Datensicherung
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:31
- 16
Datensicherung
Guten Abend zusammen, seit heute Abend kann ich keine Datensicherung mehr machen Einzelplatz hängt sich auf und Turbomed wird beendet. Der Versuch ging auch mehrfach nach Neustart des Einzelplatzes schief. Das Spiegeln der Daten für den Notbetrieb funktioniert ebenfalls nicht. Versuch der Datensicherung von zu Hause führte zu einem Absturz des Servers. Dann nochmals in die Praxis gefahren und Neustart auch hier sowohl über Server als auch Einzelplatz nach Neustart keine Datensicherung möglich. Was nun?
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank vorab!
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank vorab!
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Datensicherungsproblem
Hallo Herr Quasdorff,
was haben Sie denn seit der letzten DaSi vor "8.4.abends" am System verändert?
Ohne etwas genauere Beschreibung Ihrer Situation kann Ihnen Niemand zur Seite stehen, der nicht hellsehen kann.
Für den Notbetrieb können Sie die PraxisDB kopieren, wenn Sie nach dem Server-Neustart den FOS-Dienst beenden und weder an Server noch am Client-Rechner TurboMed gestartet haben. Nach dem Kopieren der PraxisDB und Praxislizenz auf den Reserverechner DORT den FOS nach der üblichen Methode starten und in den Grundeinstellungen den Serverbetrieb aktivieren, dann die anderen Rechner als Client des Ersatz-Servers definieren. Hoffe, die Zugriffe gingen schon bisher in beide Richtungen auch zwischen den Client-Rechnern des Netzwerkes... (sonst muß man erstmal das Netzwerk korrigieren, bei XP kriege ich das auch manchmal einfach nicht zwischen allen Rechnern hin..., früher mit W2k war das alles nie ein Problem.)
Grüsse, Wahnfried
was haben Sie denn seit der letzten DaSi vor "8.4.abends" am System verändert?
Ohne etwas genauere Beschreibung Ihrer Situation kann Ihnen Niemand zur Seite stehen, der nicht hellsehen kann.
Für den Notbetrieb können Sie die PraxisDB kopieren, wenn Sie nach dem Server-Neustart den FOS-Dienst beenden und weder an Server noch am Client-Rechner TurboMed gestartet haben. Nach dem Kopieren der PraxisDB und Praxislizenz auf den Reserverechner DORT den FOS nach der üblichen Methode starten und in den Grundeinstellungen den Serverbetrieb aktivieren, dann die anderen Rechner als Client des Ersatz-Servers definieren. Hoffe, die Zugriffe gingen schon bisher in beide Richtungen auch zwischen den Client-Rechnern des Netzwerkes... (sonst muß man erstmal das Netzwerk korrigieren, bei XP kriege ich das auch manchmal einfach nicht zwischen allen Rechnern hin..., früher mit W2k war das alles nie ein Problem.)
Grüsse, Wahnfried
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Datensicherungsproblem, Nachtrag
Hallo,
war am Server der FOS evtl. aus dem "Automatischen Startmodus" herausgeschmissen worden und stellte die Datenbanken dadurch nicht mehr bereit? Gab es definierte Fehlermeldungen vor dem Beenden von TurboMed?
Wahnfried
war am Server der FOS evtl. aus dem "Automatischen Startmodus" herausgeschmissen worden und stellte die Datenbanken dadurch nicht mehr bereit? Gab es definierte Fehlermeldungen vor dem Beenden von TurboMed?
Wahnfried
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:31
- 16
Re: Datensicherung
Hallo Wahnfried, es gab keine Fehlermeldung nur Angebot Windows könnte suchen! Turbomed sonst läuft stabil auch alle anderen Rechner nur Chaos wenn Datensicherung durchgeführt wird! Gruß und danke!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:31
- 16
Re: Datensicherung
Zur Info hatte heute Kontakt mit Turbomed und es wurde iqeasy installiert. Den Vorschlag Wahnfried werde ich morgen gleich umsetzen! Ich hoffe ich finde was! Werde berichten!
