Hallo, diese Fehlermeldung (auch mit der Kennung "-2506") ist wohl recht unspezifisch, scheint zu bedeuten, daß der TM-Client innerhalb einer bestimmten Zeit keine Verbindung zur Datenbank auf dem Server bekommen hat. Hab etwas rumprobiert: sie kam nach Beenden von Fastobjectserver, auch nach Reboot des Server-Pc und auch nach probeweisem Standby des Servers (obwohl dieser beim Verbindungsversuch von selbst wieder aufgewacht ist und keine Fehlermeldung anzeigte).Snailmed hat geschrieben:Zu meiner Überraschung erschien heute die Fehlermeldung erst um 12:40 Uhr!
"DBKernel Error - Communication link is broken" --> Datenbank konnte nicht gelesen werden!
Hab meine Ereignisprotokolle durchgestöbert: wenn der Fastobjectserver-Dienst durch irgendwas beendet wird, z.B. auch beim Herunterfahren oder Neustarten von Windows, kommt immer auch eine Ereignismeldung im Anwendungsprotokoll mit dem Inhalt "service stopped".Snailmed hat geschrieben:Das Windows Ereignisprotokoll zeigt beim Server nur, dass plötzlich der FastObjectServer Dienst gestartet wurde, zum zweiten Mal, vor allem nach dem 6-stündigen Nutzen.
Wenns diese Meldung nicht gibt: ist evtl. der ganze Server abgestürzt mit automatischem Windowsneustart? Zeitgleiche eventlog-Info unter Systemprotokoll?
Falls ja:
wohl Hardware oder Virus.
Falls nein:
Ansonsten evtl. noch: Ich gehe mal davon aus, daß die TM-Serverinstallation und auch der erste Start /bzw. die Konfiguration von Fastobjectserver als Dienst unter einem Administratorzugang erfolgte. Ist der Dienst richtig konfiguriert (bei mir: Starttyp automatisch, Anmelden als lokales Systemkonto, Dateiaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen, unter Wiederherstellen ist bei mir überall "keinen Vorgang durchführen" gewählt. Dieser Dienst Ist bei mir aber auch noch nie abgeschmiert, obwohl der Server-Pc nie abgeschaltet wird.) Ist evtl die Datei ptserver.cfg beschädigt?
Gruß
FranzKonrad