Patch 14.4.1
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 396
- Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
- 18
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Patch 14.4.1
So jetzt mal für alle, ich habs in allen Varianten durchgespielt: Also Patch einspielen als Administrator und(!!!) TM starten als Administrator, dann läuft Patch 2 auch auf win 7 und 8... Warum kann man das nicht einfach schreiben? Grüße aus Wuppertal
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
-
- PowerUser
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: Patch 14.4.1
Die Beschreibung, wann welcher Patch und wie zu benutzen ist, die könnte etwas besser sein.
Auch wäre es sinnvoll gewesen, den Patches äußerlich schon unterschiedliche Namen zu geben, damit man weiß, mit welchem man es zu tun hat.
Insgesamt finde ich es aber gut, dass überhaupt rel. zeitnah Patches zur Verfügung gestellt wurden.
Auch wäre es sinnvoll gewesen, den Patches äußerlich schon unterschiedliche Namen zu geben, damit man weiß, mit welchem man es zu tun hat.
Insgesamt finde ich es aber gut, dass überhaupt rel. zeitnah Patches zur Verfügung gestellt wurden.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
- schmidt-dietrich
- Beiträge: 684
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:11
- 16
- Wohnort: Bezirk KV Hessen: Kassel - 10-Finger-System klappt katastrophal mal wieder ;-) Sorry...
- Kontaktdaten:
Re: Patch 14.4.1
Hm,
nach Patch (1) heute erstmalig aufgeflallen, das das Heilmittel-RP nach Richtlinien sich überhaupt nicht ausdrucken läßt (in 1 Fall bisher) - 4 Stationen verweigern das Drucken...?!
Einstellungen aktualisiert, BFB alles aktiv.. komisch. Jemanden auch passiert?
nach Patch (1) heute erstmalig aufgeflallen, das das Heilmittel-RP nach Richtlinien sich überhaupt nicht ausdrucken läßt (in 1 Fall bisher) - 4 Stationen verweigern das Drucken...?!
Einstellungen aktualisiert, BFB alles aktiv.. komisch. Jemanden auch passiert?
Praxis Schmidt-Dietrich
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen
___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen
___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
Re: Patch 14.4.1
vielleicht wurde versucht ein "zu altes" Rp zu aktualisieren... Klappt es denn bei Rp-NEU-Anlage?
- Jens-Uwe Bäker
- Beiträge: 25
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 20:21
- 11
Re: Patch 14.4.1
Hallo,
gerade ist ein weiterer, aktualisierter Patch freigegeben worden.
Dieses Korrektur-Patch-Update Nr. 3 beinhaltet ALLE vorhergehenden Änderungen der Patches vom 01.01. und 02.10. und zusätzlich weitere Korrekturen.
Details dazu lesen Sie unter http://www.turbomed.de/Service/download/00001088.html oder Sie entnehmen das dem morgen früh versandten Fax an alle TURBOMED-Praxen (kann hier leider aufgrund des Dateigrößenlimits nicht bereitgestellt werden).
gerade ist ein weiterer, aktualisierter Patch freigegeben worden.
Dieses Korrektur-Patch-Update Nr. 3 beinhaltet ALLE vorhergehenden Änderungen der Patches vom 01.01. und 02.10. und zusätzlich weitere Korrekturen.
Details dazu lesen Sie unter http://www.turbomed.de/Service/download/00001088.html oder Sie entnehmen das dem morgen früh versandten Fax an alle TURBOMED-Praxen (kann hier leider aufgrund des Dateigrößenlimits nicht bereitgestellt werden).
Herzliche Grüße
Jens-Uwe Bäker
Teamleiter Administration
CompuGroup Medical Deutschland AG
GB CGM TURBOMED
Jens-Uwe Bäker
Teamleiter Administration
CompuGroup Medical Deutschland AG
GB CGM TURBOMED
-
- Beiträge: 396
- Registriert: Montag 2. April 2007, 13:33
- 18
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 6 mal
Re: Patch 14.4.1
Hllo Herr Bäker! Schön dass Sie sich hier melden! Auf dem Anschreiben zum neuen Download ist nicht erwähnt, dass man bei win 7/8 TM als Administartor starten muss um die BG Berichte anzeigen zu können, zumindest war das bei mir erforderlich! Wie sehen Sie das?
Mit Grüßen aus dem Tal der Wupper J.Becker,Chirurg
-
- Beiträge: 260
- Registriert: Mittwoch 19. Januar 2005, 11:49
- 20
- Wohnort: Süd-Sauerland
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Patch 14.4.1
D.h., wer seine eHKS-Daten bereits (zusammen mit der KV-Abrechnung) versendet hat, bekommt einen Anruf der KV, die eHKS-Daten wären inkorrekt übermittelt ? Kann die eKHS-Abrechnung noch einmal angestoßen werden ? M.W. nicht. Schaun mer mal...
MfG
mh
mh
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 29. September 2014, 10:05
- 10
- Hat sich bedankt: 23 mal
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Patch 14.4.1
Hallo!
MfG, 50jahrespaeter
Vom Patienten aus im Menü Fachärzte -> Dermatologie -> Berichte Hautkrebs-Screening (Export eHKS) und unter Dokumentationen auf "exportierte Dokumentationen" oder "alle Dokumentationen" umstellen.mh hat geschrieben:Kann die eKHS-Abrechnung noch einmal angestoßen werden ? M.W. nicht. Schaun mer mal...
MfG, 50jahrespaeter
- Jens-Uwe Bäker
- Beiträge: 25
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 20:21
- 11
Re: Patch 14.4.1
Hallo Herr Becker,J.Becker hat geschrieben:Hallo Herr Bäker! Schön dass Sie sich hier melden! Auf dem Anschreiben zum neuen Download ist nicht erwähnt, dass man bei win 7/8 TM als Administartor starten muss um die BG Berichte anzeigen zu können, zumindest war das bei mir erforderlich! Wie sehen Sie das?
wir können das im Haus nicht nachvollziehen (heb das extra noch einmal prüfen lassen ...), hier können diese Funktionen auch ohne Admin-Status unter WIN 7/8/8.1 ausgeführt werden.
Die Meldung kommt auch nur sehr sporadisch von unseren Anwendern, so dass wir derzeit keinen echten Anhaltpunkt zur möglichen Fehlereingrenzung oder für eine generelle Kommunikation an alle Anwender haben.
Herzliche Grüße
Jens-Uwe Bäker
Teamleiter Administration
CompuGroup Medical Deutschland AG
GB CGM TURBOMED
Jens-Uwe Bäker
Teamleiter Administration
CompuGroup Medical Deutschland AG
GB CGM TURBOMED
- redwulf
- Beiträge: 434
- Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
- 18
- Wohnort: München
- PVS: TM
- Konnektortyp: Red/Rise
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 22 mal
Re: Patch 14.4.1
nur zur Info bei mir am Server Win Server 2008 R2 , muss vor der Patch-Installation der FOS Dienst beendet werden. Ansonsten ist keine korrekte Installation möglich, an allen anderen PC mit win 7 und XP keine Probleme
Gruß
Gruß
Re: Patch 14.4.1
Hllo Herr Bäker! Schön dass Sie sich hier melden! Auf dem Anschreiben zum neuen Download ist nicht erwähnt, dass man bei win 7/8 TM als Administartor starten muss um die BG Berichte anzeigen zu können, zumindest war das bei mir erforderlich! Wie sehen Sie das?
Hallo,
das Problem haben wir auch. Der Nachteil, wenn man TM als Administrator startet ist, das viele andere Funktionen unter Windows nicht mehr möglich sind, z.b. Faxe, die als PDF ankommen in die F3 zu ziehen. Das geht nur, wenn TM nicht als Administrator gestartet wird. Laut TM hilft da nur eins: Sämtliche Clients müssen sich in der Domain mit vollen Administratorrechten anmelden. Wir haben Server 2012 und win7_64 Clients. Ich habe da mit den Freigaben und Benutzern schon ein bischen rumgespielt und habe das auch bei einem Rechner hingekriegt (wie auch immer), der arbeitet jetzt so wie vorher, also keine Anmeldung als Administrator, habe die anderen dann genauso (wohl doch nicht??) eingestellt, nützte aber nichts. TM sagt, daß das hätte auch bei jedem anderen Update auftreten können. Das Problem sind offensichtlich diese sch*** Rechte im Windows, und natürlich die Programmierung von TM, die eben volle Admin-Rechte vorraussetzt (was natürlich für ein Netzwerk grundsätzlich nicht gut ist, wenn jeder Client diese Rechte hat). Das gleiche gilt übrigens laut TM auch für die Ifap auf dem Server, auch wenn die als Einzelplatz auf den Clients installiert ist. Die Clients greifen laut TM wohl trotzdem auf die Server-Ifap zu.
Ich habe meinen EDV-Menschen für nächtsen Mittwoch geordert, damit der das richtet.
mfg nobbie
Hallo,
das Problem haben wir auch. Der Nachteil, wenn man TM als Administrator startet ist, das viele andere Funktionen unter Windows nicht mehr möglich sind, z.b. Faxe, die als PDF ankommen in die F3 zu ziehen. Das geht nur, wenn TM nicht als Administrator gestartet wird. Laut TM hilft da nur eins: Sämtliche Clients müssen sich in der Domain mit vollen Administratorrechten anmelden. Wir haben Server 2012 und win7_64 Clients. Ich habe da mit den Freigaben und Benutzern schon ein bischen rumgespielt und habe das auch bei einem Rechner hingekriegt (wie auch immer), der arbeitet jetzt so wie vorher, also keine Anmeldung als Administrator, habe die anderen dann genauso (wohl doch nicht??) eingestellt, nützte aber nichts. TM sagt, daß das hätte auch bei jedem anderen Update auftreten können. Das Problem sind offensichtlich diese sch*** Rechte im Windows, und natürlich die Programmierung von TM, die eben volle Admin-Rechte vorraussetzt (was natürlich für ein Netzwerk grundsätzlich nicht gut ist, wenn jeder Client diese Rechte hat). Das gleiche gilt übrigens laut TM auch für die Ifap auf dem Server, auch wenn die als Einzelplatz auf den Clients installiert ist. Die Clients greifen laut TM wohl trotzdem auf die Server-Ifap zu.
Ich habe meinen EDV-Menschen für nächtsen Mittwoch geordert, damit der das richtet.
mfg nobbie
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: Patch 14.4.1
Kleine Frage / Aufgabe am Rande:
Startet bitte HEUTE mal jemand die KV-Abrechnung vom 3.Quartal !
In zwei von zwei Praxen ging das heute schief = keine Abrechnungsdaten vorhanden !
Eine hats mit Abrechnungsquartal setzten hinbekommen, die andere nur mit Datum auf 8.10. rückstellen und Datensicherung vom 8.10. einspielen.
Sollten das Ausnahmen sein ????? Bitte mal bestätigen, sonst gibts die nächsten Tage schon wieder viel Arbeit.
Horkano
Startet bitte HEUTE mal jemand die KV-Abrechnung vom 3.Quartal !
In zwei von zwei Praxen ging das heute schief = keine Abrechnungsdaten vorhanden !
Eine hats mit Abrechnungsquartal setzten hinbekommen, die andere nur mit Datum auf 8.10. rückstellen und Datensicherung vom 8.10. einspielen.
Sollten das Ausnahmen sein ????? Bitte mal bestätigen, sonst gibts die nächsten Tage schon wieder viel Arbeit.
Horkano
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 10. August 2013, 20:42
- 12
Re: Patch 14.4.1
Probeabrechnung läuft durch, aber folgender Fehler wird bei den meisten Pat angezeigt:
Wenn das Feld "CDM Version" (FK 3006)
vorhanden ist, muss das Feld
"Wohnsitzlaendercode" (FK 3114) und/oder
Feld "PostfachWohnsitzlaendercode" (FK
3124) vorhanden sein.
Im Prüfmodul aber keine Fehler
Grüsse
Wenn das Feld "CDM Version" (FK 3006)
vorhanden ist, muss das Feld
"Wohnsitzlaendercode" (FK 3114) und/oder
Feld "PostfachWohnsitzlaendercode" (FK
3124) vorhanden sein.
