 390
- Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
- 12
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
bei mir war das Problem ein defekter Windows-Installer. Abhilfe brachte folgendes Procedere.
1. Computer Neustarten.
2. Im Suchfeld (unten links) "Eingabeaufforderung" oder "CMD" eingeben. Beim Suchergebnis "Eingabeaufforderung"/"CMD" ->Mausklick rechts "als Administrator ausführen" anklicken
3. sfc /scannow
(Eingeben, <Enter> und abwarten bis die Prüfung durchgelaufen ist)
4. Msiexec /unregister
(Eingeben, <Enter>)
5. Msiexec /regserver
(Eingeben, <Enter>)
6. PC neustarten, Virenscanner ausschalten, Turbomed installieren
Viel Glück!
1. Computer Neustarten.
2. Im Suchfeld (unten links) "Eingabeaufforderung" oder "CMD" eingeben. Beim Suchergebnis "Eingabeaufforderung"/"CMD" ->Mausklick rechts "als Administrator ausführen" anklicken
3. sfc /scannow
(Eingeben, <Enter> und abwarten bis die Prüfung durchgelaufen ist)
4. Msiexec /unregister
(Eingeben, <Enter>)
5. Msiexec /regserver
(Eingeben, <Enter>)
6. PC neustarten, Virenscanner ausschalten, Turbomed installieren
Viel Glück!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Moin,
sfc /scannow und msiexec /unregister und /regserver hatte ich bereits auch schon erfolglos versucht. Ich stehe wirklich vor einem Rätsel.
sfc /scannow und msiexec /unregister und /regserver hatte ich bereits auch schon erfolglos versucht. Ich stehe wirklich vor einem Rätsel.
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
haben Sie schon folgendes versucht?
=> vorsichtshalber Systemwiederherstellungspunkt setzen
a) start > ausführen > msconfig
unter "dienste" > alle microsoft dienste ausblenden, dann mal testweise die anderen alle deaktivieren
unter "systemstart" ebenso
reboot
=> geht es jetzt? (nein? Änderung rückgängig machen)
b) http://support.microsoft.com/kb/950505
=> vorsichtshalber Systemwiederherstellungspunkt setzen
a) start > ausführen > msconfig
unter "dienste" > alle microsoft dienste ausblenden, dann mal testweise die anderen alle deaktivieren
unter "systemstart" ebenso
reboot
=> geht es jetzt? (nein? Änderung rückgängig machen)
b) http://support.microsoft.com/kb/950505
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Moin,
auch die alle Dienste über MSconfig abschalten habe ich auch schon versucht.
auch die alle Dienste über MSconfig abschalten habe ich auch schon versucht.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Hat leider auch nicht funktioniert...nmndoc hat geschrieben:haben Sie schon folgendes versucht?
b) http://support.microsoft.com/kb/950505
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
- 16
- Wohnort: 91463 Dietersheim
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Der Hänger scheint ja bei Ihnen sehr früh einzusetzen.
Wenn ich das setup starte, sehe ich im Takmanager nur ganz ganz kurz einen Prozess "setup.exe", dann verschwindet dieser und es erscheinen die o.g. 2 InstallShield Prozesse. Wies ich so mitkriege legt Setup im Temp-Verzeichnis des Administrators (da ja als Administrator gestartet) einen Ordner "_ISTMPx.DIR" und in diesem einen Ordner "_ISTMP0.DIR" an, kopiert da einige Dateien aus sys1.cab und/oder user1.cab rein, startet dann aus diesem Ordner die InstallShield engine und zusätzlich noch den InstallShield Deleter (der am längsten läuft und ganz zum Schluß fast alle Installationsdateien wieder löscht, wobei jedesmal ein bischen Müll übrig bleibt, bei mir immer die beiden Ordner und 1 Datei). Die InstallShield engine installiert dann wohl Turbomed.
Sucht man während der Installation diesen temporären Installations-Ordner, könnte man sehen, wie weit das Setup überhaupt kommt.
Haben Sie denn schon mal:
1. die Setupdateienvon der DVD in ein Verzeichnis auf der lokalen Platte kopiert, und von dort versucht zu starten (und zwar beide setup.exes, sowohl das, was ursprünglich im Wurzelverzeichnis der DVD liegt, als auch das im Verzeichnis "Disk1"?
2. Setup mit eingeschalteter Benutzerkontensteuerung gestartet: kommt die Bildschirmabdunkelung mit Fenster zur admin-Passworteingabe?
3. eine Datenträgerbereinigung durchgeführt, insbesondere dabei auch temporäre Daten gelöscht (vielleicht ja zuviel Restmüll im Temp-Verzeichnis?
4. einen Windows Speichertest (beim booten mit F8 aus dem Auswahlmenü mit abgesichertem Start etc., ich glaube ziemlich unten) und einen Festplattenprüflauf durchgeführt?
Wenn ich das setup starte, sehe ich im Takmanager nur ganz ganz kurz einen Prozess "setup.exe", dann verschwindet dieser und es erscheinen die o.g. 2 InstallShield Prozesse. Wies ich so mitkriege legt Setup im Temp-Verzeichnis des Administrators (da ja als Administrator gestartet) einen Ordner "_ISTMPx.DIR" und in diesem einen Ordner "_ISTMP0.DIR" an, kopiert da einige Dateien aus sys1.cab und/oder user1.cab rein, startet dann aus diesem Ordner die InstallShield engine und zusätzlich noch den InstallShield Deleter (der am längsten läuft und ganz zum Schluß fast alle Installationsdateien wieder löscht, wobei jedesmal ein bischen Müll übrig bleibt, bei mir immer die beiden Ordner und 1 Datei). Die InstallShield engine installiert dann wohl Turbomed.
Sucht man während der Installation diesen temporären Installations-Ordner, könnte man sehen, wie weit das Setup überhaupt kommt.
Haben Sie denn schon mal:
1. die Setupdateienvon der DVD in ein Verzeichnis auf der lokalen Platte kopiert, und von dort versucht zu starten (und zwar beide setup.exes, sowohl das, was ursprünglich im Wurzelverzeichnis der DVD liegt, als auch das im Verzeichnis "Disk1"?
2. Setup mit eingeschalteter Benutzerkontensteuerung gestartet: kommt die Bildschirmabdunkelung mit Fenster zur admin-Passworteingabe?
3. eine Datenträgerbereinigung durchgeführt, insbesondere dabei auch temporäre Daten gelöscht (vielleicht ja zuviel Restmüll im Temp-Verzeichnis?
4. einen Windows Speichertest (beim booten mit F8 aus dem Auswahlmenü mit abgesichertem Start etc., ich glaube ziemlich unten) und einen Festplattenprüflauf durchgeführt?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
ad 1) 3) 4) : bereits durchgeführt
1) werde ich mak versuchen heute abend;
Den Temp-Ordner werde ich mir mal genauer ansehen - danke für den Tip ! Ich werde berichten ...
1) werde ich mak versuchen heute abend;
Den Temp-Ordner werde ich mir mal genauer ansehen - danke für den Tip ! Ich werde berichten ...
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Moin,
im TEMP-Ordner erscheinen nach Start der setup.exe leider keine Einträge.
im TEMP-Ordner erscheinen nach Start der setup.exe leider keine Einträge.
-
- PowerUser
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Schauen Sie nicht in den Ordner "C:Temp",docsylt hat geschrieben:Moin,
im TEMP-Ordner erscheinen nach Start der setup.exe leider keine Einträge.
sondern in "C:Users\[Ihr Benutzername]\AppData\Local\Temp", dort sollten dien genannten "_ISTMPxxx.DIR" erscheinen.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Die Datei "_ISTMPxxx.DIR" iat in keinem Verzeichnis auf meinem PC zu finden.
-
- PowerUser
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Das letzte dieser Verzeichnisse auf meinem Laptop heißt übrigens "_ISTMP51.DIR" (es wird offensichtlich bei jedem Update die Zahl, die im Post mit "xxx" bezeichnet wurde" um eine Stelle erhöht).
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Ich habe nach "_ISTMP*.DIR" gesucht, also sämtliche Varianten von ISTMP. Leider nichts zu finden. Ich sehe lediglich im Taskmanager unter Prozesse die setup.exe und als Beschreibung: 32-Bit Setup Launcher - und weiter geht es leider nicht. Komischerweise kann ich nunmehr den Prozess setup.exe im Taskmanager beenden und es erscheint auch die Setup.exe nur noch einmal als Prozess.
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
- 16
- Wohnort: 91463 Dietersheim
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Hallo,docsylt hat geschrieben:Ich habe nach "_ISTMP*.DIR" gesucht, also sämtliche Varianten von ISTMP. Leider nichts zu finden.
Ich habe mal bei mir nach "_ISTMP*.DIR" gesucht: nichts gefunden, obwohl ich mehrere im Temp-Ordner habe (obwohl im Adminkonto, und obwohl ich mir sie im entsprechenden TEMP-Ordner ansehen kann.
Wenn ich nach "TEMP" suche, kommt 'ne ganze Menge, auch einige TEMP-Ordner, aber nicht der richtige.
Achtung: wenn Sie normal in einem Nicht-Administratorkonto arbeiten und daraus TM- Setup "als Administrator" ausführen, ist die entsprechende "_ISTMP*.DIR" ziemlich sicher nicht in "Ihrem" TEMP-Ordner, sondern in dem des Administrator-Kontos.
Den Pfad finden Sie in den Umgebungsvariablen: Eingabeaufforderung (cmd.exe, bzw. "alle Programme / Zubehör / Eingabeaufforderung) im Administrator-Konto (oder mit Rechtsklick "als Administrator ausführen) und "SET TEMP, SET TMP, oder beides (sollte das gleiche herauskommen) eingeben.
Das Ergebnis kann etwas kryptisch sein: bei mir "C:\users\ADMINI~1\local\temp, da die Anzeige aus Kompatibilitätsgründen zumindest bei 32Bit Windows im 8+3 Format erfolgt.
Wenn Sie auf einem Rechner Turbomed schon einmal installiert haben, muß eigentlich _ISTMP*.DIR-Müll vorhanden sein, da diese Verzeichnisse vom Setup nicht gelöscht werden (außer, sie sind von der Datenträgerbereinigung gelöscht worden).
Beim googeln habe ich übrigends einen Beitrag gefunden, wo ein Hängen von Setup ab 100 _ISTMPxx.DIR's beschrieben wurde.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: Turbomed setup.exe startet nicht das Update
Hurra !!!!!!!!!! Ich habe die Lösung edlich gefunden !
Es war tatsächlich ein Dienstprogramm der Logitech-Tastatur und -Maus namens "Logitech Setpoint". Ich habe unter msconfig - Systemstart Logitech SetPoint deaktiviert. Danach neu gebootet und danach ließ sich Turbomed normal installieren und die setup.exe funktionierte.
Vielen Dank an alle Kollegen, die mir bei der Problemlösung behilflich waren !!
Noch ein schönes Wochenende.
Es war tatsächlich ein Dienstprogramm der Logitech-Tastatur und -Maus namens "Logitech Setpoint". Ich habe unter msconfig - Systemstart Logitech SetPoint deaktiviert. Danach neu gebootet und danach ließ sich Turbomed normal installieren und die setup.exe funktionierte.
Vielen Dank an alle Kollegen, die mir bei der Problemlösung behilflich waren !!
Noch ein schönes Wochenende.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 3 Gäste