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Datensicherung am gespiegelten Einzelplatz
...also mal einen Client durch Kopie "PraxisDB und Lizenz" zum Einzelplatz umfirmieren (vorab "Lokal.ini und Global.ini für den Serverzugriff" sichern - Moduswechselsystem läßt sich dann gleich mit einrichten...) und dann dort die TurboMed-interne DaSi im Einzelplatzmodus versuchen.quasdorff hat geschrieben:Hallo Wahnfried, es gab keine Fehlermeldung nur Angebot Windows könnte suchen! Turbomed sonst läuft stabil auch alle anderen Rechner nur Chaos wenn Datensicherung durchgeführt wird! Gruß und danke!
Falls das Problem bei allen Client-Rechnern gleich abläuft, müsste das Problem am Server liegen bzw. dort zu suchen sein.
Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 1274
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 428 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Datensicherung
Hallo,
hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.
Ursache:es war kein Speicher mehr auf der Festplatte. Zur Datensicherung mit dem TurboMed eigenen Sicherungsprogramm wird eine Zwischensicherung auf der Festplatte mit Komprimierung durchgeführt. Erst diese Zwischensicherung wird auf den Sicherungsdatenträger kopiert.
Ich habe dann die Festplatte mit einem Partionsmanager Programm erweitert. Dann gings wieder,
Aber die eigentliche Ursache: Der PC war mit den ganzen Scans im Papierkorb zugemüllt
Papierkorb entleert, plötzlich massenhaft Speicher.
Gruß aus Kiel
Johnny
hatte vor kurzem ein ähnliches Problem.
Ursache:es war kein Speicher mehr auf der Festplatte. Zur Datensicherung mit dem TurboMed eigenen Sicherungsprogramm wird eine Zwischensicherung auf der Festplatte mit Komprimierung durchgeführt. Erst diese Zwischensicherung wird auf den Sicherungsdatenträger kopiert.
Ich habe dann die Festplatte mit einem Partionsmanager Programm erweitert. Dann gings wieder,
Aber die eigentliche Ursache: Der PC war mit den ganzen Scans im Papierkorb zugemüllt

Papierkorb entleert, plötzlich massenhaft Speicher.

Gruß aus Kiel
Johnny
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Datensicherung
Dies wird aber an dem PC geschehen, von dem aus die DaSi angestoßen wird. Also müsste das Problem in Abhängigkeit von den lokalen Verhältnissen an den verschiedenen Clientrechnern sehr unterschiedlich existieren (und ggfs. auch nur an einem einzelnen Rechner). Dasselbe gilt auch für Updates.Johnny hat geschrieben:...ein ähnliches Problem.
Ursache:es war kein Speicher mehr auf der Festplatte. Zur Datensicherung mit dem TurboMed eigenen Sicherungsprogramm wird eine Zwischensicherung auf der Festplatte mit Komprimierung durchgeführt. Erst diese Zwischensicherung wird auf den Sicherungsdatenträger kopiert.
Ein sich lohnender Blick! - ggfs. auch an die benutzerspezifischen "Temp"-Ordner denken.Johnny hat geschrieben:Aber die eigentliche Ursache: Der PC war mit den ganzen Scans im Papierkorb zugemüllt![]()
Papierkorb entleert, plötzlich massenhaft Speicher.
Gravierende Speicherplatzprobleme am Server verhindern evtl. das Schreiben in die Datenbank. Dann wäre auch der tägliche Betrieb gestört. Wenn das Speicherplatzproblem nicht so drastisch ist, könnte irgendwann eine Dateioperation bei größerer Datei misslingen - dann gibt es aber eine darauf hinweisende Mitteilung von Windows ("... konnte nicht geschrieben/kopiert werden").
Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:31
- 16
Re: Datensicherung
Hallo zusammen, manchmal heilt doch die Zeit eine Wunde. Nach sämtlichen Kontrollen auch der verschiedenen Speicher habe ich in der Mittagspause nochmals den Versuch einer Datensicherung zu machen. Und siehe da es funktionierte. Wieso weshalb entzieht sich meiner Kenntnis. Ich denke es lief nach IQ Easy ein Prozess im Hintergrund ohne ihn zu bemerken.
Danke für das Mitleiden!!!!
Danke für das Mitleiden!!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 6 Gäste