Datenspiegelung plötzlich langsam

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
PCwürg
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 17:55
16

Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von PCwürg »

Hallo liebe TM-user, ich habe plötzlich ein Problem mit der Datenspiegelung auf mein Hausbesuchs-Notebook. Tags zuvor haben ein Client und der Server die Rollen getauscht, alles funktioniert super, das Netzwerk ist stabil und schneller als vorher, die Kommunikation unter den Rechnern läuft einwandfrei, auch das Notebook hat im Netzwerk eigentlich keine Probleme. Lediglich die Datenspiegelung läuft plötzlich elend langsam - braucht etwa 5xsolang wie zuvor :evil: Die Dokumente spiegeln in der gleichen Geschwindigkeit wie vorher?! Die transportierten Datenvolumina sind stimmig. Die Hotline kann mir wie immer nicht helfen (alle Einstellungen abgefragt, müßte alles stimmen, kann ich mir auch nicht erklären...etc.). Das Ergebnis der Spiegelung ist übrigens ok, das Hausbesuchsmodul funktioniert einwandfrei. Kann es daran liegen, dass der neue Server eine Vista-Maschine ist? Wo liegt hier das Problem? Wer kann helfen? Danke im Voraus!
Laie
Beiträge: 14
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 18:08
16

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von Laie »

Die Antwort haben Sie schon selbst gegeben. Vista kann nicht so schnell kopieren wie XP oder Windows2000. Wer benutzt denn auch schon Vista!!!
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von mschiller »

der Fehler sollte eigentlich mit dem letzten Servicepack für Vista behoben worden sein. Oder irre ich mich da?
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1670
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von Kasimir »

Der Fehler wurde schon mit dem Servicepack 1 behoben.

http://www.chip.de/downloads/Windows-Vi ... 21032.html
Viele Grüße
Kasimir
Stefan
Beiträge: 546
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 23:46
19
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von Stefan »

PCwürg hat geschrieben:Hallo liebe TM-user, ich habe plötzlich ein Problem mit der Datenspiegelung auf mein Hausbesuchs-Notebook. Tags zuvor haben ein Client und der Server die Rollen getauscht, alles funktioniert super, das Netzwerk ist stabil und schneller als vorher, die Kommunikation unter den Rechnern läuft einwandfrei, auch das Notebook hat im Netzwerk eigentlich keine Probleme. Lediglich die Datenspiegelung läuft plötzlich elend langsam - braucht etwa 5xsolang wie zuvor :evil: Die Dokumente spiegeln in der gleichen Geschwindigkeit wie vorher?! Die transportierten Datenvolumina sind stimmig. Die Hotline kann mir wie immer nicht helfen (alle Einstellungen abgefragt, müßte alles stimmen, kann ich mir auch nicht erklären...etc.). Das Ergebnis der Spiegelung ist übrigens ok, das Hausbesuchsmodul funktioniert einwandfrei. Kann es daran liegen, dass der neue Server eine Vista-Maschine ist? Wo liegt hier das Problem? Wer kann helfen? Danke im Voraus!
Sichern sie die Daten über die TM-eigene Routine oder mit einem selbst verfassten Skript?
Gruß
Stefan
PCwürg
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 17:55
16

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von PCwürg »

Die Daten werden über die TM-eigene Routine gespiegelt. An dem Verfahren habe ich auch nichts verändert.
Stefan
Beiträge: 546
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 23:46
19
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von Stefan »

PCwürg hat geschrieben:Die Daten werden über die TM-eigene Routine gespiegelt. An dem Verfahren habe ich auch nichts verändert.
Früher spiegelten wir auch die Praxis-DB und die Dokumente über die TM-eigene Routine auf einen Ersatzserver.
In regelmäßigen Abständen verlangsamte sich dieses simple Kopieren auf unerträgliche Maße, da ich immer die
Zeit für ein einfaches Kopieren unter Windows als Vergleich nahm.
Nach einer Reorganisation (Tipp der Hotline) ging es eine Weile wieder gut bis zum nächsten Mal.
Daher entschlossen wir uns für ein selbst geschriebenes Skript, welches von Hand nach dem Beenden
gestartet wird.
Gruß
Stefan
PCwürg
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 17:55
16

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von PCwürg »

Wie sieht das aus?
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von mschiller »

zum Beispiel bei uns so:

net time \\192.168.1.201 /set /y (hat sich bewährt da sonst die Sicherung manchmal bisschen zickt wenn die Uhrzeit ein paar Sekunden abweicht)
\\192.168.1.201\TurboMed\Programm\TMAdmin /beginbackup /server=server2003 (92.....Adresse vom Server brauchts natürlich nicht wenn man das auf dem Server ausführt)
robocopy "\\192.168.1.201\TurboMed\PraxisDB" "f:\TurboMed\PraxisDB" /E /PURGE /V /R:10 /W:30 (Robocopy gibts umsonst im Internet)
\\192.168.1.201\TurboMed\Programm\TMAdmin /endbackup /server=server2003
robocopy "\\192.168.1.201\TurboMed-Dokumente" "f:\TurboMed-Dokumente" /E /PURGE /V /R:10 /W:30
Benutzeravatar
gpfeilm
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:01
16
Hat sich bedankt: 15 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Reorganisation und Recovery-Datei

Beitrag von gpfeilm »

Wo startet man denn die Reorganisation und was macht die?

Bei uns gibt es seit einem Absturz noch ein LW:\TurboMed\PraxisDB\recovery\data0000.rcy, welches offenbar immer geöffnet wird (aktuelles Dateidatum) und bei der Spiegelung immer mit gespiegelt wird. Dabei wird diese nur 16 MB große Datei manchmal besonders langsam kopiert. Weiß jemand wie ich die loswerde?
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Datenspiegelung per Batch-Datei

Beitrag von wahnfried »

PCwürg hat geschrieben:Wie sieht das aus?
siehe auch im Wiki unter "Datensicherung: PraxisDB/DruckDB/StammDB im laufenden Betrieb sichern/spiegeln":
http://vondoczudoc-wiki.oblomov.de/doku ... en_betrieb

Mein Script (Batchdatei auf DOS-Ebene, für TurboMed-Installation auf D:) für Windows2000:
(abzuspeichern als .BAT-Datei, nicht als TXT !)

Code: Alles auswählen

rem Zeitsynchronisation:
net time \\Servername /set /y
rem
rem fuer die folgenden Zeilen muss bei Verwendung von WindowsXP "kill -f" durch 
rem "taskkill /f /im" ersetzt werden und fuer Windows2000 muessen die Tools aus dem 
rem ResourceKit installiert sein.
rem
rem Beendigung ggfs. im Speicher verbliebener orphaner Prozesse:
kill -f turbomed.exe
kill -f dpserver.exe
kill -f dpbrowser.exe
kill -f dpbubble.exe
kill -f wiamdb.exe
rem pause
\\Servername\TurboMed\Programm\TMAdmin /beginbackup /server=Servername
rem
rem . . . Jetzt ein bischen  G E D U L D
rem . . . (Kopieren der Datenbanken)
@xcopy \\Servername\TurboMed\PraxisDB D:\TurboMed\PraxisDB\ /s /e /c /h /y   
@xcopy \\Servername\TurboMed\DruckDB D:\TurboMed\DruckDB\ /s /e /c /h /y 
rem
rem . . . Kopieren der Dokumente (neue und neuere)
xcopy \\Servername\TurboMed\Dokumente D:\TurboMed\Dokumente\ /s /e /c /h /y /d
xcopy \\Servername\TurboMed\Befunde D:\TurboMed\Befunde\ /s /e /c /h /y /d
xcopy \\Servername\TurboMed\KVDT D:\TurboMed\KVDT\ /s /e /c /h /y /d
\\Servername\TurboMed\Programm\TMAdmin /endbackup /server=Servername
pause
Und hier dasselbe (Batchdatei auf DOS-Ebene, für TurboMed-Installation auf D:) für WindowsXP:
(abzuspeichern als .BAT-Datei, nicht als TXT !)

Code: Alles auswählen

rem Zeitsynchronisation:
net time \\Servername /set /y
rem
rem fuer die folgenden Zeilen muss bei Verwendung von Windows2000 "taskkill /f /im" durch 
rem "kill -f" ersetzt werden und fuer Windows2000 muessen auch die Tools aus dem 
rem ResourceKit installiert sein.
rem
rem Beendigung ggfs. im Speicher verbliebener orphaner Prozesse:
taskkill /f /im turbomed.exe
taskkill /f /im dpserver.exe
taskkill /f /im dpbrowser.exe
taskkill /f /im dpbubble.exe
taskkill /f /im wiamdb.exe
rem pause
\\Servername\TurboMed\Programm\TMAdmin /beginbackup /server=Servername
rem
rem . . . Jetzt ein bischen  G E D U L D
rem . . . (Kopieren der Datenbanken)
@xcopy \\Servername\TurboMed\PraxisDB D:\TurboMed\PraxisDB\ /s /e /c /h /y   
@xcopy \\Servername\TurboMed\DruckDB D:\TurboMed\DruckDB\ /s /e /c /h /y 
rem
rem . . . Kopieren der Dokumente (neue und neuere)
xcopy \\Servername\TurboMed\Dokumente D:\TurboMed\Dokumente\ /s /e /c /h /y /d
xcopy \\Servername\TurboMed\Befunde D:\TurboMed\Befunde\ /s /e /c /h /y /d
xcopy \\Servername\TurboMed\KVDT D:\TurboMed\KVDT\ /s /e /c /h /y /d
\\Servername\TurboMed\Programm\TMAdmin /endbackup /server=Servername
pause
Wer die Pause in der Mitte des Scripts aktiviert, kann damit auch lediglich unliebsame verbliebene (orphane) Prozesse "abschießen" und in dieser Pause - statt das Script mittels beliebiger Taste weiter ablaufen zu lassen - mittels Maus per Fenster-Schaltfläche rechts oben abbrechen.

Die Pause am Ende dient dazu, auf dem Bildschirm kontrollieren zu können, daß alle fünf Datenbanken korrekt den Backup-Modus wieder beendet haben.

Grüsse, Wahnfried
Stefan
Beiträge: 546
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 23:46
19
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Reorganisation und Recovery-Datei

Beitrag von Stefan »

pcwürg hat geschrieben: Wie sieht das aus?
gpfeilm hat geschrieben:Wo startet man denn die Reorganisation und was macht die?
Bei uns gibt es seit einem Absturz noch ein LW:\TurboMed\PraxisDB\recovery\data0000.rcy, welches offenbar immer geöffnet wird (aktuelles Dateidatum) und bei der Spiegelung immer mit gespiegelt wird. Dabei wird diese nur 16 MB große Datei manchmal besonders langsam kopiert. Weiß jemand wie ich die loswerde?
Sitze gerade leider nicht vor dem TM-System aber im normalen Windows Startmenü müsste ein Punkt Reorganisieren sein.
Dabei wird, glaube ich, TurboMed mit dem Parameter /reorg aufgerufen. Kann es aber jetzt nicht nachprüfen.
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
gpfeilm
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:01
16
Hat sich bedankt: 15 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von gpfeilm »

Danke, Stefan.
Wir starten TM immer über ein Desktop-Icon, da sind die Startmenü-Einträge völlig an mir vorbeigegangen.

Jemand noch einen Vorschlag zur data0000.rcy-Datei?
Stefan
Beiträge: 546
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 23:46
19
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von Stefan »

gpfeilm hat geschrieben:Danke, Stefan.
Wir starten TM immer über ein Desktop-Icon, da sind die Startmenü-Einträge völlig an mir vorbeigegangen.

Jemand noch einen Vorschlag zur data0000.rcy-Datei?
Vielleicht nicht direkt ein Vorschlag aber bei uns existiert diese Datei auch. Daher gehe ich
ganz stark davon aus, dass jene eine wichtige Aufgabe erfüllt und nicht gelöscht werden sollte.

Es kann auch sein, dass es damals bei uns diese Datei war an der mir die langsame Spiegelung auffiel.
Es war 100%ig eine kleine Datei deren langsame Sicherung jedem Laien aufgefallen wäre, d.h.
Kopieren unter Windows 10s, Kopieren mittels TM 5min. Die Zeitwerte stimmen nicht ganz, es ging
mir nur um die Relation.
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

TurboMed\PraxisDB\recovery\data0000.rcy

Beitrag von mschiller »

Also wir haben die Datei auch ca. 20 Mb groß - wird ab und an aktualisiert - hab mir nie große Gedanken darüber gemacht. Gibts denn jemanden der die Datei nicht hat?
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1670
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von Kasimir »

Ich habe die Datei (17 MB) auch, und zwar schon immer.
Viele Grüße
Kasimir
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Recovery: zweimal

Beitrag von wahnfried »

...diese Datei in unterschiedlicher Größe habe ich an zwei Stellen in der PraxisDB:

1) TurboMed\PraxisDB\recovery\data0000.rcy (knapp 18MB)
2) TurboMed\PraxisDB\Backup\recovery\data0000.rcy (knapp 8MB)

beide sind am gleichen Tag erstellt worden, das wäre der Tag der letzten TurboMed-internen Datensicherung.

Wahnfried
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von mschiller »

hab ich auch, aber ich mach seit Jahren keine Turbomedinterne Datensicherung mehr
Stefan
Beiträge: 546
Registriert: Dienstag 15. August 2006, 23:46
19
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von Stefan »

Ich nehme mal ganz stark an, dass die Dateien eher mit der eigentlichen
Datenbank denn mit TM an sich zu tun haben. Trotzdem die Ordner Recovery
bzw. Backup heißen muss das nicht an der TM-eigenen Sicherungroutine liegen.
Dort können auch Parity-Informationen gespeichert sein, die zwingend zum
Betrieb der Datenbank erforderlich sind.
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Datenspiegelung plötzlich langsam

Beitrag von wahnfried »

mschiller hat geschrieben:hab ich auch, aber ich mach seit Jahren keine Turbomedinterne Datensicherung mehr
...ich würde aber dringend dazu raten, vor jedem Update eine zu machen (-Sicherung, nicht -Spiegelung) und langfristig aufzubewahren!
Regressrisiko 4 Jahre... (man hat sonst keinen Zugriff auf das damalige Regelwerk, dazu muß man die zum Regress passende Version von TurboMed installieren und die dazu passende DaSi einspielen. Alternative: Image vom Betriebssystem incl. TurboMed komplett oder mindestens vom kompletten TurboMed-Ordner von vor jedem Update. Das braucht Platz...).

Grüsse, Wahnfried
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], BeRi, Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste