HzV Bayern HzV Online - Abzocke V 2.0 ?

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

HzV Bayern HzV Online - Abzocke V 2.0 ?

Beitrag von Geigenberger »

Hallo,

ich nehme Bezug auf den Forumeintrag von "Danspi" :
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=4568

Dieser bayerische Hausärzteverband schafft es immer wieder, von seinen Mitgliedern Geld abzuschöpfen: "Großzügige" (Zwangs-)Fortbildungs-"Angebote" über eigene "Funktionäre" oder Tochterfirmen - aufgeblasenes Abrechnungssystem über "nahestehende" Firmen usw.

Und jetzt wird offenbar die nächste Stufe "gezündet": Eine Übermittlung der Abrechnung über einen VPN-Tunnel, so dass wohl der Großteil der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen wieder bei einem teuren zertifizierten (von wem wohl!!?) VPN-Router landen wird. Nur ganz wenige werden es schaffen, eine Open-VPN-Verbindung selber zu installieren, so dass sich zumindest die "Praxis-System-Betreuer" bereits wieder die Hände reiben dürften.

Und ein "angenehmer" Nebeneffekt kommt noch dazu: Es wird auf breiter Linie der Boden dafür bereitet, dass sich im großen Stil möglichst viele Praxen mit ihren PC's ans Internet anschließen. Und wenn die Hardware, die die Ärzte teilweise mit Begeisterung auf eigene Kosten bereitgestellt haben, schon 'mal da ist: Der logische Schritt dann weiterhin, dass man dann ja auch gleich seine Praxis-Rechner an irgendwelche zentrale Server (der KV? der Krankenkassen?) kontinuierlich anbinden muss ist dann nicht mehr weit!

Und glaubt wirklich noch jemand vor dem Hintergrund der aktuellen Vorgänge (NSA-Affäre), dass unsere lächerlichen Praxisrechner vor externen Hackern sicher sind??? Dies schaffen nicht 'mal weltweit operierende Groß-Konzerne! Ich frage mich: Was ist uns eigentlich die Datensicherheit unserer Patienten noch wert??

Aber zurück zum Thema: Warum verwendet der Hausärzteverband nicht den wirklich genialen Übertagungsweg wie ihn die KV Bayern für die Abrechnung schon längere Zeit nutzt oder wie auch die Daten des DMP übertragen werden: Eine "asymmetrische" Verschlüsselung, zusätzlich z.B. abgesichert durch eine individuelle "Key-Karte"! Kostet so gut wie nichts, kein zusätzlicher Hardware-Aufwand (Router) und keine komplizierte Installation einer "zertifizierten" Software. Die Daten können so völlig sicher mittels einfachem e-mail-Anhang an den Empfänger geschickt werden.

An den Ärzten verdienen lässt sich dabei allerdings nichts.

A. Geigenberger
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Re: HzV Bayern HzV Online - Abzocke V 2.0 ?

Beitrag von danspie »

Hallo Herr Geigenberger,
mit ihrer Kritik an dem zunehmenden Zwang der Online-Anbindung schließe ich mich zu 100% an. Mit der Kritik am BHAEV haben in diesem Fall nicht recht: das Router- VPN ist dafür gedacht, einen zweiten Tunnel bei bestehendem Tunnel z.B. zur KV über die bestehende Hardware zu installieren. Am einfachsten soll der HzV-Online-Key sein: auf einem USB-Stick ist ein persönliches Zertifikat, mit dem das AIS eine VPN zur HAEVG aufbaut. Dies soll einfach ohne Techniker und Kosten von Seiten des BHAEV funktionieren. Und der Druck, von den CDs weg zu kommen und eine online Übermittlung und sofortige Überprüfung der Abrechnung system zu bekommen.
Viele Grüße aus Murnau
A. Spiegl
PS unser Treffen steht noch aus :-)
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 742
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: HzV Bayern HzV Online - Abzocke V 2.0 ?

Beitrag von michael »

Geigenberger hat geschrieben: Und glaubt wirklich noch jemand vor dem Hintergrund der aktuellen Vorgänge (NSA-Affäre), dass unsere lächerlichen Praxisrechner vor externen Hackern sicher sind???
Nur wenn man Politiker ist 8)

Viel Grüße

Pätzold
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: HzV Bayern HzV Online - Abzocke V 2.0 ?

Beitrag von Geigenberger »

Hallo Herr Spiegl,

wenn Sie schon (mit Recht!) dem Stick misstrauen ( http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=4568 ), dann misstrauen Sie sicherlich erst recht einem Open-VPN-Zertifikat, also einem einfachen File, das irgendwo auf der Festplatte des Rechners sich befindet.

Tja - und dann bleibt nur noch der Router, der ja auch entsprechend abgesichert sein muss. Und ob sich da so viele Kolleginnen und Kollegen auskennen?
Ich finde, unsere KV in Bayern hat da eine wirklich gute Lösung gefunden.

Viele Grüße
A. Geigenberger

(Schade, wir hätten so etwas an einem warmen Herbstabend wirklich unter Kastanienbäumen in einem Biergarten am Walchen- oder Kochelsee besprechen sollen :D )
lapins
PowerUser
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: HzV Bayern HzV Online - Abzocke V 2.0 ?

Beitrag von lapins »

TECHNIK

Es wurde nach der Erfahrung mit der HZV Online Abrechnung gefragt.
In Bawü müssen alle Ärzte ihre HZV Abrechnungen Online übertragen.

a) wer rechtzeitig HZV-Arzt wurde konnte noch über Open-VPN + Zertifikat die Verbindung herstellen
b) wer nicht "Rechtzeitig" dran war (nach 2009q1, braucht einen von der Haevg gestellten monatlich kostenpflichtigen Router, der in diesem Forum schon einmal von einem Fachmann ob des Preises+monatl Kosten polemisiert worden ist.

Wir haben Open VPN. Ohne Probleme. Alle zwei Jahre kam CD mit Zertifikat: Eingespeichert , ohne Probleme

Open Vpn + HZV Modul auf anderen Server migriert --> kein Problem , was eine Firewall ist sollte man schon wissen :roll: .

Unlängst: USBStick kam einfach mit der Post -weggelegt, vergessen. 2 März häää? Online Patiententeilnahmeprüfung ging nicht?!?!?
-----> ach ja, Usb-Stick ----> eingesteckt---> Hzv geht wieder. Das HZV Modul 14q1 hat offensichtlich schon den Programmcode dafür.

Fazit: rein von der Technik her schaut das problemlos aus.

Weiter zur HZV-Abrechnung an die HAEVG:

Von der Vorgehensweise würde man eine Abrechnung Richtung KV auch so wünschen. zum Vergleich:

Die KV Abrechnung ist ein besch....r 1:1 Nachbau der Scheinabrechnung aus dem Trias oder Jura.
- Alles oder nichts-
- Patienten nachverrechnen ... im Nächsten Quartal
- wer aus welchen Gründen auch immer nach dem 10. abrechnet, muss das Datum zurückstellen.
wer das versehentlich versäumt, schickt MIST an die KV und kriegt das erst Wochen später über deren Meldung mit.
- nur 10 Leute kann man nachverrechnen.


HZV abrechnung: relativ problemlos!
- Vertrag +Quartal aussuchen Turbomed Abrechnung durchlaufen -- wenn ok HAEVG Transfer starten mit
3 optionen Prüflauf / Testabrechnung / Abrechnung

und wenn man will, kann man trotz der Fehler die Abrechnung übertragen, die fehlerhaften Patienten bleiben unabgerechnet zurück und entsprechend schneller laufen die folgenden Abrechnungsläufe.

Falsch abgrechnet ? also HZV Pat vom Vertreterarzt versehentlich als ORG Fall an KV?
--> technisch kein Problem, Fall anlegen, ziffern , bzw rp uew umhängen und Quartal abrechnen egal wann.
es gehen nur die neuen Fälle über die Leitung und das sehr schnell!

Kommentar
Objektiv gesehen sind die HZV Verträge ein Unsinn. Aber sie bringen halt mehr Geld.
Wer im Administrativen Gesamtmoloch der Medizin Logik oder vernünftige EDV Organisation sucht, der sitzt sowieso in der falschen Opernvorstellung.


Zurück zum HZV VPN:

Im letzten Brief der Haevg steht, dass Open VPN (kost nix) zugunsten des Konnektors oder Stick aufgegeben werden soll.

ich zitiere:
Außerdem möchten wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die von dem HZV-Vertragspartner von Anfang an als
Übergangslösung angesehene Praxisanbindung vie OPEN VPN voraussichtlich nur noch bis zum 31.12.2014 akzeptiert wird


Wenns bei der kostenlosen Usb-Stick Lösung bleibt, dann meinetwegen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
lapins
PowerUser
Beiträge: 508
Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 12:44
20
Wohnort: Heidenheim an der Brenz
PVS: Turbomed
Konnektortyp: 2024Rise 2019Secunet
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: HzV Bayern HzV Online - Abzocke V 2.0 ?

Beitrag von lapins »

hm schwarz weiss TIF kann man nicht betrachten??

---> auf jpg geändert (da waren einmal Größenbeschränkungen deswegen hab ich nicht gleich als jpg geladen)
Martin
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 08:47
17

Re: HzV Bayern HzV Online - Abzocke V 2.0 ?

Beitrag von Martin »

Hallo,
habe jetzt auch online key (USB Stick) bekommen und wollte nach mitgelieferter Anleitung installieren; wenn ich im Browser http://<ipadresse>:22220/Info.aspx eingebe baut sich keine Verbindung zum HÄVG Prüfmodul auf; wenn ich in Turbomed auf online Abrechnung umschalte ebenfalls Fehlermeldung und Hinweis auf Servicepartner; Firewall ist deaktiviert; port 443 nicht offen ? Einstellungen FRitzbox ?

mawer
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 41 mal

Re: HzV Bayern HzV Online - Abzocke V 2.0 ?

Beitrag von nmndoc »

Hallo,

habe mir ehrlich gesagt nicht alle o.g. Beiträge durchgelesen, aber evtl hilft es Jemandem:

Wir hatten bisher die openVPN-Lösung - d.h. "HZV-Box" (bel. PC) auf dem der HAEVG-Kern läuft, zumsammen mit der OPenVPN-Software. Scheinbar hat der Kern nun die VPN-Funktionalität incl. - so dass, sobald man den Stick eingesteckt hat (ggf. nach Deinstallieren v. OpenVPN), die Kommunikation mit dem REchenzentrum funktioniert.

@Martin: Ich weiß nicht genau wie das mit der "Online-Abrechnung" funktioniert und ob/wie man das aktivieren muß (oder welche Konsequenzen das hat). Hat erstmal nichts damit zu tun, ob HzV an sich geht (>integr. Versorgun > server > prüfmodul-info > connectivität testen). Wäre aber interessant zu wissen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 25 Gäste