Neuinstallation TM

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
teyo
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 21:23
17
Hat sich bedankt: 1 mal

Neuinstallation TM

Beitrag von teyo »

[Liebe KollegInnen,
ich wollte TM auf mein Laptop (einzelplatz, zuhause) installieren, habe es versucht wie ich es damals (vor 1 Jahr) auch gemacht habe: Installation des TM CDs, Lizenzdatei Bintab kopieren fertig! Denkste! :shock: es klappt nicht!Anruf bei TM: ich bräuchte die Lizenz" Praxisstruktur.xml". Müßte bei TM Partner bestellt werden. "eigentglich kostenlos aber.."?
Könnten Sie mir weiterhelfen?
icmuß ich wirklich TM Partner anrufen?anschreiben?gibt es einen anderen weg?

danke und viele Grüße,

teyo
ola
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von wahnfried »

Sie haben also noch die Lizenz in Form einer Bintab.DAT..., und haben außer dieser auch schon Ihre PraxisDB und DruckDB einkopiert...

Dann den bei der Einzelplatzinstallation angelegten Ordner "Lizenz" im TurboMed-Hauptverzeichnis umbenennen in "Lizenz_Mustermann", erst ohne einen Ordner "Lizenz" greift TurboMed auf die Bintab.DAT zu.

Grüsse, Wahnfried
Frankolas
Beiträge: 377
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 81 mal
Hat Dank erhalten: 55 mal

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von Frankolas »

Meine Frage an dieser Stelle ist, warum muss da beim TM-Partner angerufen werden?
Die Lizenz ist doch schon mein Eigentum. Warum soll ich diese mir dann noch einmal
kostenpflichtig anfordern müssen.
Weiß da einer was dazu?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
gpfeilm
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:01
17
Hat sich bedankt: 15 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von gpfeilm »

Meine Frage an dieser Stelle ist, warum muss da beim TM-Partner angerufen werden? [...] Weiß da einer was dazu?
Ich tippe mal: TurboMed spart Supportaufwände und der Softwarepartner verdient auch was.
Für uns Anwender ist diese Handhabung (80 EUR Anfahrt für 3 Handgriffe, obwohl eine Fernwartung möglich wäre) sehr ärgerlich und ich schätze dieses Forum zum Austausch von Tipps sehr. Bei der Anbindung neuer Geräte muss man auch die Unterstützung des Softwarepartners einplanen, obwohl man es mit einer offenen Schnittstelle und einen vernünftigen Handbuch auch selbst hinbekäme.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Bintab.dat STATT Lizenzordner

Beitrag von wahnfried »

Frankolas hat geschrieben:Meine Frage an dieser Stelle ist, warum muss da beim TM-Partner angerufen werden?
Die Lizenz ist doch schon mein Eigentum. Warum soll ich diese mir dann noch einmal
kostenpflichtig anfordern müssen.
Weiß da einer was dazu?

Gruß
Frank
...muß doch garnicht!

Das ist doch oft genug abgehandelt worden, daß TurboMed auf die Bintab zugreift, wenn der Ordner Lizenz nicht existiert. Bei einer Praxisstrukturänderung geht es allerdings nicht ohne die neue Lizenz, weil TurboMed eben keine neue Bintab.dat mehr ausgibt. Dann muß man eben statt der Bintab.dat den Ordner "Lizenz" zusammen mit der PraxisDB/DruckDB kopieren. Aber solange Sie in der Praxis offiziell mit Bintab.dat und ohne Ordner "Lizenz" leben und arbeiten, können Sie das auch auf jedem anderen PC so benutzen.

Will heißen, TurboMed möchte wohl gerne, daß alle die neue Lizenzdatei haben. Deswegen sagen sie, daß man umstellen müsse. Das ist wie mit dem Ende der DOS-Version. Was glauben Sie, wieviele Anwender ich inzwischen habe erzählen hören, daß sie zu den zwei oder drei allerletzten DOS-Anwendern gehört hätten... Das ist wie in der großen Politik...

Grüsse, Wahnfried
Christian123
Beiträge: 1
Registriert: Montag 1. März 2010, 17:40
15

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von Christian123 »

PraxisDB/DruckDB ????

Ich habe bis jetzt immer die local, die global und die bin.dat kopiert und die Praxissicherung aufgespielt.
Wozu sind die obigen nötig? Bisher funktionierte die Umstellung auf den neuen Rechner ohne Kopie obiger Dateien
Danke Christian
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von wahnfried »

Christian123 hat geschrieben:PraxisDB/DruckDB ????

Ich habe bis jetzt immer die local, die global und die bin.dat kopiert und die Praxissicherung aufgespielt.
Wozu sind die obigen nötig? Bisher funktionierte die Umstellung auf den neuen Rechner ohne Kopie obiger Dateien
Danke Christian
...Praxissicherung-aufspielen ist letztendlich der gleiche Effekt wie das Kopieren von PraxisDB und DruckDB, wobei die Übertragung zwischen Sichern/Rücksichern in komprimierter Form und mit Überprüfung geschieht. Das reine Kopieren von PraxisDB und DruckDB ist wie die TurboMed-interne Daten-Spiegelung, die m.W. auch nur kopiert.

