Problem "Erweiterte Suche"
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Problem "Erweiterte Suche"
Hallo Kollegen,
aktuell scheitere ich an einem trivialen Suchproblem: ich möchte mir
die angelegten Bildeinträge mit der Beschriftung "Sono..." (Suchmaske Sono* oder *sono*)
anzeigen lassen. TM findet zwar das Wort Sonografie/sonographisch usw. im Karteitext - aber nur
bei Überweisungen oder im Freitext, nicht bei den Bildeinträgen.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße,
SFeu
aktuell scheitere ich an einem trivialen Suchproblem: ich möchte mir
die angelegten Bildeinträge mit der Beschriftung "Sono..." (Suchmaske Sono* oder *sono*)
anzeigen lassen. TM findet zwar das Wort Sonografie/sonographisch usw. im Karteitext - aber nur
bei Überweisungen oder im Freitext, nicht bei den Bildeinträgen.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße,
SFeu
- michael
- PowerUser
- Beiträge: 739
- Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
- 19
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: Problem "Erweiterte Suche"
Bei mir sind die in der "ART-Spalte" als sono definiert. Wenn Sie über die ART Spalte suchen müsste es gehen.SFeu hat geschrieben:Hallo Kollegen,
aktuell scheitere ich an einem trivialen Suchproblem: ich möchte mir
die angelegten Bildeinträge mit der Beschriftung "Sono..." (Suchmaske Sono* oder *sono*)
anzeigen lassen.
Mfg
Pätzold
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Problem "Erweiterte Suche"
Leider scheitert das daran, dass wir noch recht altertümlich vorgehen:
Ausdruck der Sonobilder und anschließendes Einscannen (mit
durchaus akzeptabler Qualität). In Turbomed taucht es unter "Artspalte" als "bild" auf
und wird mit "Sono Abdomen/Schilddrüse" beschriftet.
Perspektivisch ist die direkte Anbindung des Sonogerätes an TM geplant.
Grüße,
SFeu
Ausdruck der Sonobilder und anschließendes Einscannen (mit
durchaus akzeptabler Qualität). In Turbomed taucht es unter "Artspalte" als "bild" auf
und wird mit "Sono Abdomen/Schilddrüse" beschriftet.
Perspektivisch ist die direkte Anbindung des Sonogerätes an TM geplant.
Grüße,
SFeu
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Problem "Erweiterte Suche"
...also:SFeu hat geschrieben:Leider scheitert das daran, dass wir noch recht altertümlich vorgehen:
Ausdruck der Sonobilder und anschließendes Einscannen (mit
durchaus akzeptabler Qualität). In Turbomed taucht es unter "Artspalte" als "bild" auf
und wird mit "Sono Abdomen/Schilddrüse" beschriftet.
Perspektivisch ist die direkte Anbindung des Sonogerätes an TM geplant.
Grüße,
SFeu
Suchkriterium 1: Karteiartspalte: bild
Suchkriterium 2: Karteitexteintrag: *sono*
Suchkriterium 3 entweder nur anklicken, damit die "und-Verknüpfung" erzeugt wird, oder dort etwas zum Patientennamen oder -nummer angeben (danach aber auch noch in ein weiteres Feld klicken...).
Oder meinen Sie eine Suche von der Karteikartenansicht? Das geht über Kartei-Filter:
Untere Symbolleiste: Trichter ohne grünen Pfeil
Schaltfläche "Neu" (rechts neben "Löschen") oder "Strg+N"
Name unten angeben: Sono
In das Feld in der Spalte "Art" klicken und "bild" eintragen (Groß-kleinschreibung beachten)
Unter "Typ" dürfte "Datenverknüpfung" zu aktivieren/einzutragen sein (ggfs. in der F3 überprüfen)
"Speichern"
"Beenden" und dann Test des neuen Filters aus der Karteikarte eines bereits sonographierten Patienten...
(für jeden Benutzer zu wiederholen, der diesen Filter anwenden will)
Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Problem "Erweiterte Suche"
Danke Wahnfried,
Turbomed behandelt die Beschreibung der Bildeinträge nicht
als Karteizeilentext und listet sie bei der Suche nicht auf.
Den Anzeigefilter bei der Karteikartenansicht nutzen wir intensiv,
er aber hilft bei diesem Problem nicht.
Mein spezielles Problem war: die Helferinnen vergessen gelegentlich die
Ultraschallziffern einzutragen, legen aber immer einen Bildeintrag mit den
Printouts an. Bei der heutigen Abrechnung wollte ich das mal kurz
kontrollieren. (Ähnliche Kontrolle mit "BGes" und 01732 funktioniert oder
auch "eDMP*" und 96323,96313,99823,99819,99853,99849 - da finde ich
schnell Patienten, bei denen die Nummern vergessen worden).
Danke nochmals für die Mühe,
SFeu
Turbomed behandelt die Beschreibung der Bildeinträge nicht
als Karteizeilentext und listet sie bei der Suche nicht auf.
Den Anzeigefilter bei der Karteikartenansicht nutzen wir intensiv,
er aber hilft bei diesem Problem nicht.
Mein spezielles Problem war: die Helferinnen vergessen gelegentlich die
Ultraschallziffern einzutragen, legen aber immer einen Bildeintrag mit den
Printouts an. Bei der heutigen Abrechnung wollte ich das mal kurz
kontrollieren. (Ähnliche Kontrolle mit "BGes" und 01732 funktioniert oder
auch "eDMP*" und 96323,96313,99823,99819,99853,99849 - da finde ich
schnell Patienten, bei denen die Nummern vergessen worden).
Danke nochmals für die Mühe,
SFeu
- Lazarus
- Beiträge: 1289
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Re: Problem "Erweiterte Suche"
Es gibt eine Möglichkeit, alle eingescannten Befunde zu sehen:
Gehen sie nach Turbomed\dokumente\video (oder zu dem Zielordner, in dem die Dateien liegen), öffen sie den jeweiligen Monatsordner, sortieren nach Datum. Dort können Sie die eingescannten Befunde sehen und dann beim Pat. nachschauen, ob korrekt abgerechnet wurde.
Kleiner Tipp am Rande:
Lassen sie sich die eingescannten Sonobilder/Karteien von der verantwortlichen Helferin vorlegen. Das geschieht im Rahmen der abschließenden Qualitätskontrolle. Natürlich erwarten Sie, dass man Ihnen nur korrekt eingescannte Vorgänge vorlegen wird. Nach ein paar Kontrollen dürfte sich die Sache erledigt haben.
Ich finde es besser, der Ausführende sorgt selber dafür, seine Arbeit korrekt zu erledigen. Da hilft das beste Program auch nicht weiter.
Lazarus
Gehen sie nach Turbomed\dokumente\video (oder zu dem Zielordner, in dem die Dateien liegen), öffen sie den jeweiligen Monatsordner, sortieren nach Datum. Dort können Sie die eingescannten Befunde sehen und dann beim Pat. nachschauen, ob korrekt abgerechnet wurde.
Kleiner Tipp am Rande:
Lassen sie sich die eingescannten Sonobilder/Karteien von der verantwortlichen Helferin vorlegen. Das geschieht im Rahmen der abschließenden Qualitätskontrolle. Natürlich erwarten Sie, dass man Ihnen nur korrekt eingescannte Vorgänge vorlegen wird. Nach ein paar Kontrollen dürfte sich die Sache erledigt haben.
Ich finde es besser, der Ausführende sorgt selber dafür, seine Arbeit korrekt zu erledigen. Da hilft das beste Program auch nicht weiter.
Lazarus
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Lösung über Karteifilter:
workaround:SFeu hat geschrieben:Danke Wahnfried,
Turbomed behandelt die Beschreibung der Bildeinträge nicht
als Karteizeilentext und listet sie bei der Suche nicht auf.
Den Anzeigefilter bei der Karteikartenansicht nutzen wir intensiv,
er aber hilft bei diesem Problem nicht.
Mein spezielles Problem war: die Helferinnen vergessen gelegentlich die
Ultraschallziffern einzutragen, legen aber immer einen Bildeintrag mit den
Printouts an. Bei der heutigen Abrechnung wollte ich das mal kurz
kontrollieren. (Ähnliche Kontrolle mit "BGes" und 01732 funktioniert oder
auch "eDMP*" und 96323,96313,99823,99819,99853,99849 - da finde ich
schnell Patienten, bei denen die Nummern vergessen worden).
Danke nochmals für die Mühe,
SFeu
Karteifilter "Sono-Abr."
erste Zeile: NUR unter "Art" den Eintrag "bild" (kleingeschrieben!!), KEIN Eintrag unter "Typ", probieren Sie aber unter "Eintrag" den Begriff "sono" (hier ist sogar Groß-/Kleinschreibung egal...) - alternativ: freilassen
zweite Zeile: Art: "kva", Typ: "Abrechnung". Eintrag: "<erste Sonoziffer>"
dritte Zeile: Art: "kva", Typ: "Abrechnung". Eintrag: "<zweite Sonoziffer>"
usw.
Dadurch bekommen Sie erstens eine Anzeige aller Bildeinträge (ggfs. nur die , die im Eintrag den Begriff "sono" enthalten), an den Eintragungen unter "Eintrag" sieht man dann den Begriff Sono.
Gleichzeitig werden alle Abrechnungszeilen aufgeführt, in denen die angegebenen Sono-Ziffern vorkommen.
Aktivieren Sie noch unter "Grundeinstellungen - Kartei" die Hervorhebung der Quartalsgrenzen, dann sehen Sie sofort, wo eine Bilddatei mit dem Eintrag "sono..." keine Abrechnungsziffer direkt davor oder danach mit sich schleppt. Da alle Bildatei-Zeilen rechts in der "Eintrag"-Spalte den blauen Auswahl-Knopf zeigen (Abrechnungszeilen jedoch nicht), kann man sie daran leicht erkennen, sofern nur vereinzelte Bildeinträge vorkommen.
Das funktioniert aber nur, wenn für jede einzelne Sono-Ziffer eine separate Suchzeile im Filter angelegt ist. Gleichartiges ist mir aber auch aus der Erweiterten Suche bekannt.
Grüsse, Wahnfried
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste