Ständige Abstürze

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Ständige Abstürze

Beitrag von Geigenberger »

... auf jedem Client, der abstürzt.

A. Geigenberger
msey
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:31
17

Re: Ständige Abstürze

Beitrag von msey »

DANKE! Werde es morgen früh gleich tun und berichten

msey
msey
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:31
17

Re: Ständige Abstürze

Beitrag von msey »

... hab es getan. Absturz heute 2x mit neuer kryptischer Fehlermeldung. Insgesamt aber etwas stabiler, auch die Geschwindigkeit in der Alltagsarbeit hat zugenommen.
Es kann nur besser werden...
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Ständige Abstürze

Beitrag von Geigenberger »

auch bei mir: Abstürze ERHEBLICH seltener und nur "teilweise" . In unserer Praxis kam es z.B. heute nur zu zwei 'Halbabstürzen'. Halb deshalb, weil an zwei Rechnern jeweils 1* TurboMed die bekannte Windows-Meldung brachte, ob der Fehler an Microsoft gemeldet werden soll aber nicht, wobei dann aber TurboMed seine Arbeit klaglos fortsetzte, auch ohne neu gestartet werden zu müssen. Gestern kam es zu einem ähnlichen Verhalten.

Damit kann man also bereits sehr gut leben.

Vielleicht ein kleiner Hinweis an TurboMed: Dieses Programmverhalten trat nun nicht auf, wenn man die (bereits oben beschriebene) Diagnoseauswahlmaske mit 'Escape' verläßt, sondern auch, wenn man 'ordnungsgemäß' eine Diagnosenauswahl trifft und diese mit 'OK' bestätigt.

A. Geigenberger
msey
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:31
17

Re: Ständige Abstürze

Beitrag von msey »

... mal ein neues Absturzfeature: an jedem Client (egal ob mit oder ohne w32ifsys.ocx-patch) stürzt bei erstem Aufruf der Diagnosenklassifizierung TM mit einer "hängenbleibenden" wkflsr32.exe ab, dann läuft tm nach Neustart relativ stabil.
10 Jahre TMWin bei mir - die aktuelle Version ist die instabilste, nervendste, schlechteste....
"Erfreulich" ist nur, daß in Deutschland ja alles zur Vernichtung jeder ärztlichen Arbeitsfreude getan wird, TM ist also nur "Collateral Damage".
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Ständige Abstürze

Beitrag von Geigenberger »

Hallo msey,

genau dieses Absturzverhalten ist nun auch bei mir noch der 'Restzustand' nach dem 'update' der Datei "w32ifsys.ocx". Ich poste hier 'mal mein Schreiben an TurboMed:

Hallo Herr Burmester,

auch zwischenzeitlich, nachdem ich nun einige Tage mit Ihrer neuen Version gearbeitet habe, kann ich nur bestätigen, dass es seehr viel besser geworden ist mit den Abstürzen.

Also die (falschen) Pfadangaben in der local.ini waren wohl nicht das Problem, die poet.cfg ist wohl doch dominant und 'überstrahlt' nicht.
Die geänderte "w32ifsys.ocx" brachte die Lösung, aber nur - wie gesagt - fast.

Vielleicht hilft Ihnen folgende Beschreibung des Programmverhaltens weiter:

Das Programm stürzt auch weiterhin regelmäßig genau einmal ab, aber nur "fast". Immer dann wenn man am Tag zum erstenmal auf einen Patienten stößt, bei dem die Diagnosen nach den neuen Richtlinien noch nicht bearbeitet worden sind und nachdem man die Maske mit den 'angebotenen' Dauerdiagnosen verläßt (und jetzt ist es egal, ab mit escape, mit "ok" oder mit "Abbrechen") kommt es zu einer (sehr bekannten) Fehlermeldung des Betriebssystems: es meldet sich das Fenster: "wkflsr32.exe" in der gefragt wird, ob man an Microsoft einen Problembericht senden möchte oder nicht. Wenn man dieses Fenster 'wegklickt' arbeitet aber TurboMed (ohne Neustart!) den ganzen weiteren Tag klaglos und problemlos weiter. Seltsamerweise läßt sich aber am Ende des Arbeitstages dann aber TurboMed nicht mehr beenden. Wenn man den PC herabfährt, wird man gefragt, ob man das TurboMed Programm-Ende erzwingen möchte.

Ich hoffe, Sie können das Problem noch vollständig lösen. Wenn ich mit diesen Hinweisen helfen konnte, würde mich das freuen.

Viele Grüße

A. Geigenberger


Heute bekam ich eine Antwort auf meine e-mail von Herrn Burmester. Dieser Fehler ist nun eingegrenzt und wird - so das Versprechen - beim nächsten Quartalsupdate behoben sein: "Zum kommenden Quartalsupdate wird der Fehler aber definitiv behoben sein."

Das ist doch nun ein Wort! Ich jedenfalls bin damit zufrieden und kann einigermaßen mit nur noch einem 'halben' Absturz täglich ganz gut leben. Und mich freut es auch, dass die hier praktizierte Zusammenarbeit von TurboMed mit diesem Forum eine für Anwender und TurboMed doch recht erfreuliche "win-win-Situation" gebracht hat.

Viele Grüße

A. Geigenberger
msey
Beiträge: 243
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2007, 19:31
17

Re: Ständige Abstürze

Beitrag von msey »

Danke für die Info. Es bleibt natürlich der schaale Beigeschmack, daß wir als User zu parallel steigenden Softwarepflegegebühren (wegen angeblich weniger Werbung etc.) zunehmend als Betatester (oder bereits Alpha?) genutzt werden. Vielleicht sollte man die Richtung des Gebührenstromes einmal überdenken ;-)

Ich hatte übrigens auch bereits vor einigen Tagen die Info über dieses Absturzverhalten an die Hotline gegeben. Damals schien dies noch neu zu sein.

Keep Swinging (hatte mal gegoogelt...)

msey
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 8 Gäste