Grüsse, Wahnfried
drroeb
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 13:01
17

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von drroeb »

Hallo Wahnfried, so wie hier beschreiben scheint es nicht mehr zu sein. Ich habe den Ordner Lizenz gelöscht, die alte bindab.dat einkopiert und es geht nichts. Unmittelbar nach Installation werden Lizenzdaten gesendet. Rücksicherung meiner Praxisdaten auf Einzelplatz nicht möglich , der Reiter Rücksicherung nicht erscheint. Man muss wohl vor Programmstart eine unkompriemierte Kopie der PraxisDB einkopieren. Wie löse ich das Lizenzproblem?" Die Lizenz hat keinen Zeitstempel und ist somit unzuläßig, da bereits eine Lizenz mit regulärem Zeitstempel" a lso von Servicefreundilchkeit von Turbomed kann ich ncihts feststellen, immer mehr Ballast und unnötiger Schrott.
Mit freundlichen Grüßen
drroeb
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von rfbdoc »

1) Installieren Sie TM nochmal, am Ende nicht starten !!
2) Löschen Sie den Ordner Lizenz
3) Kopieren Sie dann die eigene Bintab in den Ordner \\TurboMed
4) Machen Sie dann eine Rücksicherung der Praxisdaten

Wenn Sie über Start->Programme->TurboMed->Datenrücksicherung starten, gelangen Sie in die TM-Grundeinstellungen und müssen hier die Pfade für die Sicherung der PraxisDB einstellen, damit Sie eine Rücksicherung machen können.

Die Reihenfolge 1-4 muss exakt eingehalten werden ! Keine TM- Probestarts zwischendurch !

Wenn Sie die Reihenfolge exakt einhalten und TM zu ersten mal starten nachdem die Rücksicherung erfolgt ist und die eigene Bintab in das Grundverzeichnis kopiert wurde, dürfte es keine Probleme geben.
R.F.B.
drroeb
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 18. September 2008, 13:01
17

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von drroeb »

Hallo,hat jetzt nach Ihrer Anleitung funktioniert. Problem war : ich hatte zunächst Turbomed- Rücksicherung nicht gesehen, konnte also nicht rücksichern.
Vielen Dank. Mit dem Einzelplatz habe ich jetzt ein besseres Gefühl, falls es mal crashed....
MFg
drroeb
schaere2
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 16:13
15

Re: Bintab.dat STATT Lizenzordner

Beitrag von schaere2 »

wahnfried hat geschrieben:
Frankolas hat geschrieben:Meine Frage an dieser Stelle ist, warum muss da beim TM-Partner angerufen werden?
Die Lizenz ist doch schon mein Eigentum. Warum soll ich diese mir dann noch einmal
kostenpflichtig anfordern müssen.
Weiß da einer was dazu?

Gruß
Frank
...muß doch garnicht!

Das ist doch oft genug abgehandelt worden, daß TurboMed auf die Bintab zugreift, wenn der Ordner Lizenz nicht existiert. Bei einer Praxisstrukturänderung geht es allerdings nicht ohne die neue Lizenz, weil TurboMed eben keine neue Bintab.dat mehr ausgibt. Dann muß man eben statt der Bintab.dat den Ordner "Lizenz" zusammen mit der PraxisDB/DruckDB kopieren. Aber solange Sie in der Praxis offiziell mit Bintab.dat und ohne Ordner "Lizenz" leben und arbeiten, können Sie das auch auf jedem anderen PC so benutzen.

Will heißen, TurboMed möchte wohl gerne, daß alle die neue Lizenzdatei haben. Deswegen sagen sie, daß man umstellen müsse. Das ist wie mit dem Ende der DOS-Version. Was glauben Sie, wieviele Anwender ich inzwischen habe erzählen hören, daß sie zu den zwei oder drei allerletzten DOS-Anwendern gehört hätten... Das ist wie in der großen Politik...

Grüsse, Wahnfried
Soviel ich weiss kann man kein Eigentümer einer Software werden, sondern nur Nutzer wie bei einem Leasingwagen. Es wird in Zukunft noch LUSTIG werden wenn Häuser wie Microsoft keine Software verkaufen sondern nur noch vermieten.
DLightman
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 17:05
16

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von DLightman »

Hallo !

Jetzt hab ich mit der Clientinstallation folgendes Problem. Nach der aktuellen Wiki-Methode gehts wohl nicht mehr wegen dem Lizenzordnerproblem. Jetzt hab ich TM wieder deinstalliert + dann neu installiert um mit oben beschriebenem Verfahren zu Potte zu kommen. Leider merkt sich das System irgendwo, dass TM hier schonmal existiert hat und die Sache funktioniert nicht bzw. es gibt halt ne Demo-Version ... meine Frage:

Wie lösche ich wo alle Überbleibsel nach Deinstallation oder gibts noch trickreichere Tricks um doch noch an meine Clientinstallation zu kommen ?

Vielen Dank fürs Helfen.

DLightman
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Neuinstallation TM

Beitrag von wahnfried »

DLightman hat geschrieben:Jetzt hab ich mit der Clientinstallation folgendes Problem. Nach der aktuellen Wiki-Methode gehts wohl nicht mehr wegen dem Lizenzordnerproblem.
...warum sollte das nun plötzlich nicht mehr gehen? Wenn ich gemein sein wollte, würde ich mosern, daß Sie selbst diesen Thread nicht gelesen haben können, denn die wichtigen Dinge stehen alle hier offen drin:
Neuinstallation, dann TurboMed NICHT STARTEN, vorhandenen Ordner "Lizenz" löschen und dann die eigene Lizenz und die PraxisDB (sicherer auch die DruckDB) einkopieren. In den Grundeinstellungen (aufgerufen aus dem Windows-Startmenü "Programme>TurboMed") Mehrplatzbetrieb "nein" kontrollieren (müßte bei Einzelplatzinstallation alles korrekt sein) - und nochmals kontrollieren: falls die Lizenz in Bintab.Dat-Form vorliegt, daß der Ordner "Lizenz" gelöscht wurde. Wenn Sie dann die Grundeinstellungen beenden, startet TurboMed als Einzelplatz Ihrer Praxis.

(Wenn Sie allerdings erst die Grundeinstellungen aufrufen, bevor Lizenz und PraxisDB auf Ihre Praxis umgestellt wurden, starten diese noch mit der Mustermann-Anzeige. Man kann aber dann noch Lizenz und PraxisDB korrigieren, beim Beenden der Grundeinstellungen gibt es dann trotzdem noch einen Programmabbruch, aber beim anschließenden erneuten Start ist dann alles in Butter.)

Dann sollten Sie sicherheitshalber die Global.ini und Lokal.ini des Einzelplatzmodus sichern und anschließend in den Grundeinstellungen Mehrplatzbetrieb auf "ja", unter "Server" den Namen des ServerPC eintragen, sowie die Datenbank-/Dokumentpfade auf den Server legen. Jetzt läuft der Einzelplatz als Client.
DLightman hat geschrieben:Jetzt hab ich TM wieder deinstalliert + dann neu installiert um mit oben beschriebenem Verfahren zu Potte zu kommen. Leider merkt sich das System irgendwo, dass TM hier schonmal existiert hat und die Sache funktioniert nicht bzw. es gibt halt ne Demo-Version ...
Die Demoversion gibt es nur, wenn TurboMed lokal auf die Mustermann-Lizenz zugreift. Also überprüfen Sie doch mal die Lizenz auf dem als Client gewünschten Rechner. Eine Bintab.dat hat als Zeitstempel ein Datum kurz vor Ihrer Praxisumstellung auf TurboMed ("geändert am"), eine "Praxisstruktur.xml" im Ordner Lizenz kann per Doppelklick im Browser angezeigt werden und Sie lesen Ihre praxisspezifischen Daten. Sollte dort "Mustermann" drinstehen, ist das eben die Demo-Lizenz und wenn dieser beinhaltende Ordner nicht gelöscht wurde, dann haben Sie eben die Meldung, daß das eine Demo sei. Und bei einer Bintab.dat können Sie das nur nach dem "geändert am"-Datum ersehen, Mustermann ist eben vom 23.7.1999...

Deinstallieren brauchen Sie nach meiner Erfahrung nichts. Es reicht aus, den bisherigen Ordner TurboMed umzubenennen oder zu löschen und dann nach dem Einlegen der aktuellen TurboMed-Update-CD eben nicht "aktualisieren (ohne weitere Auswahl)" zu bestätigen, sondern "Neuinstallation".
DLightman hat geschrieben:Wie lösche ich wo alle Überbleibsel nach Deinstallation oder gibts noch trickreichere Tricks um doch noch an meine Clientinstallation zu kommen ?
Wenn Sie wirklich nur eine Clientinstallation wollen, dann schließen Sie den Rechner ans Praxisnetz an, daß Sie auf den Server-Ordner TurboMed zugreifen können und installieren TurboMed dann als Arbeitplatzversion. Dann aber auch den Ordner "Lizenz" löschen und dann mindestens die eigene Lizenz in die Clientinstallation einkopieren (egal, ob das eine Bintab.dat oder ein Ordner "Lizenz" ist), falls bei entsprechender Konfiguration die Lizenz doch mal lokal bezogen wird.
(bei primärer Arbeitsplatzinstallation ist aber ein etwas andersartiges Vorgehen nötig, um die Arbeitsplatzinstallation einzelplatzfähig zu machen, daher empfehle ich, erstmal den Einzelplatz lauffähig zu machen, dann auf Netzwerk-Client oder auf Serverbetrieb umzustellen..)

Grüsse, Wahnfried
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 19 Gäste