Server ist ausgelastet bei Rezeptdruck
Moderator: Forum Moderatoren
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 18. Januar 2010, 23:43
- 15
Server ist ausgelastet bei Rezeptdruck
Wenn ich ein rezept ausdrucken will hängt sich TM immer auf und dei Windows fehlermeldung "server ist ausgelastet" erscheint.
hab Turbomed neu installiert und ei meldung kommt immernoch
ifap neustes update dann auch drauf aufm server
erscheint nur auf einem PC in der praxis, (P4, 4GB Ram)
naja, und danach kommt ein TM fehler.
hab ich angehangen
Danke Student
hab Turbomed neu installiert und ei meldung kommt immernoch
ifap neustes update dann auch drauf aufm server
erscheint nur auf einem PC in der praxis, (P4, 4GB Ram)
naja, und danach kommt ein TM fehler.
hab ich angehangen
Danke Student
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 18. Januar 2010, 23:43
- 15
Re: Server ist ausgelastet bei Rezeptdruck
Und jetzt kam noch ne neue , andere server-ist-ausgelastet-meldung
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Server ist ausgelastet bei Rezeptdruck
...ich würde den Fehler nicht bei TurboMed suchen, sondern bei der Windows-internen Kommunikation zu Ifap. Also Ifap nicht Update, sondern De-Installieren/De-Registrieren und völlig neu installieren.
Grüsse, Wahnfried
Grüsse, Wahnfried
- michael
- PowerUser
- Beiträge: 739
- Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
- 19
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: Server ist ausgelastet bei Rezeptdruck
Sehe ich auch so! Das ist ein Kommunikationsproblem mit Ifap!!wahnfried hat geschrieben:...ich würde den Fehler nicht bei TurboMed suchen,
Mfg
Pätzold
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 18. Januar 2010, 23:43
- 15
Re: Server ist ausgelastet bei Rezeptdruck
und wie deinstalliere ich ifap beim client?
oder im server?
oder im server?
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ifap-Deinstallation
Da allgemein empfohlen wird, das Praxis-Center lokal zu installieren, um das Netzwerk nicht zu verstopfen, kann ich nur dafür mitteilen:student hat geschrieben:und wie deinstalliere ich ifap beim client?
oder im server?
Systemsteuerung - Software
(und gehe davon aus, daß Sie darauf selbst gekommen sind...)
Oder haben Sie die Ifap-Serverinstallation gewählt? Dann liegt es vielleicht sogar lediglich an der Client-Server-Kommunikation auf Windows-Ebene?? Dann wäre die Frage an diejenigen weiterzugeben, die mit Serverinstallation von Ifap bereits Erfahrung gemacht haben. Und es wäre auch mal einen Suchlauf durch das Forum wert, da dort einige dieser leidigen Erfahrungen bereits mitgeteilt wurden.
Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
- 16
- Wohnort: 91463 Dietersheim
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Ifap-Deinstallation
Hallo,wahnfried hat geschrieben:... Oder haben Sie die Ifap-Serverinstallation gewählt? Dann liegt es vielleicht sogar lediglich an der Client-Server-Kommunikation auf Windows-Ebene?? Dann wäre die Frage an diejenigen weiterzugeben, die mit Serverinstallation von Ifap bereits Erfahrung gemacht haben. Und es wäre auch mal einen Suchlauf durch das Forum wert, da dort einige dieser leidigen Erfahrungen bereits mitgeteilt wurden. ...
also bei mir läuft Ifap als Serverinstallation ohne Probleme (Server XP Pro SP3 mit XPUnlimited, 3 normale XP-Clients, 2 RDP-Clients). Ich habe allerdings IFox deaktiviert.
-> was haben Sie denn für ein Netzwerk? Was für ein Server-Betriebssystem? Was für ein Client-Betriebssystem?
-> könnte es sein, daß zeitweise die zulässige Zahl der gleichzeitigen Verbindungen zum Server überschritten wird?
(bei Professional-Versionen sinds z.B. 10, wobei z.B. ein gleichzeitiger Zugriff zweier Programme von einem Rechner als zwei Verbindungen gewertet werden, wenn sie unter verschiedenen Benutzerkennungen erfolgen, Beispiel: Systemdienst unter Administratorkennung + vom aktuell angemeldeten Benutzer ausgeführtes Programm.)
Gruß
FranzKonrad
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 10. Juli 2010, 20:32
- 15
Re: Server ist ausgelastet bei Rezeptdruck
Hatte dasselbe Problem beim update 3/10 + HZV AOK BW. Einfach Server , HZV-Box ausschalten + neu starten + Internet VPN-Kabel trennen + neu einstecken. Am Server bei Telemed online bei einem HZV-Patienten Rabattverträge aktualisieren durch Aufrufen irgendeines Medikamentes.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 18. Januar 2010, 23:43
- 15
Re: Server ist ausgelastet bei Rezeptdruck
Habe Ifap nun lokal installiert und es funktioniert.
Viel Dank für die Hilfe
Viel Dank für die Hilfe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste