Wer darf in die ePA einsehen?
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- RAMöller
- Beiträge: 1453
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 55 mal
Wer darf in die ePA einsehen?
Icb habe in mir die Apps der TKK, BEK und der AOK angesehen. Dabei habe ich festgestellt, dass die Apotheken nach Einlesen der Karte Zugriff auf die eML und die Arztbriefe haben sollen. Zugriffe habe ich im Protokoll allerdings nicht feststellen können.Eine Funktion, das abzustellen habe ich nicht finden können.
Ich bin etwas überrascht, dass die Apotheke möglicherweise Arztbriefe sehen kann, habe mal nachgefragt, aber eher Antworten wie "keine Zeit" " geht nicht" oder "ja, aber ich bin nicht am PC" bekommen.
PS: ich hätte gerne einen Screenshot geschickt, aber zum einen ging die ePA App heute morgen nicht, zum anderen sind Screenshots blockiert
Ich bin etwas überrascht, dass die Apotheke möglicherweise Arztbriefe sehen kann, habe mal nachgefragt, aber eher Antworten wie "keine Zeit" " geht nicht" oder "ja, aber ich bin nicht am PC" bekommen.
PS: ich hätte gerne einen Screenshot geschickt, aber zum einen ging die ePA App heute morgen nicht, zum anderen sind Screenshots blockiert
- michael
- PowerUser
- Beiträge: 742
- Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
- 19
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: Wer darf in die ePA einsehen?
Es ist wirklich so, dass auch Apotheken die Arztbriefe einsehen können. Ich halte es für äußerst schwierig. Es gibt halt auch Diagnosen, die ich nicht gerne jedem erzähle!
Man kann das wohl "abwählen". Aber dazu bin ich als Patient gezwungen, mich mit dem ganzen Konstrukt auseinanderzusetzen. Tue ich das nicht habe ich Pech gehabt. Im Endeffekt läuft das auf eine Widerspruchslösung hinaus. Genau das, was die Politik bei der Organspende nicht haben wollte!!!!!!
VG Michael
Man kann das wohl "abwählen". Aber dazu bin ich als Patient gezwungen, mich mit dem ganzen Konstrukt auseinanderzusetzen. Tue ich das nicht habe ich Pech gehabt. Im Endeffekt läuft das auf eine Widerspruchslösung hinaus. Genau das, was die Politik bei der Organspende nicht haben wollte!!!!!!
VG Michael
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 440 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Wer darf in die ePA einsehen?
@michaelschrieb:
Tue ich das nicht habe ich Pech gehabt. Im Endeffekt läuft das auf eine Widerspruchslösung hinaus. Genau das, was die Politik bei der Organspende nicht haben wollte!!!!!!

Und auch hier nicht haben will.....denn sonst kann man die Daten doch nicht verkaufen....

Grüsse aus Kiel
Johnny
- FortiSecond
- Beiträge: 1004
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 460 mal
- Hat Dank erhalten: 333 mal
Re: Wer darf in die ePA einsehen?
ePA-App?!
Ohne vollständig funktionales Web-Frontend kein Deal.
Oder mit Produkthaftung: HWS-Syndrom durch erzwungende Smartphone-Nutzung für Büroaufgaben.
Ohne vollständig funktionales Web-Frontend kein Deal.
Oder mit Produkthaftung: HWS-Syndrom durch erzwungende Smartphone-Nutzung für Büroaufgaben.
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
- RAMöller
- Beiträge: 1453
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 55 mal
Re: Wer darf in die ePA einsehen?
Es geht um die ePA APPS von Patienten. Wenn man da reinguckt, kann man feststellen, dass z.B. Apotheken Zugriff auf die ePA bekommen, wenn die Karte dort eingelesen wurde (ich glaube für drei Tage, bin aber nicht sicher)FortiSecond hat geschrieben: ↑Freitag 10. Oktober 2025, 19:27 ePA-App?!
Ohne vollständig funktionales Web-Frontend kein Deal.
Oder mit Produkthaftung: HWS-Syndrom durch erzwungende Smartphone-Nutzung für Büroaufgaben.
Man kann in den APPs sehen, ob Zugriffe stattfanden, aktuell macht es kaum jemand, es geht um die Option.
Ich bin etwas verunsichert, ob dass so eine gute Idee ist, wenn jemand vertrauensvoll die Unterlagen der letzten Jahrzehnte in die ePA ablegt und das dann irgendjemand in irgendeiner Apotheke (oder Zahnarzt) einsehen kann sofern die Karte dort eingelesen wurde..
Selbst wenn man eine Einrichtung sperrt, wird der Zugriff bei z.B. der BEK ePA mit der nächsten Vorlage wieder gewährt, es sei denn, man widerspricht der ganzen ePA komplett.
- FortiSecond
- Beiträge: 1004
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 460 mal
- Hat Dank erhalten: 333 mal
Re: Wer darf in die ePA einsehen?
*omg*
Das ist real?!
Weil, wenn ja: Das ist dann ein so dermaßen dillettantisches und absolut unhaltbares Verhalten der ePA, dass ich mit Mühe an mich halten kann.
Selbst im groben Entwurfsstadium, vor dem Entstehen der ersten Zeile eines Spezifikationsdokuments, hätte man als Informatiker nicht einmal gewagt, einen solchen eklatanten "Fail" überhaupt als mögliches Fehlverhalten in Betracht zu ziehen. Das ist nicht einmal technisch ein Thema, sondern grundlegende Sozialisierung. An sowas, was selbst für Erstklassende/Erstklässler:innen (etc. und m/w/d) erkennbar jeglicher Kompetenz entbehrt, denkt man nicht länger als drei Sekunden. So absurd ist das.
Sowas DARF nicht passieren. Sowas KANN man doch nicht übersehen. Nicht in diesem Maßstab, nicht bei einem Projekt mit so vielen Beteiligten. Irgendwem MUSS sowas doch aufgefallen sein? Was ist das für ein Qualitätsmanagement, das bei sowas nicht die Notbremse zieht? Wer setzt sich über sowas hinweg? Wer übernimmt die Verantwortung?
Wer sowas "in die Fläche gibt"... ach nein, das macht niemand. Das WILL ich einfach nicht wahrhaben.
Bärendienst, Arbeitsverweigerung, Arroganz, Narzissmus, Gier, Lobotomie, Kompetenzvakuum, Bullshit... wären geradezu schmeichelhafte Wörter, die einem dazu einfallen könnten. Kann man sich nicht ausdenken.
Über solche Selbstverständlichkeiten redet man im Entwurfsstadium doch gar nicht; aus Angst, man könnte den Eindruck erwecken, aus vermeintlicher Naivität oder Paranoia heraus unbeabsichtigt den beteiligten Entscheidern eine fachliche Insolvenz zu unterstellen.
Sowas passiert eigentlich nur durch Totalversagen oder... Absicht.
Für Fahrlässigkeit ist das zu offensichtlich "daneben".
Pfft... jetzt weiß ich, wie Volker Pispers sich fühlen muss... da geht einem ja sogar der Zynismus flöten.
Kurz: Das ist ja etwa so, als würde Windows bei einem Update alle Ordnerrechte zurücksetzen, Schreibschutz aufheben und Cortana, äh, ich meine Copilot die neuesten Bankauszüge an Lieferando schicken.
Sorry, aber das hat mich gerade kalt erwischt. Komme ich gar nicht drüber weg. Und ich hielt bereits den aktuellen Sonicwall-Skandal zunächst für eine albern-böse Satire (https://www.heise.de/news/Datenleck-bei ... 48910.html).
Aber: Vielen Dank für die Schilderung und die Erhellung des PAL-Feldes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hintergr% ... ie_GalaxisProblem-anderer-Leute-Feld
Das PAL-Feld (Problem-anderer-Leute-Feld, engl. Somebody Else’s Problem (SEP)-field) dient im Roman zur Tarnung von Raumschiffen oder Ähnlichem. Es ist im Anhalter-Universum viel einfacher und wirkungsvoller als ein normales Unsichtbarkeitsfeld (und kann obendrein über hundert Jahre lang mit einer einfachen Taschenlampen-Batterie betrieben werden). Seine Funktion beruht auf der angeborenen Neigung der Leute, nicht zu sehen, was sie nicht sehen wollen, nicht erwartet haben oder nicht erklären können. Sie erklären es einfach zum Problem anderer Leute und nehmen es deshalb schlicht nicht wahr.
--
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
ENDSPURT Windows 10-Ablösung
- michael
- PowerUser
- Beiträge: 742
- Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
- 19
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: Wer darf in die ePA einsehen?
Wenn das so ist, wäre das eine Meldung an die Gematik wert!!!!!!!
Die Vorgaben der Gematik sind nach meinen Informationen anders
VG Michael
- RAMöller
- Beiträge: 1453
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 55 mal
Re: Wer darf in die ePA einsehen?
Mittlerweile gibt es schon ein paar Selbsthilfetipps, wie man das geregelt bekommen kann:
https://www.aidshilfe.de/medien/md/epa/ ... -menschen/
Dort wird unter verschiedenen Beispielen beschrieben, was man evtl. machen kann, um nicht alles jedem preiszugeben, sehr kompliiziert, außer man sperrt das ganz.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 25 Gäste