13.4.3

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

13.4.3

Beitrag von rfbdoc »

Erster Eindruck nach problemloser Installation auf Testrechner: Verordnung deutlich schneller als in 13.4.1
R.F.B.
Benutzeravatar
doc-mue-wei
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 18:31
20
Wohnort: 27383 Scheessel

Re: 13.4.3

Beitrag von doc-mue-wei »

Moin moin
werd ich nach der Sprechstunde heute auch installieren. Funktioniert das im Betrieb einigermaßen zuverlässig?
Gruß
Mü-Wei
Dr.Hermann Müller-Weinhardt
Hausarztpraxis Schulstrasse
Stefan
Beiträge: 546
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 23:46
19
Wohnort: Land Brandenburg

Re: 13.4.3

Beitrag von Stefan »

Da TM selbst von einer Beta-Version spricht würde ich vom Einsatz auf Produktivsystemen vorerst abraten zumal die PDF mit den Neuerungen leer ist.
Die erwähnten "deutlichen Performance-Optimierungen" wurden auch schon vorher versprochen. ;)
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
doc-mue-wei
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2005, 18:31
20
Wohnort: 27383 Scheessel

Re: 13.4.3

Beitrag von doc-mue-wei »

Moin moin
Ich hab eben gerade installiert. Performance ( wenn man disen Begriff bei TM überhaupt noch verwenden kann) ist nichts. Dauert genauso laange wie vorher.
Ich warte dringend auf T2Med!
Gruss
Mü-Wei
Dr.Hermann Müller-Weinhardt
Hausarztpraxis Schulstrasse
Doc am See
Beiträge: 90
Registriert: Dienstag 31. März 2009, 21:47
16

Re: 13.4.3

Beitrag von Doc am See »

Hallo an alle,

die TM-Betaversion 13.4.3 mit irritierend leerer PDF zu Neuerungen habe ich aufgrund von schlechten Vorerfahrungen erst mal nur auf einem Testrechner installiert. Sie erscheint dort zumindest lauffähig.

Die versprochene "Performance-Steigerung" ist auch für mich noch nicht erkennbar. Die "Neue Verordnung" empfinde ich weiterhin als eine ärgerliche Bremse im Behandlungsablauf, da sie einfach zu umständlich in der Handhabung ist. Da würde nach meiner Meinung auch eine "Performance-Steigerung" sowieso nichts bringen. Das Ding gehört einfach abgeschafft!

Viele Grüße vom Doc am See

PS: Geht eigentlich jemand zur Medica und redet mal Klartext mit den TM-Vertretern? Inzwischen beschweren sich bei uns schon die Kolleginnen und Kollegen, denen man einst TM empfohlen hat.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: 13.4.3

Beitrag von rfbdoc »

Das Ding gehört einfach abgeschafft!
Da stimme ich voll und ganz zu !!!!
R.F.B.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Re: 13.4.3 - kann man das installieren?

Beitrag von Thomas »

Wie sieht es eigentlich mit Erfahrungen mit der jetzt finalen 13.4.3 aus? Kann man das installieren, ohne weitere/zusätzliche Katastrophen befürchten zu müssen? Ich wäre ja schon glücklich, wenn nichts neues kaputt ging und man vielleicht wieder mal arbeiten könnte, aber ich bin da ein wenig hasenfüßig... bestimmt sind hier mutigere Kollegen im Forum, die das Update schon ausprobiert haben.

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Re: 13.4.3 - kann man das installieren?

Beitrag von michael »

Thomas hat geschrieben:... bestimmt sind hier mutigere Kollegen im Forum, die das Update schon ausprobiert haben.
... ganz mutig gestern zu Hause auf einem Einzelrechner installiert 8)

Ich habe das Gefühl, dass die Beta-Version schneller war??!
Beim drucken in den zentralen Druck überlegt der Rechner jetzt auch erst einmal - wie hier beschrieben. Wobei ich das seit 2 Tagen in der Praxis auch habe.
Laufen da irgendwelche Prozesse im Hintergrund???!!!

Tierisch nervig ist bei der Installation ist die Mindestanforderung für die Ifap Insatllation: AIS Q4/13 und Ifap mindestens 01.09.2013.
Ich habe das Quartalsupdate drauf und Ifap Datenstand 15.09.2013! Aber das Ifaop-Update bricht ab!!!!!
Der 15.09.2013 kommt doch aber nach dem 01.09. - zumindest nach meiner Zeitrechnung.

Fröhliches Updaten

Pätzold
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: 13.4.3

Beitrag von DrHJvdB »

Ja,

klar läuft das was im Hintergrund. Ich hab das zwar noch nicht genauer analysiert, aber im Prinzip dürfte es so etwas sein wie:

der Doc hat was verordnet, das scheiben wir in eine Datenbank, die wir später weitervermarkten können oder auf deren Daten wir später einfachst zugreifen können: so was ist ja interessant für Geschäfte mit Krankenkassen oder vorstellbar auch bei umsatzträchtiger Zusammenarbeit mit Firmen, die das Verordnungsverhalten der Ärzte auswerten und verkaufen.

Man ist wahrscheinlich bemüht, weitere Umsätze zu schaffen ... leider! Als Arzt muss man dann halt warten, bis diese Vorgänge abgeschlossen sind.
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
16
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: 13.4.3 - kann man das installieren?

Beitrag von FranzKonrad »

michael hat geschrieben:... Tierisch nervig ist bei der Installation ist die Mindestanforderung für die Ifap Insatllation: AIS Q4/13 und Ifap mindestens 01.09.2013.
Ich habe das Quartalsupdate drauf und Ifap Datenstand 15.09.2013! Aber das Ifaop-Update bricht ab!!!!!
Der 15.09.2013 kommt doch aber nach dem 01.09. - zumindest nach meiner Zeitrechnung. ... Pätzold
Hallo,
das selbe Problem war schon in einem anderen Thread vor gut 2 Wochen angesprochen.
Ich bin ganz gewiß kein Ifap Freund, aber hier liegt die Schuld wohl bei Ihnen (da ich nicht weiß, wie man auf einen anseren Forumsbeitrag verlinkt :oops: , halt als Zitat:
FranzKonrad hat geschrieben: am 17.10.13 ... meines Wissens gibt es für die aktuelle Ifap Version (3.8.0.389) keinen Datenstand vom 15.9.2013, sondern nur 1.9.2013!
In den letzten Wochen hab ich öfters nach einem Update geschaut, es hieß bis gestern: Sie haben die aktuelle Version, erst heute wird mir die vom 15.10.2013 zum Download angeboten.

Möglicherweise haben Sie das Update 15.9.3013 eingespielt, für das das hier im Forum ein Link eingestellt wurde, ich wäre auch beinahe darauf reingefallen. Dieses Update ist das lezte Update für die Ifap-Version von III/2013 (3.7.x) und macht (nach Warnung) ein Downgrade auf die Ifap Version 3.7.x.

Oder bei Ihnen wurde beim TM-Update aus irgendwelchen Gründen die aktuelle Ifap Version nicht mitinstalliert.

In beiden Fällen müssen Sie erst die Ifap- Version von der aktuellen TM-DVD oder der aktuellen TM-Downloadversion installieren, dann müßte es klappen. ...
Gruß
FranzKonrad
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: auf Einzel-Posts verlinken...

Beitrag von wahnfried »

FranzKonrad hat geschrieben:(da ich nicht weiß, wie man auf einen anseren Forumsbeitrag verlinkt :oops:
...rechter Mausklick auf das kleine blaugraue Icon in der zweiten Zeile des zu zitierenden Beitrags (vor "von <User-Name>"), dann "Link-Adresse kopieren".

Im eigenen Posting als nächstes wie üblich "re.Mausklick und Einfügen" oder "Strg + v"

Grüsse, Wahnfried
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: 13.4.3

Beitrag von rfbdoc »

Ich habe die Finalversion 13.4.3 gesten im Netzwerk installiert. Heute fehlerfreier Betrieb. Geschwindigkeit (bei SSD-Serverfestplatte) vielleicht marginal schneller als 13.4.1, aber sicher kein Quantensprung.
R.F.B.
Benutzeravatar
Freich
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 4. Dezember 2009, 10:20
15
Wohnort: Schwetzingen
Hat sich bedankt: 4 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: 13.4.3

Beitrag von Freich »

Zu Ihrer Info...
Nach Installation habe ich (wie von TM beschrieben) die Datenbankreorganisation durchgeführt.
Meine DBs sind zusammen ca. 2 GB groß (oder klein) und das ganze hat auf einem relativ einfachen Quad core System mit SSD Festplatte gerade mal 25 Minuten gedauert..
Johnny
Beiträge: 1288
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 435 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: 13.4.3

Beitrag von Johnny »

@Freich
Freich hat geschrieben:
....das ganze hat auf einem relativ einfachen Quad core System mit SSD Festplatte gerade mal 25 Minuten gedauert..
Und auf einem Pentium IV 3,2 GHz (Duo Core) mit Magnetfestplatte?

Frägt neugierig aus Kiel

Johnny
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1672
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: 13.4.3

Beitrag von Kasimir »

Bei der Praxisdatenbank-Aktualisierung im Rahmen des Updates werden u.a. "Karteikartenzeilenhistorieneinträge" gesucht und gelöscht.
Weiß jemand, was damit gemeint ist?
Viele Grüße
Kasimir
caesar
Beiträge: 312
Registriert: Montag 14. September 2009, 19:57
16
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: 13.4.3

Beitrag von caesar »

...das hat mich auch stutzig gemacht! Am Ende weiß ich nicht, ob den etwas wichtiges gelöscht wurde, weil es gibt kein einsehbares log...
Da gab es ja vor Jahren schon einmal eine "Bereinigung" während der Update-Routine, als da dann Karteikartenzeilen-Zeitstempel allesamt auf das Update-Datum geändert wurden, was sicher nicht dokupflichtkonform war, weil ja jede Zeilenänderung mit Zeitstempel nachvollziehbar sein soll....

gruß
caesar
petpfa
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
16
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: 13.4.3

Beitrag von petpfa »

hallo kolleginnen und kollegen,
habe mir den halben samstag mit updaten um die ohren geschlagen.
datenbankreorganisation dauerte auf einem 3 jahren alten dell-server mit 32 bit server 2008 mit magnetfestplatten 4 h, die objekts.dat ist 4,6 G groß
in gcm-assisst sind im vergleich zu 13.4.1 keine neuen häkchen gesetzt. den fehler mit der falcon-karte kann ich hier nicht reproduzieren, grabbing über eine falcon karte läuft nach dem update ohne probleme. es wurden ca. 20 "Karteikartenzeilenhistorieneinträge" gelöscht, ich habe die kartei einiger der angegebenen pat. überflogen und keine änderung feststellen können.
es gab an den clients keine probleme, habe alle lokal installiert um den server in ruhe zu lassen, ifap machte auch keine probleme, ist jetzt auf stand 1.11.
ob die ganze aktion von slowmed zu turbomed geführt hat, werde ich morgen abend nach dem üblichen montagswahnsinn berichten...
schönen sonntag!
JueHof
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 1. August 2009, 11:46
16

Re: 13.4.3

Beitrag von JueHof »

caesar hat geschrieben:...das hat mich auch stutzig gemacht! Am Ende weiß ich nicht, ob den etwas wichtiges gelöscht wurde, weil es gibt kein einsehbares log...
Da gab es ja vor Jahren schon einmal eine "Bereinigung" während der Update-Routine, als da dann Karteikartenzeilen-Zeitstempel allesamt auf das Update-Datum geändert wurden, was sicher nicht dokupflichtkonform war, weil ja jede Zeilenänderung mit Zeitstempel nachvollziehbar sein soll....

gruß
caesar

Hallo,
dieser merkwürdige Wartungslauf hat beim Update gestern in der Tat die meiste Zeit verschlungen, weit über 1 Stunde. Wie viele Karteikarten dabei auf diese Weise bearbeitet wurden und was da genau passiert ist, kann ich nicht sagen.

Allerdings verwende ich seit gut einem Monat das "Praxisarchiv" in der Version "Start", d.h. alle Karteikarteneinträge (außer den hinterlegten Bilddokumenten) bzw. jegliche Veränderungen gegenüber dem letzten Stand der Einträge in einer Karteikarte werden beim Beenden von TM am Server von dem dann automatisch startenden Praxisarchiv in ein revisionssicheres PDF-Dokument konvertiert und separat abgespeichert (vergleichbar etwas den Bearbeitungshistorien eines Bildes in Photoshop, aber mit dem Unterschied, das an dem einmal Abgespeicherten nichts mehr verändert werden kann; jede neue Veränderung generiert ein weiteres, zeitgestempeltes PDF-Dokument). Das umfasst auch Einträge, die die Abrechnung betreffen, Veränderungen in Datumseinträgen usw. und funktioniert offenbar sehr zuverlässig.

Beim Beenden von TM am Server gestern nach dem Update und dem darin enthaltenen o.g. merkwürdigen Wartungslauf meldete das Praxisarchiv "es sind keine geänderten Karteikartenhistorien vorhanden", d.h. durch diesen Wartungslauf wurde also nichts geändert oder hinzugefügt, was man durch den Aufruf von F3 sehen könnte. Was also auch immer bei diesem Wartungslauf geschehen ist, es wird für uns wohl unsichtbar bleiben... (vielleicht kann jemand von TM, der hier mitliest, zur Aufklärung beitragen???)

Beste Grüße, J. Hofmann
petpfa
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
16
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: 13.4.3

Beitrag von petpfa »

ergänzend zu meinem post von gestern:
tm läuft nach 13.4.3 und datenbankreorg tatsächlich flüssiger. es lohnt sich also, sich die zeit fürs update und die reorgisation ans bein zu binden.
trotzdem ist es natürlich ein unding, dass wir uns zum zweiten mal in diesem quartal die zeit ans bein binden müssen.
schönen montag!
JueHof
Beiträge: 69
Registriert: Samstag 1. August 2009, 11:46
16

Re: 13.4.3

Beitrag von JueHof »

...also mein (rein persönlich-subjektives) Fazit nach Installation von TM 13.4.3 incl. Datenbanken-Reorganisation am Wochenende und jetzt einem halben Tag Praxisbetrieb unter "Volllast" incl. mehrere Patienten-Neuaufnahmen:

TM läuft bei uns gefühlt spürbar schneller als vor dem Update, auch bezüglich der Verordnungen. Sagen auch meine MFA´s.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Bremen, mono22 und 10 Gäste