Hallo Frau Ramm,
ich finde es sehr begrüßenswert, dass Sie als Firma TM praxisrelevante Verbesserungen in die Neue Verordnung aufgenommen haben. So hatte das "Sticheln" doch zumindest den Effekt, dass Sie als Firma TM sich wieder auf die Wünsche Ihrer (Noch)-Kunden konzentriert haben. Wir als Anwender sind ja keine notorischen Nörgler, sondern wollen einfach vernüftig arbeiten und dazu ein PC-Programm haben, dass unsere Arbeit erleichtert und nicht erschwert.
Ich hoffe, dass die Verbesserungen sich in meinem internen Test als so gut erweisen werden, dass ich dann endlich nach 3 Quartalen mal wieder das Update in der Praxis einspiele. Bisher arbeite ich in der Praxis weiterhin mit Version 12.2.
Nun aber zu einer konkreten Frage: Ich hatte mit der Version 12.4 am 17.10.12 auf einem Einzelrechner mal ein bisschen getestet und dann leider feststellen müssen, dass TM/ Ifap bei einem verordneten Medikament der Fa. Kohlpharma einfach das "Kohlpharma" aus dem Medikamentennamen streicht und dafür in die Verordnungsspalte "Reimport" schreibt und dann die Dosierung ohne Punkt und Komma einfach anfügt:
TurboMed - [Kassenrezept]_2012-12-05_08-13-10.jpg
Das liest sich für den Patienten (medizinischer und berufspolitischer Laie!!!!!): "Reim-Port auf die Lider auftragen". Da kommen zwangsläufig Fragezeichen auf.
Ich hatte das am 17.10.12 bereits der Hotline gemeldet. Ist das in dem Update 13/1 mit behoben? Gibt es dort jetzt eine automatische Kommatrennung nach dem Wort Reimport?
Viele Grüße vom Augendoc
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.