Hallo!
Ich versuche mich mit dem RLV anzufreunden und würde mich über eine korrekte Statistik freuen, aber die RLV-Berechnung zeigt mir ein viiiiel zu hohes RLV an.
Hat vielleicht jemand aus Niedersachsen das schon ausprobiert und bekommt eine korrekte Anzeige? Falls ja, wäre ich für einen Tip dankbar wie man das richtig hinbekommt. Oder macht TM da was falsch?
RLV in Niedersachsen
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- baerliC30
- Beiträge: 370
- Registriert: Samstag 11. August 2007, 09:50
- 18
- Wohnort: Oldenburg
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
- 18
- Wohnort: Braunschweig
- Hat Dank erhalten: 4 mal
Habe das gleiche Problem; das RLV wird derzeit bei mir ca. mit dem Faktor 5 zu hoch angezeigt, (Tendenz steigend); m.E. müsste man das von der KV mitgeteilte RLV irgendwie in TM eingeben können, was (derzeit?) nicht möglich ist. Ich hoffe, dass diese Funktionen beim nächsten Update verfügbar sind, oder sollte ich etwas übersehen haben?
(Insgesamt würde ich mir sehr wünschen, dass Turbomed einmal entrümpelt wird, das Programm wird immer unübersichtlicher, schleppt mittlerweile eine ganze Menge Ballast der vergangenen Jahre herum, die m.E. niemand mehr braucht.)
Herzliche Grüße
Wolfgang Borchert
(Insgesamt würde ich mir sehr wünschen, dass Turbomed einmal entrümpelt wird, das Programm wird immer unübersichtlicher, schleppt mittlerweile eine ganze Menge Ballast der vergangenen Jahre herum, die m.E. niemand mehr braucht.)
Herzliche Grüße
Wolfgang Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: RLV in Niedersachsen
...ich gehe mal davon aus, daß Sie den Punkt "RLV Niedersachsen" und nicht die normale RLV-Statistik ("Regelleistungsvolumina") aufgerufen haben. Button "Einstellungen" anklicken... (Hier Anleitung für 2008 !)baerliC30 hat geschrieben:Ich versuche mich mit dem RLV anzufreunden und würde mich über eine korrekte Statistik freuen, aber die RLV-Berechnung zeigt mir ein viiiiel zu hohes RLV an.
Hat vielleicht jemand aus Niedersachsen das schon ausprobiert und bekommt eine korrekte Anzeige? Falls ja, wäre ich für einen Tip dankbar wie man das richtig hinbekommt.
Die Fallzahlabstaffelungsgrenze (150%/200%) braucht nur korrekt eingegeben werden, wenn man diese überschreitet, sonst reicht eine ungefähre Angabe. Exakte Zahlen werden regelmäßig von der KV mitgeteilt.
Die RLV-Punktwerte je Altersgruppe müssen exakt angegeben werden, sie werden Quartalsweise von der KV festgelegt und schriftlich mitgeteilt. Hier in BS: 1130,0/1077,6/1879,3 für Quartal 3+4/2008.
Wichtig sind die "Ausschlußziffern Behandlungsfall": alle Ordinations-/Konsultationspauschalen der Notdienstscheine eingeben, da diese ja separat vergütet werden. Dann werden alle Behandlungsfälle, die diese Ziffern enthalten, mit allen abgerechneten Ziffern nicht ins RLV aufgenommen.
Genauso wichtig sind die "Ausgeschlossenen Ziffern", nämlich alle außerhalb des RLV vergüteteten (budgetfreien) Abrechnungsziffern, auch diese werden regelmäßig von der KV mitgeteilt (für Hausarzt: alle Vorsorgeleistungen, alle Impfleistungen, Unzeit-Hausbesuche und Unvorhergesehene Inanspruchnahmen. (01411 müsste ich nachschauen, könnte auch ins RLV einfließen?)
...offensichtlich ja, es sei denn, daß ich doch noch etwas falsch gemacht habe. Dann müsste ich es mit den korrigierten EInstellungen nochmal berechnen. Warum aber die Fallzahlen je Altersgruppe nicht stimmen, wäre dadurch nicht erklärbar.baerliC30 hat geschrieben:Oder macht TM da was falsch?
Wie das alles nach dem Update läuft, kann ich noch nicht sagen.
Viele Grüsse, Wahnfried
- baerliC30
- Beiträge: 370
- Registriert: Samstag 11. August 2007, 09:50
- 18
- Wohnort: Oldenburg
Heureka! ich hab´s!
Die Statistik funktioniert!
Natürlich meine ich die neue Statistikfunktion "RLV 2009" - oder so ähnlich, jedenfalls ist es der oberste Eintrag im Menue.
Der Trick: bei den Fallzahlwerten muß man den €uro-Betrag des RLV (pro Patient) eingeben, nicht irgendwelche Punktwerte. Das ist aber nirgends eindeutig erklärt (übrigens für mich als Augendoc in NS 24,48xxx Euro für das 1. Q 09 )
Habs einfach mal ausprobiert und nun bekomme ich eine plausible Anzeige.
Natürlich meine ich die neue Statistikfunktion "RLV 2009" - oder so ähnlich, jedenfalls ist es der oberste Eintrag im Menue.
Der Trick: bei den Fallzahlwerten muß man den €uro-Betrag des RLV (pro Patient) eingeben, nicht irgendwelche Punktwerte. Das ist aber nirgends eindeutig erklärt (übrigens für mich als Augendoc in NS 24,48xxx Euro für das 1. Q 09 )
Habs einfach mal ausprobiert und nun bekomme ich eine plausible Anzeige.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 26 Gäste