Hallo,
Hat irgendwer ECC Zertifikate mit dem KIM Clientmodul von kv.dox zum laufen bekommen? Bei mir läuft das ECC Zertifikat zwar bei Turbomed, beim kv.dox Clientmodul wird aber ein Fehler beim Zertifikatimport angezeigt. Das kv.dox Clientmodul ist auf dem aktuellen Updatestand, allerdings damals per Autoupdate.
Grüße
lcer
ECC mit kv.dox und Turbomed
- FortiSecond
- Beiträge: 1004
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 460 mal
- Hat Dank erhalten: 333 mal
Re: ECC mit kv.dox und Turbomed
Aus der Anleitung zu KIM von Akquinet (kv.dox ist die Whitelabel-Lösung der KBV):
"Die Verwendung von ECC-Zertifikaten ist abhängig von der Betriebsumgebung (Betriebssystem) des Clientmoduls:
• Die durch ein ECC-Zertifikat genutzte Kurve (z.B. NIST) muss von der Betriebsumgebung des Clientmoduls unterstützt werden.
• Es können ausschließlich ECC-Zertifikate genutzt werden, deren Kurven namentlich in den Schlüsseln angegeben wurden ('named curve'). Die Verwendung von ECC-Zertifikaten mit expliziter Kurvenparametrisierung wird aktuell nicht unterstützt."
--> NIST wird wohl bevorzugt.
"Die Verwendung von ECC-Zertifikaten ist abhängig von der Betriebsumgebung (Betriebssystem) des Clientmoduls:
• Die durch ein ECC-Zertifikat genutzte Kurve (z.B. NIST) muss von der Betriebsumgebung des Clientmoduls unterstützt werden.
• Es können ausschließlich ECC-Zertifikate genutzt werden, deren Kurven namentlich in den Schlüsseln angegeben wurden ('named curve'). Die Verwendung von ECC-Zertifikaten mit expliziter Kurvenparametrisierung wird aktuell nicht unterstützt."
--> NIST wird wohl bevorzugt.
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste