Version 15.1.1

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
16
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von FranzKonrad »

fachaerzte-am-markt hat geschrieben:... Wir haben das Problem an allen 10 Rechnern, wobei wir an einem nagelneuen Rechner TM erstmalig installiert haben (gleiche Chose). Soviel zum Thema Windows neu installieren...
Hallo,
denkbar wäre evtl. als Ursache die Datei- u. Registryvirtualisierung der Benutzerkontensteuerung (UAC): Versucht ein Programm an einen Ort zu schreiben, der Windows bedenklich vorkommt (wer weiß schon, wohin das aktuelle TM-Update überall schreibt, dort evtl. keine ausreichenden Rechte?, insbesondere, falls auf Systempartition C:), wird das durch die UAC verhindert. Damit das Programm aber dennoch läuft, wird der Schreibzugriff in einen "Virtualstore" umgeleitet, der wohl aber nur für den aktuellen Benutzer gilt.
Die Originaldatei bzw. der originale Registryeintrag bleiben unverändert, es erscheinen keine Fehlermeldungen.
Gedacht ist dies für alte, nicht den neueren Windowsversionen konforme 32-Bit Programme, wie es ja auch TM ist.
Installiert man ein solches Programm als Administrator und startet es später als anderer User, würde es die nicht überschriebenen Dateien oder Registryeinträge sehen, was die Fehlermeldung, das Update sei fehlerhaft, erklären würde.
Es könnte aber möglicherweise korrekt laufen, wenn man es aus dem selben Benutzerkonto startet, aus dem es installiert wurde.
Haben Sie schon mal versucht, nach Neustart TM aus dem Administratorkonto zu starten?
Evtl. mal als Versuch TM bei abgeschalteter UAC installieren, dann müßten Fehlermeldungen kommen, wenn sich Dateien nicht schreiben lassen.

Gruß

FranzKonrad
lapins
PowerUser
Beiträge: 507
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von lapins »

150111TMStartetNichtNeuinstalljedesMal.JPG
Wie im anderen Thread geschrieben: Auch bei uns dasselbe Problem an 2 von 7 Stationen wobei einer der Server ist.

Nach der Installation kann man TM aufrufen.

.. einmal

nach dem Abmelden und wieder Anmelden kommt besagte Meldung siehe unten.

Bei den anderen 5 Stationen weiss ichs noch nicht, nach der Install am Sonntag und heute frueh laufen die heute , damit der Betrieb nicht voellig lahm gelegt ist.

Einen Neustart schiebe ich auf den Abend.


Der RDP Betrieb, der dafuer sorgt, dass TM performant laeuft ist im Moment DOWN.

Zur Konfiguration:
Ich habe keine Formulare angepasst (siehe andere threads). ( nur zu den freaks, die glauben sie haetten mit tm ein SAP System mit definierten USER-Exists)

Windows 7 ist ueberall auf dem neuesten Stand. (vielleicht ist das ein Fehler?)

Java update ist ueberall deaktiviert.

ich habe als ADMIN installiert .+ Kontextmenue..Als Admin ausfuehren

ich habe den Virenscanner (MS Security Essentials )teilweise deaktiviert, Es lief auf 2 Stationen auch ohne deakt.

ich habs probiert mit cd \turbomed\programm ....turbomed.exe /register


Wir sind HZV user, das heisst ohne update zumindest des HZV Moduls gehts nicht.

wie und ob TM 14q4 mit Modul HAEVG-HZV Modul 15q1 potentiell zusammenarbeitet falls ich gezwungen bin TM zurueckzusetzen weiss ich nicht

Bei einer der 2 Stationen lief TM nach dem update nur mit Einschraenkung siehe die grauen Menueeintraege.
Nach dem Neustart kann man TM aufrufen und damit uneingeschraenkt arbeiten ..... einmal. dann kommt wieder die Meldung oben.


mfg rLap
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
18
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von dr-borchert »

FranzKonrad hat geschrieben:
fachaerzte-am-markt hat geschrieben:... Wir haben das Problem an allen 10 Rechnern, wobei wir an einem nagelneuen Rechner TM erstmalig installiert haben (gleiche Chose). Soviel zum Thema Windows neu installieren...
Haben Sie schon mal versucht, nach Neustart TM aus dem Administratorkonto zu starten?
Gruß

FranzKonrad
Schon versucht, ging leider auch nicht.
Weiß eigentlich TM von dem, wohl doch nicht so seltenen, Problem? Habe die Hotline bisher nicht erreicht.

Grüße W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
lapins
PowerUser
Beiträge: 507
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von lapins »

Ich hab meinen obigen Eintrag an die Hotline gesendet. (12.01.15 10:09)

Die reagiert normalerweise schon!
yhamm
Beiträge: 33
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2009, 11:24
15
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von yhamm »

evtl mal TurboMed explizit als Administrator starten?
lapins
PowerUser
Beiträge: 507
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von lapins »

Ich habe die Loesung - zumindest fuer meinen Fall, vermute aber dass es einige andere auch betrifft:

Bin selber schuld!!

Wer von den "Aelteren Forumsteilnehmern" kennt noch die Diskussion um tmdocweg ??


Das docportal(Performancefresser, Popupwerbeung..) wurde von mir ueber eine bat datei deaktiviert und ebenso zb auch tmvitalx.dll

Code: Alles auswählen

call :akt  "%ctm%:\turbomed\programm\docportal.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\programm\aWinS\sqlite3.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\programm\TMDocPortal.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\programm\TMVentarioClasses.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\Programm\TMCordoba.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\turbomed\Programm\TMVitaX.dll" %1
call :akt  "%ctm%:\ifapDB\praxisCENTER3\ipc.exe" %1
und vielen anderen  Forumsteilnehmern  

Das missfiel TM seinerzeit und sie gruppierten nach einiger Zeit die Module so um, sodass wer eine Rechnung schreiben wollte
immer auch durch einige dieser Module durchmusste.

Dann schrieb ichs natuerlich wieder um. Leider habe ich dann jahrelang die tmvitalx.dl- nach tmvitalx.dll zurueckgemoved was niemandem auffiel.

Tja und jetzt ist wahrscheinlich das tmvitalx.dll "neuer" und wurde vom alten ueberschrieben.


TM ist eine Standardsoftware und man kriegt halt 10 mal mehr als man verwendet.
Das heisst aber nicht, dass man da was ungestraft deaktivieren darf - schon gar nicht die Werbung!

@ fachaerzte-am-markt ..... wenn mehrere zusammenarbeiten, gibts wohl immer einen, der das System mit bat skripst knechtet oder ??

schauen sie mal in ihre tm-Aufrufprozeduren.


ANmerkung : Wie bin ich draufgekommen?

Ich hab mit robocopy scripts "xupshow.bat" geschaut welche Dateien von einer funktionierenden Installation auf eine @#$% kopiert worden waeren,
Habs dann in Schritten kopiert und konnte so das Problem einkreisen.


Mfg rLap

I
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von rfbdoc »

@lapins
Wie starten Sie TurboMed ?
Über die originäre Desktop-Verknüpfung, die beim Update angelegt wird ?
oder eine selbsterstellte Desktopverknüpfung ?
Ist in den Eigenschaften unter "Ausführen in" der Pfad korrekt ?
R.F.B.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von rfbdoc »

Unsere Beiträge haben sich zeitlich überschnitten..
schauen sie mal in ihre tm-Aufrufprozeduren.
könnte tatsächlich auch für fachaertze-am-markt ein Lösungsansatz sein
R.F.B.
fachaerzte-am-markt
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 18. November 2014, 17:40
10

Re: Version 15.1.1

Beitrag von fachaerzte-am-markt »

LAPINS - Sie sind ein Held!!!!!!!!!!!!!!!

es war tatsächlich das problem! 3 dateien wurden umbenannt:
tmvitax.dll
cordoba.dll
und noch eine, komme gerade nicht auf den namen!

wir hatten vor ewigkeiten ein batch gegen i:fox installiert (wurde auch hier im forum empfohlen...!) http://vondoczudoc-wiki.oblomov.de/doku ... ptimierung
damit die popup-fenster nicht ständig im laufenden praxisbetrieb stören!
mittlerweile kann man ifox ja auch so deaktivieren!

gute arbeit lapins!
vielen dank!
wir sind wieder glücklich!
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von Geigenberger »

Hallo,

mal ganz ehrlich...

Was soll in diesen Fällen "TurboMed" machen?
Und erst recht die armen Damen und Herren von der Hotline!?

Welchen Rat sollen sie geben, wenn auf Grund "privat-gepatchter" TurboMed-Versionen die Standard-Voraussetzungen nicht mehr gegeben sind, von denen die armen Hotline-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ausgehen!!!

Dieses Forum ist an dieser Situation nicht ganz unschuldig! Dafür bitte ich um Entschuldigung!

A. Geigenberger


Trotzdem hoffe ich, dass das Positive dieses Forums überwiegt, sowohl für "TurboMed" als auch für die Kunden von TurboMed.
<<<<<<<<<<<<<
fachaerzte-am-markt hat geschrieben: Es bleibt spannend, nur sind alle zunehmend genervt, da es Zeit, Geld und Nerven kostet! Ziehen einen baldigen Softwarewechsel in Betracht, obwohl wir mit TM eigentlich immer zufrieden waren, aber in letzter Zeit haben die leider echt nachgelassen, von der Hotline fange ich gar nicht erst an :roll:
rfbdoc hat geschrieben:Für "Bastler" und "Heimwerker" ist bei diesem Update somit Vorsicht angesagt!
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
Nobbie
Beiträge: 1647
Registriert: Samstag 27. Juli 2013, 11:42
12
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von Nobbie »

Hallo zusammen,

habe ich doch schon am Anfang gesagt, daß Werbung abschalten mit der Batch-Datei nicht mehr geht. Aber so wie ich das sehe, kann man im TM unter dem Punkt CGM > Einstellungen jede Menge Sachen abschalten, muß man aber wohl nach jedem Update neu machen.

Gruß Nobbie
Gruß Nobbie

Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
fachaerzte-am-markt
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 18. November 2014, 17:40
10

Re: Version 15.1.1

Beitrag von fachaerzte-am-markt »

Ach, ich sehe das nicht so dramatisch.
Da haben wir jetzt ja wieder draus gelernt und mal ehrlich, warum sollte TM nicht funktionieren, wenn Cordoba oder VitaX disabled sind? Das hat schon mit der TM Programmierung des neuen Updates zu tun und die Frage ist, warum sagt das Programm die Datenbanken wären deshalb gefährdet?
Wie dem auch sei, ich habe TM 2 Log-Dateien vor über einer Woche zugeschickt. Daran hätten sie die Umbenennung der Dateien eigentlich erkennen müssen, aber aufgrund von Überlastung war weder eine Beantwortung meiner eMail noch ein Rückruf seitens der Hotline möglich und das find ich an der ganzen Sache eigentlich viel schlimmer.
Wenn der Service und Support von TM so toll wäre, müssten sich User hier ja nicht jeden Tag austauschen. Wie dem auch sei, wir sind froh, dass alles wieder läuft und das Problem dank Lapins erkannt wurde, insofern DANKE an das Forum :-) :-) :-) :-)
lapins
PowerUser
Beiträge: 507
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Version 15.1.1+HZ-Teilnahmeüberprüfung

Beitrag von lapins »

Die HZV Teilnahmeüberprüfung funktioniert auch in der Einzelpraxis nicht! (und nicht nur....


siehe http://www.turbomed.de/Service/download/00001104.html
HzV – Online-Teilnahmeprüfung
Die Online-Teilnahmeprüfung ist jetzt wieder für alle Ärzte einer Praxis möglich.
mfg
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
18
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von dr-borchert »

lapins hat geschrieben:Ich habe die Loesung - zumindest fuer meinen Fall, vermute aber dass es einige andere auch betrifft:

Bin selber schuld!!


I
auch von mir herzliche Dank an lapins, funktioniert wieder alles.
Ich muss zugeben, dass ich total vergessen hatte, dass ich die Batch-Datei in den Autostartordner kopiert hatte. Dabei hätte ich nur in meinen Hilfeordner, (dort alles dokumentiert) oder eben in den Autostartordner schauen müssen....

Grüße
W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
michaelundkatrin
Beiträge: 146
Registriert: Donnerstag 6. Januar 2011, 16:12
14
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von michaelundkatrin »

Guten Abend zusammen,
habe aktuellen Patch vom 14.1.2015 installiert,
am Server und an allen Stationen,
problemlos,
HZV-Onlineprüfung funktioniert wieder, (Neustart Server und HZV-Box war nötig), die anderen Funktionen teste ich erst morgen
Viele Grüße
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Version 15.1.1

Beitrag von wahnfried »

michaelundkatrin hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
habe aktuellen Patch vom 14.1.2015 installiert,
am Server und an allen Stationen,
problemlos,
HZV-Onlineprüfung funktioniert wieder, (Neustart Server und HZV-Box war nötig), die anderen Funktionen teste ich erst morgen
Viele Grüße
...und der Hausbesuchs-BDT-Export ist durch das Einspielen des Patches auf maximal 30 Tage (oder "vor Hausbesuch" 20 ausgewählte Pat.) beschränkt worden, berichtet "XRAY": http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=5290

Das Kombinieren von für viele Praxen notwendigen Verbesserungen mit solchen Restriktionen ist zwar firmenpolitisch geschickt, aber hinterläßt doch sehr anhaltend negative Gefühle.

Wahnfried
keba
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 19:06
15
Hat sich bedankt: 4 mal

Re: Version 15.1.1

Beitrag von keba »

Wir hatten nach dem Update auf 15.1.1 auch an 2 Stationen das Problem, dass nach Neustart des PCs das Update fehlerhaft ist und zum Schutz der Datenbanken das Programm beendet wird!
Diese Stationen wurden abends regelmäßig runter gefahren. Nach Neustart musste TM neu installiert werden.
Bei uns lief nach der Neuanmeldung des Benutzers die Batch-Datei: „rename_turbomed_unnötige_zusatzprogramme.bat“ u.a, betroffen: TMvitax.dll

@lapins: Danke für die Lösung! :-)

@Geigenberger: Zitat. „Trotzdem hoffe ich, dass das Positive dieses Forums überwiegt, sowohl für "TurboMed" als auch für die Kunden von TurboMed.“

Natürlich überwiegt das Positive dieses Forums.

Die Installationen wurden ja nur deshalb selbst gepatcht, weil Turbomed nicht die Möglichkeit gab unnötige Programme zu deaktivieren und das System deshalb extrem langsam wurde.
Außerdem wäre eine genauere Fehlermeldung als
„Das Update ist fehlerhaft und zum Schutz der Datenbanken wird das Programm beendet“
sehr hilfreich gewesen.

Wir nutzen das Forum seit Jahren recht regelmäßig.
Wenn es das Forum nicht gäbe, hätten wir viele Probleme nicht allein lösen können.
Dabei waren einige die wirklich kritisch für den Tagesbetrieb in der Praxis waren.
Vielen Dank an alle Foren-Mitglieder!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Terra und 14 Gäste