Im Prüfmodul aber keine Fehler
Grüsse
Re: Patch 14.4.1
Hallo noch mal an die D-Ärzte,
ich habe heute noch mal in Ruhe die Clients gecheckt und da ist mir aufgefallen, daß einige Clients nicht als Administrator angemeldet waren (Warum auch immer, das Netz wurde ursprünglich so eingerichtet, daß die Clients als Administrator angemeldet waren). Ich habe das korrigiert und danach lief TM wieder wie vorher, also beim Start von TM ohne Anmeldung als Administrator ausführen. D-Berichte u.ä. funktionierten auch wieder.
Am Server 2012 reicht es aus, wenn die Benutzer als Standartbenutzer eingerichtet sind mit Vollzugriff.
Vielleicht hilfts ja.
(NB: bei einem PC gehts immer noch nicht, keine Ahnung wieso)
mfg Nobbie
ich habe heute noch mal in Ruhe die Clients gecheckt und da ist mir aufgefallen, daß einige Clients nicht als Administrator angemeldet waren (Warum auch immer, das Netz wurde ursprünglich so eingerichtet, daß die Clients als Administrator angemeldet waren). Ich habe das korrigiert und danach lief TM wieder wie vorher, also beim Start von TM ohne Anmeldung als Administrator ausführen. D-Berichte u.ä. funktionierten auch wieder.
Am Server 2012 reicht es aus, wenn die Benutzer als Standartbenutzer eingerichtet sind mit Vollzugriff.
Vielleicht hilfts ja.
(NB: bei einem PC gehts immer noch nicht, keine Ahnung wieso)
mfg Nobbie
Gruß Nobbie
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
Ich werde keine frühe Turbomed - Downloadversion installieren
-
- PowerUser
- Beiträge: 858
- Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
- 19
- Wohnort: Murnau
Re: Patch 14.4.1
Hallo Horkano,
habe soeben mal die Probeabrechnung laufen lassen -> bei mir gibt es keine Probleme, wobei ich jetzt keine Lust hatte, die angezeigten Fehler/Mahnungen zu checken.
Grüße
habe soeben mal die Probeabrechnung laufen lassen -> bei mir gibt es keine Probleme, wobei ich jetzt keine Lust hatte, die angezeigten Fehler/Mahnungen zu checken.
Grüße
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: Patch 14.4.1
Danke, also Entwarnung (ich hoffe die Probeabrechnung war wirklich vom 3.Quartal).Hallo Horkano, habe soeben mal die Probeabrechnung laufen lassen -> bei mir gibt es keine Probleme
Aber man bekommt schon einen Schreck, wenn da steht: "Keine Abrechnungsfälle vorhanden, ...oder so" , umstellen aufs 2.Quartal -> und da hat er welche gefunden.
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Patch 14.4.1
...verständlich, scheint möglicherweise betr. 3.Quartal anders abzulaufen als bisher?Horkano hat geschrieben:Danke, also Entwarnung (ich hoffe die Probeabrechnung war wirklich vom 3.Quartal).Hallo Horkano, habe soeben mal die Probeabrechnung laufen lassen -> bei mir gibt es keine Probleme
Aber man bekommt schon einen Schreck, wenn da steht: "Keine Abrechnungsfälle vorhanden, ...oder so" , umstellen aufs 2.Quartal -> und da hat er welche gefunden.
Bisherige Erfahrung: TurboMed rechnet nach dem 10. des ersten Quartalsmonats weniger Patienten ab, möglicherweise in Abhängigkeit davon, ob zuletzt bis zum 10. eine komplette Abrechnung lief oder nur eine Probeabrechnung. Insofern Zurückstellen des Systemdatum auch mein Rat (Quartal zu setzen müsste dann nicht nötig sein).
Grüsse, Wahnfried
- Horkano
- Beiträge: 95
- Registriert: Donnerstag 1. Oktober 2009, 19:36
- 15
Re: Patch 14.4.1
20cm höher lesen spart solche unnützen Kommentare !!mschiller » 11.10.2014, 15:01
Und im dritten Quartal noch nicht gearbeitet?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 4 Gäste